Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welche Akku-Kapazität für Mobil-TFT mit 6 Watt



Frage von ArnAuge:


Hallo,

hier eine Frage an die Physiker unter Euch.

Mein Mini-TFT hat 6 Watt Leistungsaufnahme bei 12 Volt. Liege ich mit meiner Rechnung richtig, dass ich pro Stunde Laufzeit 0,5 Ah Akkukapazität brauche? Oder habe ich da die falsche Formel verwendet bzw. wie rechnet man das?

Danke vorab schon mal
und Gruß

Arno

Space


Antwort von Videofactory:

Richtig:
Spannung * Stromstärke = Leistung
(Umgestellt also:)
Leistung / Spannung = Stromstärke
also
6 W / 12 V =0,5 A

Jetzt kommt es natürlich auf deinen Akku an, wie lange du den Monitor betreiben kannst.

Soweit ich weiß, verliert der Akku jedoch mit der Zeit an Spannung, bei Lampen merkst du das einfach daran, dass sie dunkler werden und sich mit der Zeit der Farbton ändert, was mit deinem TFT passiert weiß ich nicht, ich würde noch ein Voltmeter anschließen und den Akku dann rechtzeitig auswechseln und aufladen.

Gruß, Alex.

Space


Antwort von tommyb:

Moderne Lithium Ion Akkus halten ihre Spannung recht konstant. D.h. sie haben idR eine höhere Spannung bei maximaler Ladung (14V statt 12V) und können runtergehen bis etwa 11,5V (oder weniger). Ab einem bestimmten Level verlieren sie aber sehr rapide ihre Spannung.

Wenn eine Lampe an einem LiIon Akku betrieben wird, dann wird sie KAUM merkbar dunkler wenn der Akku kurz vorm Kollaps ist.

Ein Monitor wiederum hat ebenfalls eine minimale Spannung die er zum Arbeiten benötigt. Das können z.B. 9V sein. Genauere Angaben stehen normalerweise in der Bedienungsanleitung.



@Threadersteller
Die Rechnung von Alex ist korrekt. Ich persönlich rechne immer in Wh (Wattstunden), dann muss man sich die Umrechnung zu Ampere und sonstigem ersparen.

Dein Monitor verbraucht genau 6 W pro Stunde, sind also 6Wh bei 12V. Du benötigst einen Akku der 12V rausgeben kann (z.B. einen prof. NP1-Style Akku oder einen Akku für RC-Autos von der Bucht).

Ein Akku mit 12V und 4A ergibt rein rechnerisch 48Wh. Dein Monitor würde damit also z.B. 8 Stunden laufen (ungefähr!).

Space


Antwort von ArnAuge:

Vielen Dank Euch für die ausführlichen Antworten!

Ich plane einen Remote-Kopf mit 12Volt-Stromversorgung und in das Steuerteil soll auch evt. gleich der TFT integriert sein. Spricht da was gegen die Verwendung eines 12V-Bleigel-Akkus - außer, dass er Gewicht hat?

Space


Antwort von tommyb:

Nein, da spricht nichts gegen außer dem Gewicht ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Anton Bauer VCLX LI - neue Multi-Voltage-Batterie mit 1600Wh Kapazität
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet
Intel: Neue Raptor Lake-HX, H, P und U Mobil-CPUs der 13ten Generation mit bis zu 24 Kernen vorgestellt
YT-Livestream mit externer Kamera - mobil via Smartphone
USB-C soll in Zukunft bis zu 240 Watt Ladestrom liefern
Watt hab ich nen Hals auf DJI!
Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
Studio-Bandendiebstahl: TV-Equipment von ZDF, NDR, BR, Bavaria Film und Cine Mobil gestohlen
Deckenlicht mobil abschatten
Adobe Firefly KI jetzt auch mobil in neuer Express App verfügbar
Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
Shape: Neuer 99Wh Full Play Mini Akku mit 10 Ampere Dauerstrom
Neue Insta360 ONE RS mit stärkerem Bildprozessor und Akku verfügbar
DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen
Insta360 GO 3 - extrem kleine und leichte Action Cam mit Akku-Dock Pod
Warnung vor LED-Leuchten mit internem Akku




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash