Frage von RoterRanger:Moin zusammen,
nachdem ich mit meiner Canon XH-A1s ein kurzes Vergnügen hatte bin ich nun auf der Suche nach einer neuen Camcorder.
Vorab, das ganze ist relatives Neuland für mich und mit vielen Fachbegriffen muss ich mich grade beschäftigen.
Sinn und Zweck des Camcorder ist es Aufnahmen für meinen YouTube Channel zu machen bei dem ich Taschenlampen reviewe.
Ja, das ist recht speziell. ;)
Da ich bei Taschenlampen natürlich in absoluter Dunkelheit filme ist folgendes für mich sehr wichtig, eine fest einstellbare Blende muss auf jeden Fall sein.
Wenn ich zum Beispiel 3 Taschenlampen vergleichen mit 1000 Lumen, 15000 Lumen und 32.000 Lumen muss meines Wissens nach ja die Blende manuell einstellen können.
Nur so kann ich eine Lampe als Referenz nehmen um die Helligkeit der verschiedenen Lampen zu filmen, beim Automatikmodus regelt die Kamera ja immer automatisch nach.
Desweiteren muss die Farbtemperatur einstellbar sein da ich auch LED's mit verschiedenen Lichtfarben in den Taschenlampen verbaut habe, so will ich natürlich auch mal eine warmweiße LED mit 3000 Kelvin aufnehmen und mit einer kaltweißen mit 6500 Kelvin vergleichen.
Wichtig wäre auch noch ein schneller Autofokus wenn ich indoor die Taschenlampen filme und für das Review mal schnell die Lampe nah vor die Kamera halte um Gravuren und ggfs. Verarbeitungsmängel in Großaufnahme zu zeigen.
Als Beleuchtung dient nur eine normale Deckenleuchte mit insgesamt mit 3 LED Birnen mit jeweils 300 Lumen.
Wobei ich zur Ausleuchtung meist immer eine Taschenlampe nehme mit hohen CRI für eine gute Farbwiedergabe.
Zoom ist zweitrangig, aber ein 20xfach optischer Zoom wäre schon praktisch um Outdoor auch auf Entfernung die Ausleuchtung der Taschenlampe zu zeigen, immerhin leuchten moderne LED-Taschenlampen auch mal locker einen Kilometer weit.
Ich denke es ist zwar mittlerweile Standart aber Full HD sollte auf jeden Fall vorhanden sein, 4K ist zwar nett aber da ich kein entsprechendes Wiedergabegerät habe für mich nicht zwingend notwendig.
Als Budget setze ich 500€ an, in der Hoffnung damit was anständiges zu bekommen.
Es muss auch nicht die neuste Kamera sein, wenn es ein ausgereiftes Vorgängermodell ist kann damit gut leben.
Ich hoffe das ich einigermaßen alle wichtigen Punkte genannt habe und freue mich auf eure Beratung.
Antwort von Jott:
Eigentlich musst du nur auf manuell einstellbare Blende achten (genauer: fixierbare Belichtung), alles andere ist sowieso Standard. Für 500 Euro kriegst du auf jeden Fall eine gute (neue) HD-Kamera für deine Zwecke. Die übrigens dann auch um Welten besser ist als deine ursprünglich angepeilte alte HDV-Kamera.
Antwort von Roland Schulz:
...vielleicht ne Sony a6000, die kann komplett manuell eingestellt werden und macht nen ganz ordentliches HD Bild.
Antwort von Jott:
...
Antwort von RoterRanger:
Jott hat geschrieben:
...
Soll was genau bedeuten?
Ich hab mich jetzt mal durch die Tiefen des Netzes geschwungen und die Canon Legria G40 gefunden.
Auch wenn sie weit über meinen Budget ist gefällt sie mir sehr gut.
Lieber mehr Geld für Qualität ausgeben als anschließend unzufrieden sein.
Antwort von Roland Schulz:
Denke ne G40 ist nicht was Du suchst. Weich wie Puder und zudem nicht besonders lichtstark.