Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Weitwinkelvorsatz für SONY HDR-FX1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Larez
Beiträge: 1

Weitwinkelvorsatz für SONY HDR-FX1

Beitrag von Larez »

Hallo,

suche Filmer, die Erfahrungen mit den verschiedenen Weitwinkelvorsätzen für die FX1 gemacht haben.

1. der offizielle Konverter:
http://www.dnet24.de/xt/product_info.ph ... 0000616450

2. ein Noname von ebay.de:
http://cgi.ebay.de/72mm-0-6x-WEITWINKEL ... dZViewItem

3. ein Noname von ebay usa:
http://cgi.ebay.de/72MM-0-5X-WIDE-ANGLE ... dZViewItem

Besonders würde mich die Bildqualität der einzelnen Adapter interessieren und ob einer der Konverter annähernd Fischaugen-Effekte erzielen kann!?

Danke im Voraus & Gruß,

Larez.



Nico A.

Re: Weitwinkelvorsatz für SONY HDR-FX1

Beitrag von Nico A. »

Hey !! gibs hierzu keine antworten?? die sache würde mich auch mal interesieren!!



r.p. television

Re: Weitwinkelvorsatz für SONY HDR-FX1

Beitrag von r.p. television »

Hallo.

Also mit dem hauseigenen Sony Konverter habe ich an der FX1 sehr gute Ergebnisse erzielt. Keine Vignettierung, keine Randunschärfen und die chromatischen Aberationen sind auch nicht stärker als ohne Konverter.
Ein Fish-Eye ist das aber noch lange nicht, sondern einfach ein gutes Weitwinkel. Der Konverter hat ja nur Faktor 0,8. Ein Fisheye eigentlich 0,4-0,3.

Wenn Du ein Fisheye suchst würde ich den Raynox FE-180 Pro nehmen. Siehe Raynox-Seite. Der ist sehr gut und auch an die FX1 angepaßt.
Allerdings kannst Du durch den Fisheye-Konverter nicht voll durchzoomen und er vignettiert auch wahrscheinlich ganz leicht in der niedrigsten Brennweite.
Der Raynox kostet glaube ich knapp 500 Euros.

Ich würde Dir aber trotzdem (oder zusätzlich) den Sony-WW-Konverter empfehlen. Denn nicht immer kann man ein so verzerrtes Bild a la Fisheye abliefern braucht aber trotzdem niedrige Brennweiten.
Außerdem ist das mitgelieferte Blütenkelch-Sunshade sehr praktisch und funktionell.


Zu den anderen Konverter kann ich nur so viel sagen:

Habe mir von meinem Händler diese vorführen lassen, weil er sie sich gekauft hat, um seinen Kunden zu zeigen was für ein Schrott das ist.
Immense Randunschärfen. Beim Durchzoomen wird das Bild milchig. Vignettierung und verstärkte CA.
Man kann auch durch einen Flaschenboden filmen. Hände weg!



Nico A.

Re: Weitwinkelvorsatz für SONY HDR-FX1

Beitrag von Nico A. »

Hey !

Thx für die schnellen infos!! werde mal etwas nachforschen über die zwei genannten modelle!!


sind mit den anderen konvertern z.b der Raynox gemeint!! ich meine der kostet auch mal seine 400 euronen??
ist der wirklich so schlecht?

Brauche halt was um beim klettern zu filmen.
meist ist man dort nah drann und es sollte alles aufs bild!


Thx
Nico www.Boulderholics.de



r.p. television

Re: Weitwinkelvorsatz für SONY HDR-FX1

Beitrag von r.p. television »

Nein, der Raynox ist für ein FISHEYE sehr gut und auch wesentlich günstiger als das Fisheye von Century, das nichts besser kann - eher schlechter.
Wenn DU speziell ein Fisheye suchst ist das die beste Wahl.
Bei einem normalen Weitwinkelkonverter würde ich Dir den von Sony für 600 Euros empfehlen. Da hab ich keinen sichtbaren Unterschied zum Century 0,8 sehen können. Und das kostet so um die 1000,-

Mit Hände weg habe ich die Ebay-Angebote gemeint.



Rainer Mueller

Re: Weitwinkelvorsatz für SONY HDR-FX1

Beitrag von Rainer Mueller »

Hi,

kann Dir nur Century empfehlen. Habe ne F1X mit nen:

Century Weitwinkelvorsatz
aus der PRO-Serie
VS-07CV-HDS 0.7X

Habe auch an der FX7 alles probiert und bin auch da bei Century gelandet.

Der gesamte WW Bereich kann durchgezoomt werden.
Habe auch den anderen Low Cost Bereich getestet. Alles im WW Bereich Kissen und Tonnenförige Verzeichnung.

Wer ne Top Cam hat sollte am WW Vorsatz nich sparen.

www.pictureland.de

Da wirst Du bestens beraten.

Gruss
rainer Müller



r.p. television

Re: Weitwinkelvorsatz für SONY HDR-FX1

Beitrag von r.p. television »

Wußte gar nicht daß es auch einen 0,7 Konverter für die FX1 gibt.
Der wäre aufgrund der besseren Weitwinkelleistung natürlich dann vorzuziehen.
Aber nicht alle Century-Produkte vorbehaltlos kaufen. Nicht alle sind so gut wie ihr Ruf. Am besten gut testen und bei Randunschärfen (ist mir bei Century auch schon passiert) zurückgeben. Da sind 1000 Euro einfach zu teuer.



Nico A.

Re: Weitwinkelvorsatz für SONY HDR-FX1

Beitrag von Nico A. »

Ich werde dann mal noch etwas sparen!!
aber super infos danke!!



Gerd Transetter

Re: Weitwinkelvorsatz für SONY HDR-FX1

Beitrag von Gerd Transetter »

Es gibt jetzt neu den Raynox HDP-6000. Habe schon diverses drüber gelesen, aber noch keine User Infos.

http://raynox.co.jp/german/video/hdp6000ex/index.htm

Gruss

Gerd



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von pillepalle - Mo 18:48
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 18:09
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52