Frage von bmg1900:Hallo zusammen,
ich möchte mir einen neuen Camcorder anschaffen und weiss nun noch nicht genau,was für ein gerät ich kaufen soll. Vielleicht könnt ihr mir ja meine Kaufentscheidung erleichtern. Ich bin zwar nur Gelegenheitsfilmer,aber dennoch sind mir einige Sachen wichtig.
Da wären ein gutes natürliches Bild bei der Wiedergabe,auch in dunkleren Räumen z.B. Reithalle. Auch der Ton sollte ok sein,vor allem kein Laufwerkgeräusch zu hören sein in der Aufnahme.(Laufwerkgeräusch bei der Aufnahme ist nebensächlich.)
Eine intigrierte Videoleuchte,oder Infrarot LED (Sony) wäre ganz angebracht.
Aber bei absoluter Dunkelheit werde ich sicherlich eh nicht filmen.
Ein guter Bildstabilisator ist natürlich ein Muss.
Irgendwelche digitalen oder analogen Eingänge sind mir nicht wichtig. Auch Fotofunktion unwichtig. Will ja nur filmen,für Fotos habe ich ja eine Digicam.
Hier 3 Geräte die in meine engere Auswahl kommen (250-400€)
Sony DCR-HC37 277€
Sony DCR-HC47 380€
Panasonic NV-GS60EG
Habe aber gelesen,dass es tlws. Probleme bei der Geräteerkennung am Pc gibt (Panasonic Modelle).
Ich könnte auch eine Sony DCR-DVD 92E für 285€ bekommen.
Wäre diese denn ratsam?
Vielleicht habt ihr ja aber noch andere Empfehlungen.
Nun zur Videobearbeitung am PC. Habe schon mehrere Bildbearbeitungsprogramme versucht,aber mit Videostudio klappt es am besten. Ich speichere die Videos im avi.-Format ab,aber leider sind das dermassen grosse Dateien,so dass ich sie in mpeg umwandeln muss. Leider ist die Quali dann nicht mehr so gut,und die Aufnahme gleich im mpeg Format zu speichern ergibt mieserable Bilder.
Wäre dann ein DVD Camcorder doch ratsamer?
Gruss
bmg1900
Antwort von Markus (ungezählt):
Hallo,
spontan musste ich an die letzte Diskussion denken, in der es ums Filmen in einer (dunklen) Reithalle ging. Vielleicht interessiert Dich das ja:
Meinungen zu Panasonic NV-GS 180/280 bei "wenig" Licht
Eine intigrierte Videoleuchte,oder Infrarot LED (Sony) wäre ganz angebracht. Aber bei absoluter Dunkelheit werde ich sicherlich eh nicht filmen.
IR-Leuchten sind nur etwas für eine Nightshot-Funktion. Damit kann man (mit großen Einschränkungen, aber immerhin) bei absoluter Dunkelheit filmen. Aber sie bessern eine schlechte Beleuchtung nicht auf, sondern brauchen ein eigenes, definiertes Lichtspektrum, welches (ausschließlich) von der IR-Leuchte erzeugt wird. Aus diesem Grund funktioniert so etwas i.d.R. nur im absoluten Nahbereich. Es stellt sich also die Frage, ob das wirklich ein notwendiges Austattungsmerkmal ist?
Hier 3 Geräte die in meine engere Auswahl kommen (250-400€)
In diesem Preisbereich erwarte nicht zuviel, schon gar nicht dass der betreffende Camcorder bei wenig Licht noch gute Aufnahmen liefert. Lichtstärke und Kaufpreis sind zwei Aspekte, die eher mehr als weniger zusammenhängen.
Ich könnte auch eine Sony DCR-DVD 92E für 285€ bekommen. Wäre diese denn ratsam?
Du möchtest die Aufnahmen nachbearbeiten, also filme nicht auf ein Distributionsmedium. Von einem DVD-Camcorder kann ich Dir nur abraten.
Hier erfährst Du warum:
Suchfunktion > "DVD-Camcorder" eintippen
Ich speichere die Videos im avi.-Format ab,aber leider sind das dermassen grosse Dateien...
Das ist schon richtig so. DV-Aufnahmen belegen pro Stunde ca. 13 GB Speicherplatz. Wer Videofilme schneidet, darf/kann nicht an der nötigen Festplattenkapazität sparen.
_________________
Liebe Grüße
Markus :-)
Antwort von bmg1900:
so,werde mir jetzt die dvr-hc 47e von sony kaufen. leider noch nicht im handel. aber soll demnächst verkäuflich sein. hatte mal die dcr hc30e und war damit eigentlich zu frieden. deshalb mehr zu sony hingezogen als wie zu panasonic.
gruss
bmg1900