Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Vorteile durch firewire 800?



Frage von dr.speis:


Hallo allerseits. Könnt ihr mir sagen, ob durch firewire 800 MBit Vorteile (in der Auflösung) beim Überspielen auf den PC gegenüber der 400er Karte erreicht werden können?
Ich vermute nicht, zumindest nicht bei meinem älteren Modell NV-GS17.
Warum sollte ich mir dann eine teurere 800er Karte zulegen?
Vielen Dank!

Space


Antwort von tommyb:

Nein, keine Vorteile.


Bei einer FW800 Festplatte ist der Datentransfer jedoch doppelt so hoch wie mit FW400. Darum solltest Du dir eine teure FW800-Karte kaufen.

Space


Antwort von Alf_300:

Ich hab "WD My Book" über FW800 getestet und keine Vorteile gegenüber FW400 festgestellt so dass ich nun eSATA nehme

Space


Antwort von Bernd E.:

...Könnt ihr mir sagen, ob durch firewire 800 MBit Vorteile (in der Auflösung) beim Überspielen auf den PC gegenüber der 400er Karte erreicht werden können?... Nein, denn deine Kamera liefert die Daten mit 25 Mbit/s an: Da ist es gleichgültig, ob die Schnittstelle auch die 32-fache Datenmenge oder nur die 16-fache schaffen würde.

Space


Antwort von dr.speis:

[quote="Bernd E
Nein, denn deine Kamera liefert die Daten mit 25 Mbit/s an: Da ist es gleichgültig, ob die Schnittstelle auch die 32-fache Datenmenge oder nur die 16-fache schaffen würde.

Ist es da nicht verblüffend, daß der Datentransfer über USB nicht richtig funktioniert? Das soll doch genauso schnell sein wie FW400.

Space


Antwort von RickyMartini:

Obwohl USB2.0 mit 480Mbit/s = 80Megabyte/s spezifiziert ist, werden nie mehr als maximal 35Megabyte/s übertragen. Das Problem der deutlich zu geringen Datenrate liegt an den USB-Controlern.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Ist es da nicht verblüffend, daß der Datentransfer über USB nicht richtig funktioniert?... Er funktioniert prinzipiell durchaus, nur kommt es auf die Ausstattung der jeweiligen Kamera an: Sofern sie USB 2.0 HighSpeed besitzt (=max. 480 Mbit/s, in der Praxis weniger), klappt das Überspielen in der gleichen Qualität wie mit Firewire. Allerdings hat meines Wissens allein Panasonic und nur bei einer Handvoll Modellen diese Technik verbaut. Alle anderen MiniDV-Camcorder - darunter auch deine GS17 - bekamen bestenfalls USB 2.0 FullSpeed, was mit einer maximalen Datenrate von gerade einmal 12 Mbit/s nicht für DV ausreicht. Damit können dann nur Fotos oder ein sehr stark qualitätsreduziertes Videobild (Stichwort Webcam) überspielt werden.
Firewire bleibt aber auch dann erste Wahl, wenn die entsprechende USB-Voraussetzung bei der Kamera gegeben ist, denn USB verlangt eigene Treiber und die Verwendung der zur Kamera gehörenden Originalsoftware.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
FireWire ExpressCard TI gesucht!
"The 800": Erfolgreichster Kinofilm 2020 kommt nach Deutschland
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Nikon bringt Supertele-Objektiv NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S
Lexar Professional Typ A Gold: schnellste CFexpress Karten mit 800 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon EOS R8 Sensortest - Cinekamera für 1.800 Euro?
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
Vision Research T2110 Hochgeschwindigkeitskamera mit 21.000 fps bei 1280 x 800
Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Zwei Spuren oder Kanäle durch MixPre 3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash