Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Von Camcorder auf PC: Datums- und Zeiteinblendung erhalten



Frage von Cordula:


Hallo!

Ich habe einen Digital8 Camcorder von Sony (DCR-TRV270E) und damit folgendes Problem:
Ich möchte die aufgenommenen Videos auf meinen PC überspielen, die Angaben über Aufnahmedatum/und -zeit sollen dabei in die Videos eingebelendet werden. Ich möchte also das Video so auf dem PC haben, wie ich es im Sucher der Kamera beim Abspielen sehe, mit eingeblendeter Zusatzinfo.

Problem:
- wenn ich die Videos über das iLink-Kabel übertrage, kriege ich nur das Video, keine Datum/Zeit-Einblendungen rüber. Das liegt wohl daran, dass per iLink die Digital8-Datenspur ignoriert wird. Ich habe es mit der mitgelieferten Sony-Software und dem Microsoft MovieMaker ausprobiert.
- Mein Camcorder blendet die Zusatzinfos zum Glück in das Composite-Video-Signal ein, mit dem man die Aufnahmen auf einem Fernseher kontrollieren kann. Ich habe also mal einen USB-framegrabber (die so zum Archivieren von Videokassetten angeboten werden) benutzt, um das Composite-Signal des Camcorder wieder zu digitalisieren. Das hat nicht funktioniert, die Bildqualität war erschreckend schlecht, man muss auch plötzlich eine Menge über Bildauflösungen, Wiederholraten und Dateiformate wissen.

Ich habe also zwei Fragen:
- Kann man irgendwie über iLink oder mit besonderer Software die Digital8-Datenspur über das Videosignal legen?
Oder: Was muss ich tun/kaufen, um das Composite-Signal meines Camcorders in hoher Qualität auf dem PC zu digitalisieren?

Bei Sony konnte man mir leider nicht helfen... :-(

(Hintergrund: Ich mache eine Forschungsarbeit über das Verhalten wild lebender Hunde und Wölfe und muss ca. 200 Digital8-Bänder auf den PC bringen, um damit arbeiten zu können.)

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Cordula

Space


Antwort von AndyZZ:

Die per Firewire/iLink übertragenen Daten beinhalten alle Informationen über Datum und Aufnahmezeitpunkt. Nur eben nicht sichtbar im Bild.
Das Tool scenalyzer captured dir dein Video von der Kamera und legt es nach Datumstempel sortiert ab:

http://www.scenalyzer.com/d/main.html

Mittels deiner Schnittsoftware kannst du nun manuelle Datum und Uhrzeit einblenden. Oder mit einem Plugin die Datums- und Uhrzeitdaten automatisch einblenden lassen. Such mal hier im Forum oder bei Google nach "Datumstempel".

Space


Antwort von Eva Maier:

Vielleicht kann man damit was anfangen

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_14325960.html

/E

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Regisseure erhalten ab 2023 ein Mindesthonorar von 63.000 € für 90 Minuten-Spielfilme
Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update
Neue Vereinbarung: TV-Dokumentarfilmer erhalten höhere Honorare
Premiere Pro - automatische Auswahl aller "leisten" Audio-Abschnitt erhalten
Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
Bühnenschauspieler erhalten Inflationsausgleich 200,- mehr Gage
USA: DJI-Drohnen könnten Betriebsverbot erhalten
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Vom Mini DV Camcorder auf PC
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash