Frage von Marc:Hallo an alle.
Ich habe mir heute einen Camcorder (Panasonic NV-GS 120) gekauft. Er hat DV In/Out, S-Video In/Out. Jetzt zu meinem Anliegen: Wenn ich die Cam über DV an den PC anschließe, müßte doch angezeigt werden "Neues Gerät angeschlossen" oder so ähnlich. So wie es bei USB funktioniert, oder? Ich arbeite mit Media Studio Pro 6.5 und wollte die Filmszenen, die ich im kleinen Vorschaufenster mir am Monitor ansehen kann, zusätzlich noch auf den Fernseher übertragen. Ich beschreibe einmal wie ich die Cam angeschlossen habe.
1. Cam mit DV-Kabel mit der DV-Karte am PC verbunden (PC müsste doch Meldung rausgeben, "Neue Hardware oder Komponente gefunden). Ich weiß ja gar nicht, ob die Cam überhaupt angemeldet ist.
2. Cam mit S-Video-Kabel mit Fernseher verbunden (Übertragung des Bildes, womit die Cam im Moment draufzeigt),
3. Audioanschlüsse von der Cam zum Fernseher,
Oder muss die Cam über den Videorekorder laufen?
Ich arbeite mit Win 2000.
Die Cam wird mit einem 4 zu 6-Pin Kaben angeschlossen. Cam=4-Pin PC=6-Pin
Oder ist der DV an der Cam defekt?
Ich bedanke mich schon einmal für Eure Hilfe im voraus.
Gruss
Marc
Antwort von - Udo -:
Ich weiß nicht, ob diese Meldung wirklich kommt.
Schau mal in der Systemsteuerung oder in einem Capture-Programm (MSP, Sceenalyzer live, ...) ob die Cam da ist.
Falls nicht, versuche mal verschiedene Versionen von "erst Cam einschalten" oder "erst PC booten".
Wenn Das Capturen geht, heißt das noch nicht, dass auch die Ausgabe von DV aus der MSP-Vorschau heraus funktioniert. Bei mir (W2K, MSP6.0) ging es mal, jetzt auf einmal nicht mehr und ich weiß beim besten Willen nicht, warum. Normales Exportieren von DV über Sceenalyzer allerdings funktioniert problemlos.
Antwort von Peter:
Hallo, Marc!
Die Meldung kommt in dem Augenblick wenn Du Deinen Camcorder angeschlossen hast, einschaltest und auf Wiedergabe stellst. Dann siehst du rechts unten im Infobereich der Taskleiste kurz das Camcordersymbol und hörst einen Alarmton.
Überprüfe vorher Deine Firewireverbindung mit -> Start -> Einstellungen -> Netzwerkverbindungen -> 1394-Verbindung. Deaktiviere dort alle Clients und Protokolle und aktiviere die Checkbox "Symbol bei Verbindung im Infobereich anzeigen".
Wenn Du nun auf Deinen Camcorder ausgeben willst, mußt Du das im Video Editor bei den Wiedergabeoptionen einstellen (im Wiedergabefenster rechts unten). Vom Camcorder führst Du die analogen Signale weiter an den Fernseher, wie von Dir beschrieben.
Du kannst auch mit diesem kleinem Freewareprogramm (fast) jedes beliebige Video (muß nicht DV sein) an den Camcorder schicken:
http://www.Videofreunde.com/Tools/Video ... deo2DV.zip
Viele Grüße
vom peter
Videofreunde
Antwort von - Udo -:
Schön erklärt Peter!
Das gilt aber alles für XP, nicht W2k.
Und ob in MSP6.5 schon die Auswahl für die Ausgabe vorhanden ist, weiß ich nicht so recht. Ich glaube, das gibt es erst ab 7. Aber da kann ich mich auch täuschen.
Antwort von Marc:
: Ich weiß nicht, ob diese Meldung wirklich kommt.
: Schau mal in der Systemsteuerung oder in einem Capture-Programm (MSP, Sceenalyzer live,
: ...) ob die Cam da ist.
: Falls nicht, versuche mal verschiedene Versionen von "erst Cam einschalten"
: oder "erst PC booten".
: Wenn Das Capturen geht, heißt das noch nicht, dass auch die Ausgabe von DV aus der
: MSP-Vorschau heraus funktioniert. Bei mir (W2K, MSP6.0) ging es mal, jetzt auf
: einmal nicht mehr und ich weiß beim besten Willen nicht, warum. Normales Exportieren
: von DV über Sceenalyzer allerdings funktioniert problemlos.
Vielen Dank für Deine Nachricht. Ich habe es geschafft. Die Cam wurde gefunden. Vorher hatte ich mich mit der Panasonic-Hotline in Verbindung gesetzt und sollte den neuesten VIA 4in1-Treiber runterladen. Gemacht und installiert. Anschließend startete mein Windows nicht mehr. Clever, daß ich mir ein Backup gemscht hatte. System zurückgespielt und Cam wurde von Computer bzw. Schnittprogramm (Scynelizer) erkannt. Auch Bild auf dem Fernseher.
Gruß
Marc
Antwort von Peter:
Nachtrag: Bei der 1394 Netzwerkverbindung mußt Du unter "erweitert" beide Checkboxen deaktivieren.
Antwort von Marc:
000 hatte ich überlesen.
:
: Die Vorschau funktioniert schon unter MSP6.5 - es dind nur ein paar
: Einstellmöglichkeiten weniger.
:
: Viele Grüße
: vom Peter
Hallo Peter,
die Hilfe, die hier geboten wird, finde ich echt super. Ich werde das gleich ausprobieren.
Jetzt bei dem warmen Wetter sitze ich nicht jeden Tag am PC, da ich meine Wohnung direkt unterm Dach habe und deshalb sehr warm ist. Dadurch melde ich mich jetzt erst. Eure Be-schreibungen werde ich sofort ausdrucken und ausprobieren. Vielen Dank schon einmal von Euch.
Gruß
Marc
Antwort von Peter:
-BEI- Udo:
Stimmt, das mit Win2000 hatte ich überlesen.
Die Vorschau funktioniert schon unter MSP6.5 - es dind nur ein paar Einstellmöglichkeiten weniger.
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde