Frage von ThomasANP:Auf was muss man bei der kauf einer kamera achten das man dieses "filmlook" bekommen kann. Sachen wie CCD Anzahl und
Cinegamma sind einige die hierbei eine rolle spielen würden.
Auch ab welchem preis kann man so eine qualität erwarten?
Antwort von Chezus:
Für echte Filmqualität brauchst du eine echte Filmqualität und die kosten nicht umsonst ein Vermögen. Schau mal bei Wikipedia unter Filmlook oder 35mm Filmaufnahmen.
Es kostet ein schweine Geld das 35mm Material bereit zum bearbeiten zu machen.
Andere interessante Begriffe wären da Progressive scan...
Aber wie gesagt, such mal unter Filmlook wie du schon im Thread geschrieben hast und du wirst überhäuft mit Ergebnissen
Antwort von PowerMac:
Ich wäre echt dafür, hier nicht von vorne zu los zu plappern, sondern auf die alten Threads zu verweisen. Bemüh mal die Suchfunktion. Es gibt seitenweise Diskussionen auf hohen Niveau über Filmlook.
Antwort von ThomasANP:
Suche schon die foren durch, trotzdem würde ich gerne wissen ab welchem preis dies möglich ist ohne es aus 30 verschiedenen Seiten heraus lesen zu müssen. Danke nochmals.
Antwort von PowerMac:
(…) ohne es aus 30 verschiedenen Seiten heraus lesen zu müssen.(…)
So läuft das aber nicht. Da musst du durch.
Ich kann vielleicht mit einer 200 Euro Kamera Bilder drehen und einen Film machen, den du nie hinkriegst. Ballhaus auch. Rodriguez ebenfalls. Es liegt nicht am Geld, sondern an der Ahnung. Mit guter Technik an sich erleichtert man sich aber die Arbeit. Deshalb ist jede Preisgrenze willkürlich und aus der Luft gegriffen. Hier im Forum sind einige Leute vertreten, die irgendwas aus der sog. Prosumer-Riege haben. Aber nicht, weil man diese Kameras so toll findet, sondern weil man nicht mehr Geld hat und dafür trotzdem ein halbwegs gutes Handling bekommt.
Antwort von ThomasANP:
ok.. nehm die frage zurück.
Antwort von Chezus:
Natürlich liegt es auch an der Technik. Auch wenn ich mich ach so arg anstrenge erreich ich nie die Qualität eines Herr der Ringe oder dergleichen.
Es kommt schon aufs Handling auch an aber z.B. verwackelte Aufnahmen machen noch keine schlechten Film.
Aber wie gesagt, schau mal bei Wikipedia, ist sehr aufschlussreich
Antwort von ThomasANP:
Das es mehr gibt als einmal 4000€ zu zahlen und schon hat man seinen eigenen herr der ringe 4 gedreht ist mir schon klar. Wollte trotzdem mal sehen was für gerät man braucht um einen schönen klaren film zu bekommen.
Antwort von Schleichmichel:
Das Gerät heisst Leselampe, mit dem man die ganzen Bücher rund ums Kamerabild liest. Es hat viel mit Licht zu tun, warum Bilder gut werden. Nur ist das leider zu kompliziert und facettenreich, um es mal eben an einem Fallbeispiel zu demonstrieren.
Antwort von Chezus:
hier findest du z.B. mal die Kameras. Was die genau kosten weiß ich nicht. 1 Tag ausleihen kostet glaub ich 1000 Euro oder so.
1 Minute 35mm Film zum bearbeiten umwandeln kostet glaub ich auch ein paar tausend Euro, aber da kenn ich mich zu wenig aus.
Was einen guten Film ausmacht ist die Art und Weise wie gefilmt wird, in welcher Qualität und wie man es dann schneidet. Wichtig vor allem: eine gute Farbkorrektur
Da spielen so viele Faktoren eine Rolle. Einfach eine gute Kamera kaufen reicht da nicht. Auch nicht wenn du dir für 1000 Euro eine 35mm ARRI Kamera ausleihst. Wie gesagt, informier dich mal über Wikipedia und auf
DIESER Seite.
Antwort von ThomasANP:
=), ok das eine minute film bearbeiten in einem professionellen film mehrere tausend euro kostet hab ich schon erwartet. 1000 euro pro tag für solch eine top-of-the-line kamera ebenfalls. Ich hab eher gemeint für was im privat gebrauch zu erhalten ist. Danke für die antworte aber ich würd sagen wir schliessen diesen thread.
Antwort von Chezus:
Hollywood ist teuer. Wie ein "Film" für den Hausgebrauch oder fürs Internet zu machen ist.... da gibts keine Richtlinien. Aber wie gesagt. Farbkorrektur macht z.B. viel her.
Keine großen Effekte sondern einfache Korrekturen
Antwort von Sven Nykvist:
powermac, ballhaus und rodriguez in einem atemzug, lasst uns nach karlsruhe pilgern,ihr jünger
Antwort von Hogar:
Wenn du nen Schwarz Weiss Film machen willst, reicht im Grunde die billigste miniDV. Dann noch n bischen Filmgrain rein...unscharf isses wahrscheinlich schon mit nur einem CCD - und tada : Filmlook ;) in Schwarz Weiss ;)
Mit ner 3 CCD Chip Kamera erhälst du - rein technisch - die bessere Bildqualität. Das ist glaub ich eine Aussage, die man grob treffen kann.
Wenn du PAL Auflösung machst, erhälst du vielleicht mit einer 1 Chip HDV Kamera auch eine ähnliche Qualität wie mit einer PAL 3 Chip Kamera...vielleicht ;)
Hogar
Antwort von steveb:
Inhalte! Der Punkt ist der Inhalt! der Plot...die Story. Ein Film ist insbesondere dann ein guter Film, wenn die Geschichte gut ist. Ganz einfach. Warum wollen gleich alle immer Formel eins fahren?!
Antwort von satori:
Ich habe folgende Website entdeckt die dich evt. interessieren könnte.
http://www.movie-college.com/ da findest Du einen Artikel über Filmlook, infos usw.
Mfg.
satori
Antwort von Chezus:
Nicht böse gemeint, aber a: hab ich diese Seite bereits verlinkt und b: ist das Thema schon 1 Monat alt.
Wieso verlinkst du erst jetzt, bzw. schreibst erst jetzt was dazu?
Antwort von satori:
Sorry habe ich nicht gesehen, bin erst seit ein par tagen auf diesem Forum/Site!