Frage von Larez:Hallo,
suche Filmer, die Erfahrungen mit den verschiedenen Weitwinkelvorsätzen für die FX1 gemacht haben.
1. der offizielle Konverter:
http://www.dnet24.de/xt/product_info.ph ... 0000616450
2. ein Noname von ebay.de:
http://cgi.ebay.de/72mm-0-6x-WEITWINKEL ... dZViewItem
3. ein Noname von ebay usa:
http://cgi.ebay.de/72MM-0-5X-WIDE-ANGLE ... dZViewItem
Besonders würde mich die Bildqualität der einzelnen Adapter interessieren und ob einer der Konverter annähernd Fischaugen-Effekte erzielen kann!?
Danke im Voraus & Gruß,
Larez.
Antwort von Nico A.:
Hey !! gibs hierzu keine antworten?? die sache würde mich auch mal interesieren!!
Antwort von r.p. television:
Hallo.
Also mit dem hauseigenen Sony Konverter habe ich an der FX1 sehr gute Ergebnisse erzielt. Keine Vignettierung, keine Randunschärfen und die chromatischen Aberationen sind auch nicht stärker als ohne Konverter.
Ein Fish-Eye ist das aber noch lange nicht, sondern einfach ein gutes Weitwinkel. Der Konverter hat ja nur Faktor 0,8. Ein Fisheye eigentlich 0,4-0,3.
Wenn Du ein Fisheye suchst würde ich den Raynox FE-180 Pro nehmen. Siehe Raynox-Seite. Der ist sehr gut und auch an die FX1 angepaßt.
Allerdings kannst Du durch den Fisheye-Konverter nicht voll durchzoomen und er vignettiert auch wahrscheinlich ganz leicht in der niedrigsten Brennweite.
Der Raynox kostet glaube ich knapp 500 Euros.
Ich würde Dir aber trotzdem (oder zusätzlich) den Sony-WW-Konverter empfehlen. Denn nicht immer kann man ein so verzerrtes Bild a la Fisheye abliefern braucht aber trotzdem niedrige Brennweiten.
Außerdem ist das mitgelieferte Blütenkelch-Sunshade sehr praktisch und funktionell.
Zu den anderen Konverter kann ich nur so viel sagen:
Habe mir von meinem Händler diese vorführen lassen, weil er sie sich gekauft hat, um seinen Kunden zu zeigen was für ein Schrott das ist.
Immense Randunschärfen. Beim Durchzoomen wird das Bild milchig. Vignettierung und verstärkte CA.
Man kann auch durch einen Flaschenboden filmen. Hände weg!
Antwort von Nico A.:
Hey !
Thx für die schnellen infos!! werde mal etwas nachforschen über die zwei genannten modelle!!
sind mit den anderen konvertern z.b der Raynox gemeint!! ich meine der kostet auch mal seine 400 euronen??
ist der wirklich so schlecht?
Brauche halt was um beim klettern zu filmen.
meist ist man dort nah drann und es sollte alles aufs bild!
Thx
Nico
www.Boulderholics.de
Antwort von r.p. television:
Nein, der Raynox ist für ein FISHEYE sehr gut und auch wesentlich günstiger als das Fisheye von Century, das nichts besser kann - eher schlechter.
Wenn DU speziell ein Fisheye suchst ist das die beste Wahl.
Bei einem normalen Weitwinkelkonverter würde ich Dir den von Sony für 600 Euros empfehlen. Da hab ich keinen sichtbaren Unterschied zum Century 0,8 sehen können. Und das kostet so um die 1000,-
Mit Hände weg habe ich die Ebay-Angebote gemeint.
Antwort von Rainer Mueller:
Hi,
kann Dir nur Century empfehlen. Habe ne F1X mit nen:
Century Weitwinkelvorsatz
aus der PRO-Serie
VS-07CV-HDS 0.7X
Habe auch an der FX7 alles probiert und bin auch da bei Century gelandet.
Der gesamte WW Bereich kann durchgezoomt werden.
Habe auch den anderen Low Cost Bereich getestet. Alles im WW Bereich Kissen und Tonnenförige Verzeichnung.
Wer ne Top Cam hat sollte am WW Vorsatz nich sparen.
www.pictureland.de
Da wirst Du bestens beraten.
Gruss
rainer Müller
Antwort von r.p. television:
Wußte gar nicht daß es auch einen 0,7 Konverter für die FX1 gibt.
Der wäre aufgrund der besseren Weitwinkelleistung natürlich dann vorzuziehen.
Aber nicht alle Century-Produkte vorbehaltlos kaufen. Nicht alle sind so gut wie ihr Ruf. Am besten gut testen und bei Randunschärfen (ist mir bei Century auch schon passiert) zurückgeben. Da sind 1000 Euro einfach zu teuer.
Antwort von Nico A.:
Ich werde dann mal noch etwas sparen!!
aber super infos danke!!
Antwort von Gerd Transetter:
Es gibt jetzt neu den Raynox HDP-6000. Habe schon diverses drüber gelesen, aber noch keine User Infos.
http://raynox.co.jp/german/video/hdp6000ex/index.htm
Gruss
Gerd