Frage von Engin:Salü zusammen. Ich habe keine Ahnung im Bereich digitaler Videokameras, will aber trotzdem auf eine wechseln, weil Super8 zu teuer (Unterhalt) und zu aufwändig ist... Mein Problem ist nun, dass ich eben an der Super8 etliche Einstellungsmöglichkeiten hatte und wenig Automatik im Spiel war, was ich sehr gerne weiterhin haben würde...Welche Kamera würdet ihr mir also empfehlen, wenn ich weiterhin dieselben, oder ähnliche, manuellen Möglichkeiten wie bei Super8 haben will, wie z.B. Blenden-, Fokuseinstellungen, etc.?
Zusätzliches Problem: Mein Budget reicht nicht für allzu teure Kameras...
Vielen Dank für die Hilfe, schon im Voraus.
Antwort von Nick:
: Salü zusammen. Ich habe keine Ahnung im Bereich digitaler Videokameras, will aber
: trotzdem auf eine wechseln, weil Super8 zu teuer (Unterhalt) und zu aufwändig ist...
: Mein Problem ist nun, dass ich eben an der Super8 etliche Einstellungsmöglichkeiten
: hatte und wenig Automatik im Spiel war, was ich sehr gerne weiterhin haben
: würde...Welche Kamera würdet ihr mir also empfehlen, wenn ich weiterhin dieselben,
: oder ähnliche, manuellen Möglichkeiten wie bei Super8 haben will, wie z.B. Blenden-,
: Fokuseinstellungen, etc.?
: Zusätzliches Problem: Mein Budget reicht nicht für allzu teure Kameras...
: Vielen Dank für die Hilfe, schon im Voraus.
Also wenns ums manuelle geht kann ich dir diesen neuen 3-Chipler von Panasonic empfehlen. Weiß jetzt nicht wie er heißt, irgendwas mit 120 am schluss, aber wenn du in den Laden gehst und nach dem 3Chip von panasonic für unter 1000 Euro fragst werden die wissen was gemeint ist. Der hat Blende, Verschlusszeit und Helligkeit alles Manuell... und Fokus und Weißabgleich natürlich auch. Und hat 3 Chips... glaube der einzige für diesen geld. Hatte ihn mal inder hand und war ganz begeistert davon.
Bye
Nick
Antwort von Fritz:
: Salü zusammen. Ich habe keine Ahnung im Bereich digitaler Videokameras, will aber
: trotzdem auf eine wechseln, weil Super8 zu teuer (Unterhalt) und zu aufwändig ist...
: Mein Problem ist nun, dass ich eben an der Super8 etliche Einstellungsmöglichkeiten
: hatte und wenig Automatik im Spiel war, was ich sehr gerne weiterhin haben
: würde...Welche Kamera würdet ihr mir also empfehlen, wenn ich weiterhin dieselben,
: oder ähnliche, manuellen Möglichkeiten wie bei Super8 haben will, wie z.B. Blenden-,
: Fokuseinstellungen, etc.?
: Zusätzliches Problem: Mein Budget reicht nicht für allzu teure Kameras...
: Vielen Dank für die Hilfe, schon im Voraus.
Hallo, habe sehr oft von Super 8 auf Mini DV kopiert. Eine gute Qualli.gibt es nur
mit einer guten Camera.Gebe gerne Auskunft wie es richtig gemacht wird.
Ich besitze eine 3 Chip Camera , Canon XL-1S.
Ich weDich. Und Du hast dann
auch noch eine der besten Camcorder für weitere Filme.
Gruß Fritz
Ruf mal an 02663-6130
Antwort von Nick:
: Hi,guten Tag.Wenn Du Deine Super 8 Filme überspielen willst und einen gute Quallität
: erreichen willst,mußt Du das Ergebnis auf einem Fernseher beobachte und evtl an der
: Camera korrigieren. Da hat die XL-1S mehrere Möglichkeiten. Man muß manuell die
: Blende, Helligkeit, Kontrast, Farbe und die Schärfe einstellen können. Zusätzliche
: Geräte
: werden nicht beenötigt. Preiswertere Cameras können das nicht. Du ärgerst dich, wie ich
: früher wenn es nichts wurde. Jetzt klappt es optimal. Es kommen oft Freunde und lassen
: sich ihre Filme überspielen. Gibt einig Euros!!
: Ich verkaufe die XL-1S weil ich mir eine Beta-Camera ( Profi von JVC ) kaufen werde.
: Übrigens, Die Camera ist leicht zu bedienen, hat alles was ein Filmer braucht.
: Gruß Fritz
Ich habs mit der XL1s auch probiert... die ergebnisse waren nicht besser. ich glaube Blende und verschlusszeit reicht schon aus. Weißabgleich und Schärfe natürlich auch... ich glaub da brauchst du echt keine XL1s. Wenns dir ums abfilmen geht würde ich das professionell machen lassen. ich selbst habe hier in diesem Forum schon öfters zu diesem Thema fragen gestellt, aber das ist echt nicht so einfach.
Antwort von Wolfgang:
: Salü. Ja, ich hab doch mal über dein Angebot nachgedacht, da es eben schon seinen Reiz
: hat... Aber leider sine 2000 Euro doch ein wenig zu viel für mich. Ich komme aus der
: Schweiz, und da kostets dann halt seine 3000 Franken... Wäre es also vielleicht
: möglicher, die Kamera auch billiger zu kriegen? Bitte verzeih, diese verwegene
: Frage, aber es interessiert mich doch schon...
Macht doch die Übergabe einfach in Deutschland, dann sind es wieder nur 2000€.
Antwort von Engin:
: Hi,guten Tag.Wenn Du Deine Super 8 Filme überspielen willst und einen gute Quallität
: erreichen willst,mußt Du das Ergebnis auf einem Fernseher beobachte und evtl an der
: Camera korrigieren. Da hat die XL-1S mehrere Möglichkeiten. Man muß manuell die
: Blende, Helligkeit, Kontrast, Farbe und die Schärfe einstellen können. Zusätzliche
: Geräte
: werden nicht beenötigt. Preiswertere Cameras können das nicht. Du ärgerst dich, wie ich
: früher wenn es nichts wurde. Jetzt klappt es optimal. Es kommen oft Freunde und lassen
: sich ihre Filme überspielen. Gibt einig Euros!!
: Ich verkaufe die XL-1S weil ich mir eine Beta-Camera ( Profi von JVC ) kaufen werde.
: Übrigens, Die Camera ist leicht zu bedienen, hat alles was ein Filmer braucht.
: Gruß Fritz
Salü. Ja, ich hab doch mal über dein Angebot nachgedacht, da es eben schon seinen Reiz hat... Aber leider sine 2000 Euro doch ein wenig zu viel für mich. Ich komme aus der Schweiz, und da kostets dann halt seine 3000 Franken... Wäre es also vielleicht möglicher, die Kamera auch billiger zu kriegen? Bitte verzeih, diese verwegene Frage, aber es interessiert mich doch schon...
Antwort von Fritz:
: Danke an beide für die Hilfe... Uuuh, dein Angebot ist doch höchst verlockend, denn von
: der Camera hab ich schon gehört... Ist sie denn nicht beinahe neu? Aber ich denke,
: sie ist doch eine Spur zu professionell für mich, denn meine Arbeit mit Super8
: beschränkt sich eher auf kleine Experimente und kurze Szenen. Da befürcht ich halt,
: dass ich deine Camera kaum richig ausschöpfen kann... Und benötigt das Kopieren von
: Super8 auf MiniDV denn zusätzliche speziell Geräte? Klingt höcht interessant! Aber
: ist der Aufwand nicht trotzdem noch sehr hoch? Denn ich will ja nur auf DV wechseln,
: damit ich nicht immer so lange auf Entwicklung, etc. warten muss...
Hi,guten Tag.Wenn Du Deine Super 8 Filme überspielen willst und einen gute Quallität
erreichen willst,mußt Du das Ergebnis auf einem Fernseher beobachte und evtl an der
Camera korrigieren. Da hat die XL-1S mehrere Möglichkeiten. Man muß manuell die
Blende, Helligkeit, Kontrast, Farbe und die Schärfe einstellen können. Zusätzliche Geräte
werden nicht beenötigt. Preiswertere Cameras können das nicht. Du ärgerst dich, wie ich
früher wenn es nichts wurde. Jetzt klappt es optimal. Es kommen oft Freunde und lassen
sich ihre Filme überspielen. Gibt einig Euros!!
Ich verkaufe die XL-1S weil ich mir eine Beta-Camera ( Profi von JVC ) kaufen werde.
Übrigens, Die Camera ist leicht zu bedienen, hat alles was ein Filmer braucht.
Gruß Fritz
Antwort von Engin:
: Hallo, habe sehr oft von Super 8 auf Mini DV kopiert. Eine gute Qualli.gibt es nur
: mit einer guten Camera.Gebe gerne Auskunft wie es richtig gemacht wird.
: Ich besitze eine 3 Chip Camera , Canon XL-1S.
: Ich weDich. Und Du hast dann
: auch noch eine der besten Camcorder für weitere Filme.
: Gruß Fritz
:
: Ruf mal an 02663-6130
Danke an beide für die Hilfe... Uuuh, dein Angebot ist doch höchst verlockend, denn von der Camera hab ich schon gehört... Ist sie denn nicht beinahe neu? Aber ich denke, sie ist doch eine Spur zu professionell für mich, denn meine Arbeit mit Super8 beschränkt sich eher auf kleine Experimente und kurze Szenen. Da befürcht ich halt, dass ich deine Camera kaum richig ausschöpfen kann... Und benötigt das Kopieren von Super8 auf MiniDV denn zusätzliche speziell Geräte? Klingt höcht interessant! Aber ist der Aufwand nicht trotzdem noch sehr hoch? Denn ich will ja nur auf DV wechseln, damit ich nicht immer so lange auf Entwicklung, etc. warten muss...