Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Weitwinkel für Panasonic NV-GS 250eg ???



Frage von boris85:


hallo leute.

ich bin auf der suche nach einem vernünftigem weitwinkelobjektiv / weitwinkelkonverter / weitwinkelvorsatzlinse für meine panasonic nv-gs 250eg.

vor allem möchte ich damit aufnahmen im außenbereich machen, größtenteils beim sport (snowboarden, mountainbiken), aber auch mal einfach ne landschaft filmen... und wenn"s möglich ist, dass ding dann natürlich auch gern beim filmen im innenbereich einsetzen. (weis ja nich ob man beides mit einem machen kann oder dafür 2 verschiedene bräuchte?) ...wichtiger sind mir aber die außenaufnahmen beim sport, wo ich einfach "mehr auf"s bild" bekommen möchte, um, so wie jetz, die kamera nicht ständig hin und her schwenken zu müssen um vorbeifahrenden personen folgen zu können. ...also den bildwinkel, mit möglichst geringen- oder ohne qualitätsverlusten, so weit wie möglich vergrößern...
Vom preis her möcht ich mich vorerst nicht einschränken, kommt eben drauf an was man für"s geld geboten bekommt und laut anderen forumseinträgen sollte man ja da auch nicht die billigsten kaufen.
Panasonic bietet auf der officielen page ja einige an, allerdings gibt"s außer dem preis, dem faktor und dem durchmesses keine weiteren angaben dazu; nicht einmal auf welche modelle die passen.

ich filme nun seit ca. 3 jahren mit meiner cam und habe sie bis jetz immer nur so genutzt wie ich sie gekauft habe, also ohne irgendwelche zusätzlichen filter oder vorsetzlinsen. nun hab ich bei einigen beiträgen gelesen das der einsatz eines filter immer empfehlenswert ist... ist das so? worauf sollte ich denn bei der richtigen auswahl achten? ...und was bringt mir oder der cam der einsatz eines filters überhaupt?

bin nun schon seit einigen stunden hier im forum auf der suche nach nützlichen tipp"s und erfahrungsberichten, habe aber bis jetz leider noch nix passendes für meine cam gefunden.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte!

mfg!

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

allerdings gibt"s außer dem preis, dem faktor und dem durchmesses keine weiteren angaben dazu; nicht einmal auf welche modelle die passen. Das sind vollkommen ausreichende Angaben für den Kaufinteressenten. Der Durchmesser bezieht sich auf das Gewinde, mit dem der Vorsatz eingeschraubt wird ... in das Filtergewinde des Camcorders. Gleiches gilt natürlich für die Filter.
Was brauchst Du? Einen UV-Filter sowieso, weniger wegen der Wirkung als vielmehr als Schutz für die Frontlinse.
Dann eventuell ein Polarisationsfilter, dazu noch ein Verlaufsfilter grau.
Auf der anderen Seite ... in 3 Jahren hast Du noch keinen Filter vermißt ... oder andersrum gefragt, was würdest Du an Deinen Aufnahmen technisch verbessern wollen?
BG, Andreas

Space


Antwort von boris85:

Auf der anderen Seite ... in 3 Jahren hast Du noch keinen Filter vermißt ... oder andersrum gefragt, was würdest Du an Deinen Aufnahmen technisch verbessern wollen?
BG, Andreas hallo andreas

...also ich hab einen filter bis jetz noch nich vermisst weil ich bis jetz noch nich wusste das man einen brauch ;-) ...mein interesse am filmen + bearbeitung ist erst in letzter zeit so stark gestiegen... vor 3 jahren, als ich mir die cam gekauft hab hatt ich grad so nen kleinen 40 stunden kurs über filmen und videobearbeitung an der volkshochschule gemacht und hab deshalb dann auch drauf geachtet mir ne ordentliche cam anzuschaffen. was man damit alles machen kann war mir da noch gar nich klar... aber jetz steig ich langsam dahinter und versuch halt das beste aus dem ding raus zu holen... naja, und für nen gutes endprodukt müssen eben auch die aufnahmen stimmen... ...und in letzter zeit (winterurlaub) hat ich eben oft das problem das mir der bildausschnitt bei meinen aufnahmen einfach nicht mehr ausreichte und ich dadurch ständig den personen hinterherschwenken musste, naja, und so bekommt man halt keine vernünftigen bilder, das wirkt eben immer wackellig und amateure mäßig ...und da kam mir halt die idee sich ma nach nem weitwinkelobjektiv um zu schauen ;-)

...ach und zu den filtern... kannst du mir da mal konkret welche empfehlen die für meine cam die richtigen wären?! ...lässt man die dann eigentlich immer drauf oder ist das situations- / lichtabhängig? ...und wie verhällt sich das ganze dann eigentlich zur bildqualität?

...vielen dank schon mal!

Space


Antwort von Bernd E.:

...zu den filtern... kannst du mir da mal konkret welche empfehlen... Welche Filtertypen für den Anfang zu empfehlen sind, hat Andreas bereits geschrieben und wie groß sie sein müssen, kannst du anhand des Filtergewindes deiner Kamera feststellen – bleibt eigentlich nur noch die Frage nach dem Hersteller offen. Da Filter sich ganz unmittelbar auf die Bildqualität auswirken, lohnt es sich auf renommierte Firmen wie zum Beispiel B+W zu setzen, aber auch die mehrschichtvergüteten von Hama sind nicht schlecht.
...lässt man die dann eigentlich immer drauf oder ist das situations- / lichtabhängig?... Filter verwendet man nur, solange ihr Einsatz sinnvoll ist, und wann das ist, hängt natürlich vom Filter und der Aufnahmesituation ab:
UV-Filter: als Objektivschutz immer dann zu verwenden, wenn kein anderer Filter vor der Linse sitzt
Polarisationsfilter: intensiviert Farben und reduziert Spiegelungen bei entsprechenden Lichtverhältnissen
Grau-Verlaufsfilter: senkt übergroße Kontraste beispielsweise durch Abdunkeln des sonst zu hellen Himmels
Sehr schön erklärt findest du diese und noch viel mehr Filter sowie ihre Wirkungen übrigens im B+W-Katalog, den es hier als pdf-Download gibt:
www.schneiderkreuznach.com/pdf/filter/b ... ramm_d.pdf

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von boris85:

vielen dank bernd, für die hilfreichen tipp"s ...werd gleich ma den b+w katalog durchstöbern.

...jetz bleibt nur noch die frage nach nem passenden weitwinkel für meine pana! ...wäre schön wenn sich dazu mal jemand melden könnte der selbst erfahrungen mit der nv gs 250 + weitwinkel gemacht hat...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C
4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde
6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?
Gutes Weitwinkel für die Alpha 6600
Canon kündigt Weitwinkel-Makro sowie -Zoomobjektiv für RF an
Neues Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm Weitwinkel-Zoomobjektiv für Lumix G angekündigt
Sirui kündigt anamorphotisches Weitwinkel-Objektiv 35mm F/1.8 1.33x an
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Bestes Vintage Super-Weitwinkel?
Gibt es Weitwinkel Konverter die was taugen?
Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion
Gier nach Weitwinkel
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
Neues Weitwinkel-Objektiv Samyang AF 24mm F1,8 FE
Irix 21mm T1.5 - weiteres Cine-Weitwinkel-Objektiv angekündigt
Weiteres Cine-Weitwinkel: Laowa 7.5mm T2.9 Zero-D S35 Cine
S5 Weitwinkel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash