Frage von playmen:Ich bräuchte einen kaufrat.Ich möchte mir einen neueren Gebrauchten für meine DCR-VX2100E kaufen und möchte wissen welches modell von Sony die gleiche Lichtstärken hatt als die jetzige.Ich Arbeite im moment im minidv bereich und habe mir auch schon die neue HDR-AX2000 angesehen??
Was könnt Ihr mir empfehlen??
Antwort von Jott:
Die könnte hinhauen, was die Lichtstärke angeht.
Antwort von Jan:
Hallo,
"gleich" lichtstark ist in der heutigen hochauflösenden Zeit ein unfairer Vergleich.
Damals reichten 470.000 Pixel für ein heutzutage schäbiges Standard Definitionsbild mit 3x 1/3" Sensoren. Heute sollte der Sensor schon 2 Mio Pixel haben, wenn ein 3 Chip System mit optischen Stabilisator darin arbeitet.
Eine AX 2000 kommt in etwa hin, besser wäre aber eine EX 1+3 mit grösseren Sensoren, damit die Pixeldichte wieder in Richtung VX 2100 geht.
Aber in jedem Fall muss man sagen, ein VX 2100 Bild ist am Computerbildschirm, LCD, Plasma TV, Beamerpräsentation bei normaler Lichtsituation oder ordentlicher Ausleuchtung einer AX 2000 haushoch unterlegen.
Die AX 2000 arbeitet nicht mehr mit MiniDv Kassetten, die FX 1000 wäre dann die richtige Wahl bei gleichem Workflow.
VG
Jan
Antwort von playmen:
Hallo,
"gleich" lichtstark ist in der heutigen hochauflösenden Zeit ein unfairer Vergleich.
Damals reichten 470.000 Pixel für ein heutzutage schäbiges Standard Definitionsbild mit 3x 1/3" Sensoren. Heute sollte der Sensor schon 2 Mio Pixel haben, wenn ein 3 Chip System mit optischen Stabilisator darin arbeitet.
Eine AX 2000 kommt in etwa hin, besser wäre aber eine EX 1+3 mit grösseren Sensoren, damit die Pixeldichte wieder in Richtung VX 2100 geht.
Aber in jedem Fall muss man sagen, ein VX 2100 Bild ist am Computerbildschirm, LCD, Plasma TV, Beamerpräsentation bei normaler Lichtsituation oder ordentlicher Ausleuchtung einer AX 2000 haushoch unterlegen.
Die AX 2000 arbeitet nicht mehr mit MiniDv Kassetten, die FX 1000 wäre dann die richtige Wahl bei gleichem Workflow.
VG
Jan
Danke für die Beratung.Die AX Arbeitet mit Flash speicher.Ich brenne die Aufnahmen nach dem Bearbeiten auf DVD.Macht es einen Unterschied von Kassete auf DVD und von Flash Speicher auf DVD ??? Der Format bleibt ja der gleiche oder?
Antwort von Jan:
Hallo,
kommt ganz darauf an, was für eine Scheibe man brennt.
Bei einer regulären Standard Definitions MPEG 2 DVD, die in einem älteren DVD Recorder laufen soll, macht eine AX 2000 nur sehr wenig Sinn.
Bei einem Mini Blu Ray (auch AVCHD DVD genannt ) oder Blu Ray Rohling sieht man den Unterschied deutlich - selbst ein Amateur oder Einsteiger.
Wie schon oben geschrieben, wer mit "altertümlicher" guter Technik arbeiten möchte (also DVD Player & DVD Recorder, älterer Computer, alte Fernsehsignal Qualität) ist mit der VX 2100 bestens bedient.
PS: Inzwischen muss man bei den DVD Recorder aber aufpassen, da einige Neuheiten auch hochauflösende Signale abspielen können (zb Panasonic) und nicht nur per HDMI das Standard Defintions DVD Bild wie bisher aufblasen können.
VG
Jan
Antwort von playmen:
Ich bin beim suchen auf die DSR-PD175P getossen!! Wer kann was über die Kamera sagen ??
Antwort von Bernd E.:
Genauso wie die VX2200 eine FX1000 ohne HD ist, entstand auch die PD175: Dahinter versteckt sich eine Z5 ohne HD-Aufnahmemöglichkeit. Weitergehende Unterschiede zwischen Z5 und PD175 gibt es meines Wissens keine, wobei ich das aber nicht mit letzter Sicherheit garantieren kann.