Frage von Orlando Bloom:Hi Leute
Ich hab ne frage, die versteht glaub ich keiner:
Und zwar gibt es ja verschiedene Filme (Dokumentar, Action) und diese Filme haben ja auch irgendwie ein anderes Bild. Wisst ihr was ich meine? Also eine Dokumentation is ja eher in Echzeit, wobei ein Actionfilm eben anders aussieht. Und gibt es da ein programm womit ich diesen Effekt hinbekomme oder liegt des an der kamera?
Orlando
Antwort von Luke Skywalker:
Hi Leute
Ich hab ne frage, die versteht glaub ich keiner:
Und zwar gibt es ja verschiedene Filme (Dokumentar, Action) und diese Filme haben ja auch irgendwie ein anderes Bild. Wisst ihr was ich meine? Also eine Dokumentation is ja eher in Echzeit, wobei ein Actionfilm eben anders aussieht. Und gibt es da ein programm womit ich diesen Effekt hinbekomme oder liegt des an der kamera?
Luke
Antwort von Markus:
Hallo Luke,
nicht nur, dass Du den sinnfreien Titel "Schwierige Frage" wählst (
4. In die Titelzeile schreibe ich "BITTE HEEEEEEELFT MIR"), stellst Du Dein Anliegen auch noch in die Rubrik "Über dieses Forum" ein.
Nun zu Deiner Frage, über die sich diskutieren lässt, ob sie wirklich schwierig ist: Bemühe mal die Suchfunktion mit dem Suchbegriff "filmlook". Du wirst vor lauter Antworten erschlagen werden! ;-)
Antwort von Luke Skywalker:
dankeschööööööööön :-)
luke
Antwort von Jan:
Hallo Orlando,
na da kann ich meine Lesebrille mal absetzen bei der Schriftgrösse.
Ich denke du wirst warscheinlich den kleineren Tiefenschärfebereich bei Action ( die gewisse Unschärfe) und den grösseren bei Reportagekameras meinen.
Für einen Actionfilm bei kleineren Budget wäre eine Vollbildaufzeichnete Kamera nicht schlecht ala JVC GR PD 1 oder Panasonic AG DVX 100 AE / BE für den Hobbyfilmer.
Richtige Profis drehen ihre Actionfilme eher mit 35 mm Kameras wie zb den Arriflex 435 / 535 - ein geiles Teil gut 100.000 € wert - die würde ich gerne mal bedienen....( eine Vielzahl bekannter Actionfilme mit Stallone oder Schwarzennegger wurden damit gedreht). Wenn ich mir da einen Actionfilm von John Wo / seinem Kameramann anschaue ( zb Mission Imposible 2 oder Face Off), glänzen mir die Augen, solche Bilder / Kameraführungen sind Weltklasse.
Typische Dokukameras sind zb JVC DV 5100, einige benutzen auch Sony PD 170.
Bei grösseren Sendern gibt"s da natürlich noch Höherklassige.
Ich glaube man kann auch in der Postproduktion was machen , da kenn ich mich aber nicht so gut aus, da kann ein anderer dir einen Tip geben.
LG
Jan
Antwort von Markus:
[size=24][color=red]Schwierige Frage :-)[/color][/size]
Was ein Glück, dass Formatierungen in Überschriften nicht berücksichtigt werden. Sonst wären hier alle Titelzeilen
fett, rot und in riesigen GROSSBUCHSTABEN!
UUnndd hhiinnssiicchhttlliicchh ddeess ssiinnnnffrreeiieenn Dooppeellppoossttss ssiieehhee aauucchh mmeeiinneenn oobbiiggeenn LLiinnkk.. ;;--))
Antwort von Luke Skywalker:
Hi Leute
Ja vielen Dank für eurer Antworten.
Und tut mir leid, dass ich meine schrift so groß eingestellt hab
Luke
Ps.: Darth Vader zu Luke Skywalker: Vor dreißig jahren kam ein baby angefahren! Ohne Socken und ohne Schuh". mein lieber Luke dass warst du!!
:-)