Frage von 100%-Ansicht:Liebe Leute!
Ich habe für meine Sony NX70, die ja leider keine internen ND-Filter eingebaut hat, einen variablen 37mm ND-Filter von Polaroid, der zwar sehr praktisch ist, leider aber auch alle Aufnahmen zunichte macht. Abgesehen davon, dass die Farbtreue selbst mit einem liebevoll durchgeführten Weißabgleich nicht zubewerkstelligen ist, passiert die Abdunkelung sehr ungleichmäßig und richtiggehend fleckig.
Auf meiner Suche im Netz bin ich immer wieder auf Beiträge gestoßen, die in Richtung meines Problems gehen, allerdings geht es da fast immer um "große" Filter für DSLR-Optiken und Schwierigkeiten beim Scharfstellen.
Daher meine Frage: Gibt es für 37mm-Optiken überhaupt gute variable ND-Filter oder muss ich mehrere "fixe" kaufen? Könnt ihr mir etwas empfehlen?
Vielen Dank und herzliche Grüße aus Wien!
Antwort von Bernd E.:
Müssen es unbedingt 37mm sein? Den Vario-Graufilter von Heliopan, der qualitätsmäßig mindestens einer der besten seiner Art ist, gibt es zum Beispiel auch bis hinunter zu 52mm Durchmesser. Dann noch einen Step-Up-Adapterring 37-52 besorgt und die Sache läuft. Dass es einen wirklich guten variablen Graufilter für 37mm gibt, ist eher unwahrscheinlich, denn das ist eine fast nur im Consumerbereich übliche Größe, wo man schon dankbar sein muss, wenn die Kamera überhaupt noch ein Filtergewinde besitzt. Da dürfte die Nachfrage zu gering sein.
Antwort von 100%-Ansicht:
Danke Bernd!
Ich verwende halt gerne die Sonnenblende, die würde ich mit einem größeren Filter und einem Adapter wohl nicht mehr draufbekommen. Ich habe eh befürchtet, dass es in meiner Größe nichts brauchbares variables gibt, weißt du (wisst ihr) welche fixen Filter zu empfehlen sind?
Antwort von intelll:
Vorschlag
http://www.amazon.de/Sony-VF37NKB-ND-Fi ... 491&sr=8-1