Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Welchen Videocodec für Mobile Internetseiten? Mp4 H.264?



Frage von Spielkind:


Hallo zusammen,
ich hoffe, dass mir vielleicht jemand Klarheit im Codec- und Smartphone- Chaos geben kann... :-)

Unser Internetportal hat mobile Seiten. Wir haben auf dem Portal Videos in FLV. (jeweils 2-5min) Diese möchten wir nun auch in unsere mobilen Seiten integrieren.

Jetzt ist die Frage: Welches Videoformat kann von allen aktuellen Smartphones und deren Browser abgespielt werden?
Ich denke, dass das MP4-Format mit H.264 am kompatibelsten ist. Kann das Format denn wirklich von allen Smartphones abgespielt werden oder muss ich vielleicht mehrere Formate zur Auswahl erstellen, sodass der Nutzer die Wahl zwischen
"Film für iPhone"
"Film für Android"
...
hat?

Leider konnte mir Google bisher nicht besonders gut weiterhelfen.

Vielen Dank für eure Antworten!

Space


Antwort von Jott:

H.264 ist richtig, nimmt auch YouTube. Flash ist Quatsch wegen Apple.

Space


Antwort von Abercrombie:

HTML5 mit h.264 im mp4 und als Fallback Theora im OGG und als zweites Fallback ein Flash. Alternativ kannst du auch WebM anstelle von Theora nehmen.
Mehr Infos: http://en.wikipedia.org/wiki/HTML5_video

Space


Antwort von Jott:

Am Rande: Adobe stellt die Entwicklung am mobilen Flash Player ein. Und da ja alles in Richtung mobil kippt: Flash war gestern, Deckel zu.

Space


Antwort von Spielkind:

alles klar, super! vielen dank für eure hilfe!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welchen Videocodec für Mobile Internetseiten? Mp4 H.264?
Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
Neue externe Edel-Festplatten LaCie Mobile Drive und Mobile Drive Secure mit bis zu 5 TB
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Welchen Gimbal für die Panasonic S5II
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs
Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?
Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?
Hobbyfilmer, welchen Camcorder?
Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Vidiu Teradek X: Kompakter Streaming H.264-Encoder
HEVC vs. H.264 Dateigröße
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
Teradek Prism Flex: H.264/H.265-Encoding/Decoding und Streaming in 4K HDR




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash