Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Welchen Camcorder für DVD-Film (Hallenradsport)? zw. 1300 und 2000 eur



Frage von cycleball:


Halli hallo,

in ein paar Wochen startet wieder ein Projekt von mir. Eine DVD über eine Hallenradsportweltmeisterschaft. Wir wollen (ähnlich wie Eurosport es vor Jahren gemacht hat) mit zwei Kameras, resp. zwei Perspektiven arbeiten.
Eine Overall-Position und eine nah am Sportler dran in nähe des Spielfeldes.

Die Hallen, besser gesagt das eigentliche Spielfeld ist TOP ausgeleuchtet. Und wir möchten mit unseren Aufnahmen eine sehr gute Bildqualität liefern. Hallenradsport besteht aus Radball (ein schneller und dynamischer Sport) und Kunstrad (anmutig und langsam).

Da diese DVDs später auch verkauft werden, möchte ich im Prinzip schon mit professionellem Material arbeiten und dem Käufer/Zuschauer professionelles Bildmaterial liefern. Aber über 3000 EUR für eine Sony-Kamera ist mir deutlich zu viel. Gibt es in niederen Preisklassen denn nichts ähnliches, bei etwa gleichbleibender Qualität?!

Oder was für Abstriche muss ich machen, wenn ich mit Camcordern um die 800 EUR arbeite?

Was für Camcorder würdet ihr mir empfehlen? Preisklasse zwischen 1300 und 2000 EUR pro Kamera ...

Vielen Dank und liebe Grüße

Space


Antwort von oliver II:

Hallo cycleball,

ich arbeite seit Jahren mit einer Canon XM2 und bin super zufrieden. Kostet neu so um die 1600,-

Space


Antwort von cycleball:

vielen dank oliver II.

gibt es den eigentlich schon digitale kameras die eine bildqualität von tv-betacams erreichen? wie und warum gibt es da einen unterschied, und wie groß ist dieser dann schlussendlich?

Space


Antwort von Anonymous:

Was haltet ihr von der Canon XL1 ?
Fachhändler verkaufen Dmeoware für knapp 1700,- EUR pro Stück, mit zweijähriger Garantie!

Die Bildqualität einer XL1 ist doch deutlich besser als die der MX2 , oder?

Space


Antwort von Quadruplex:

gibt es den eigentlich schon digitale kameras die eine bildqualität von tv-betacams erreichen? Nein. wie und warum gibt es da einen unterschied, und wie groß ist dieser dann schlussendlich? DigiBeta: DCT-Datenreduktion 2:1
MiniDV: DCT-Datenreduktion 5:1
DigiBeta: Farbbandbreite 4:2:2
MiniDV: Farbbandbreite 4:2:0
Und dann gibt es da noch unwesentliche Unterschiede in der Größe/Qualität der Optik/Bildwandlerchips, des verarbeitbaren Kontrastumfangs usw.
Mit anderen Worten: MiniDV ist OK und fürs Geld sensationell gut - aber keine Studioqualität.

Space


Antwort von oliver II:

Die Bildqualität einer XL1 ist doch deutlich besser als die der MX2 , oder? Nein, im Gegenteil.

Space


Antwort von Jan:

Bewertet mir die super ausgestattete XL 1 nicht zu gut, Proofy hat einen kleinen Film gemacht mit XL 1 und GS 500. Beide waren für eine Verfilmung eines Bühnenstücks gedacht aus höherer Perspektive.

Was man nicht erwartet hat ( für so eine teure Semi Kamera) die Canon XL 1 hat 2 grosse Probleme: AF bei weniger Licht - sie war nur am Pumpen und man muss unweigerlich den AF immer ausstellen, und hell gekleidete Personen gibt die XL 1 sehr oft völlig überstrahlt / überbelichtet wieder.

Und zum Erstaunen hat die Amateurkiste GS 500 damit kaum / keine Probleme, ja gut das Farbsettup war bei der XL 1 Canon gewohnt kräftig ( oder so abgestimmt - was nett aussah) GS 500 bleibt eher sehr Neutral in der Farbwiedergabe. Aber wenn man sich nach dem Schnitt den Film anschaut gibts bei den Beiden Modellen keine riesigen Unterschiede - die man vom Preis eigentlich erwarten könnte.

Ja ich bin mir der erstklassigen Verarbeitung, der manuellen Funktionen und der guten Anschlüsse der XL 1 bewusst, will die GS 500 auch nicht in den Himmel loben, bei weniger Licht ist die VX 2100 um Einiges besser, aber was man für 1000 € heute erhält mit aktueller Technik ist schon erstaunlich.

Mein Film Kollege arbeite auch seit einiger Zeit mit der GS 500 ( weil im Moment nicht mehr Geld zur Verfügung steht) und nicht mit der Profihafteren XL 1 weil man dauerhaft beschäftigt ist alle manuellen Menüs durchzugehen, um ein ansprechendes Bild zu bekommen - Automatik ist unmöglich, und komischerweise sieht der Film auch nicht wesentlich besser aus bei manueller Kontrolle auch wenn der Filmer einige Jahre XL 1 Erfahrung hat.


VG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

Nun, Leute - ich bin jetzt auf die Sony VX2100 "umgestiegen", resp. habe ich mich für diese Cam entschieden. Zur Zeit bin ich noch am Einlernen und hoffe, dass ich bis Ende November vernünftige Bilder mit der Cam hinbekommen kann!

Leider gibt es ja für diesen Bereich keine vernünftige Literatur. Das VX2100/PDA170-Buch ist zwar für mich als Anfänger sehr interessant, aber nach dem ersten Durcharbeiten und dem ersten Verstehen des Leistungsumfangs der Cam fehlen mir einfach weitere praktische Tipps, Tricks und Kniffe um mit der Cam noch effizienter zu arbeiten.

Ich werde mir diesen Teil jetzt durch "Selbststudium" und viele Versuche selbst aneignen müssen. Die Cam gefällt mir allerdings bis jetzt sehr gut - liefer traumhaft schöne Bilder (meiner Meinung nach TV-fähiges Material). Genau danach habe ich gesucht.

Vielen Dank vorerstmal für die vielen Antworten und Anregungen hier im Forum. Ich werde es euch mit einem kleinen Ausschnitt der Weltmeisterschaften im Hallenradsport 2006 danken - habt noch ein paar Wochen Geduld ...

Space


Antwort von Jan:

Ja ich hatte gestern richtig Schwein (beim 12 h Drehtag) ich durfte die PD 170 bedienen, einfach nur geil die Kamera. Da ist XM 2 oder GS 500 wirklich nur Kinderspielzeug.

Man fuchst sich rein in die manuellen Funktionen, ich bin ja auch kein Sony Filmer. Ich glaub da helfen Bücher auch nicht immer so weiter. Man muss einfach manuell bedienen und testen mit Blende, Shutter, Weissabgleich oder Gain was in den Situationen passiert - bei technischen Verständis und ein wenig Begabung wird das Was.

Das ist endlich mal eine Kamera wo der Sucher was bringt, ich bin ja immer schon Sucherscheu und LCD Freund. Bei Lowlight besonders mit Rot / Blau Mischlicht sieht man im SW Sucher deutlich mehr als am LCD, jetzt kann man verstehen warum Profis auf ihren scharfen SW Sucher bestehen.

Ich kann nur sagen Klasse Kamera - wenn der Preis nicht so hoch wäre....

VG
Jan

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Film von Camcorder auf PC für email
Camcorder für Imagefilm gesucht
Camcorder für meinen neuen film? OK, ABER WELCHEN!?!?!?
Günstiger Camcorder für Dokumentarfilm
Camcorder für FAN Film
Fertigen Film auf den Camcorder zurückspielen
Film zurück auf den Camcorder ?
Film ruckelt beim überspielen von Camcorder auf PC
Wenn Film vom Camcorder auf PC übertragen ruckeln die Bilder
Film von HD zurück auf Camcorder?
Film als Facharbeit - Optimaler Camcorder?
Camcorder für Dokumentarfilm
Matschiges Bild für 1300€
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Hobbyfilmer, welchen Camcorder?
Rodenstock Digital Vario ND EXTENDED 82mm für 30 Eur?!
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann
Rollei Lumen Studio 150 (aktuell 100 Eur) vs Godox SL-60
Actioncam um die 200 eur, günstig nicht Billig, zum Spinnfischen und SUP
Homevideo-Content 2023 - 131,- EUR Umsatz pro Person
Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
Welchen Filesharing Anbieter für große Videodaten?
Welchen Gimbal für Sony RX100 M4 ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash