Frage von Costa:Hi!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich machs kurz:
1. Wieso ist die Auflösung 1440x1080i 16:4?? Wenn ich das Verhältniss in einem Dreisatz ausrechne komme ich immer auf 4:3.
2. Was heißt anamorphes 1440 x 1080i??
3. Ist es richtig, dass die Sony HVR-A1E in 1440x1080i aufnimmt und das Bild in vollen 1920x1080 ausgibt??
4. Ist es normal, dass ein 1400x1080i Bild auf einem Monitor mit 1366x768 Pixeln an allen 4 Rändern teilweise abgeschnitten ist und nicht skaliert wird??
Das wäre vorerst mal alles. Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Gruß
Antwort von Markus:
1. Wieso ist die Auflösung 1440x1080i 16:4?? Wenn ich das Verhältniss in einem Dreisatz ausrechne komme ich immer auf 4:3.
Dein Dreisatz ist richtig, das Bildseitenverhältnis liegt mit quadratischen Pixeln bei 4:3. (16:4 ist wohl ein Tippfehler ;-)
2. Was heißt anamorphes 1440 x 1080i??
Anamorph bedeutet, dass die Pixel nicht quadratisch, sondern rechteckig sind. Ziehst Du ein 4:3-Bild mit quadratischen Bildpunkten in die Breite, erhältst Du irgendwann ein 16:9-Bild mit rechteckigen Pixeln.
Mehr dazu:
4:3 oder 5:4
4. Ist es normal, dass ein Bild auf einem Monitor an allen 4 Rändern teilweise abgeschnitten ist ?
Ich habe Deine Frage etwas angepasst, da dies auf alle Videobilder zutrifft, die auf einem Fernseher dargestellt werden (also nicht nur HDV). Das Stichwort hierzu heißt "Overscan".
Mehr dazu:
Das Problem gibt es wohl auch im Profibereich
Antwort von Anonymous:
Das hört sich doch schonmal sehr gut an!
da dies auf alle Videobilder zutrifft, die auf einem Fernseher dargestellt werden. Das Stichwort hierzu heißt "Overscan".
Ist mir halt aufgefallen, weil ich beim Schneiden am PC das ganze Bild sehe und auf meinem Monitor hat dann was gefehlt...
Danke für deine Antworten. Jetzt fehlt mir nur noch Frage 3...
Gruß
Antwort von Anonymous:
Antwort zur Frage 3:
Im Gegensatz zu HD-Formaten nehmen alle HDV-Camcorder nur in anamorphen 1440*1080 auf und selbstverständlich erfolgt auch die Ausgabe derart. Erst durch interne Flags wird der Software mitgeteilt, dass das Bild noch auf 1920 gedehnt werden muss.
Nur eines muss ich schon auch mal sagen: es gibt wahrscheinlich einige hunderttausend Einträge zu diesem Thema allein im Google. Dass solche Anfragen immer wieder kommen, kann ich mir nur so erklären, dass sowohl Frager als auch Antworter sich gerne im Forum sehen.
Antwort von PowerMac:
Hi!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich machs kurz:
1. Wieso ist die Auflösung 1440x1080i 16:4?? Wenn ich das Verhältniss in einem Dreisatz ausrechne komme ich immer auf 4:3.
2. Was heißt anamorphes 1440 x 1080i??
3. Ist es richtig, dass die Sony HVR-A1E in 1440x1080i aufnimmt und das Bild in vollen 1920x1080 ausgibt??
4. Ist es normal, dass ein 1400x1080i Bild auf einem Monitor mit 1366x768 Pixeln an allen 4 Rändern teilweise abgeschnitten ist und nicht skaliert wird??
Das wäre vorerst mal alles. Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Gruß
1. Das Bild wird gequetscht, weil dem Menschen vertikale Auflösung wichtiger ist als die horizontale. Deshalb kann man so einen Trick anwenden und er fällt kaum auf.
2. Anamorphes HD heißt: das Signal ist technisch auf Band und intern 1440x1080 und wird bei der Ausgabe aus der Kamera entzerrt auf 1920x1080.
3. Ja.
4. Nein. Via Komponenten oder HDMI erreicht den Monitor IMMER ein Signal von 1920x1080i (oder 1280x720p). Der Scaler rechnet dies intern auf seine native Auflösung (in dem Fall auf 1366x768)) um.
Antwort von Markus:
Dass solche Anfragen immer wieder kommen, kann ich mir nur so erklären, dass sowohl Frager als auch Antworter sich gerne im Forum sehen.
Theoretisch trifft das auf fast alle Fragen zu und dann wäre es (nicht nur) in diesem Forum sehr sehr sehr sehr sehr ruhig. ;-)
Antwort von PowerMac:
(…) Im Gegensatz zu HD-Formaten nehmen alle HDV-Camcorder nur in anamorphen 1440*1080 auf (…)
Das stimmt nicht. Sogar HDCAM (25%), XDCAM-HD (25%) als auch DVCPROHD (25% respektve 33% bei 60i) zeichnen alle anamorph gestaucht auf. Und jene sind alle (Profi-) HD-Formate.
Antwort von Wiro:
Theoretisch trifft das auf fast alle Fragen zu und dann wäre es (nicht nur) in diesem Forum sehr sehr sehr sehr sehr ruhig. ;-)
Hallo,
ich wage mal ne vorsichtige Schätzung:
es gibt in dem Genre, mit dem sich Videoschnittforen beschäftigen, etwa 100 (vielleicht auch 200) grundlegende Diskussionsthemen, um die sich alles dreht. Die sind in allen Foren als FAQ irgendwo hinterlegt. Wenn nun jeder diese FAQ lesen und verstehen würde, gäbe es eigentlich gar keine weiteren Fragen mehr - es dreht sich ohnehin alles um diese 100 Themen.
Man könnte also praktisch die Foren schließen und einfach auf die FAQ verweisen ;-))
Warum um alles in der Welt treiben wir uns also noch hier herum?
Richtig: um immer und immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten. Es sind nur immer wieder neue Variationen der gleichen Fragen.
Ist doch interessant, oder?
Gruss Wiro
Antwort von Anonymous:
Ähem........... ja es wäre ziemlich still in den Foren.
Die Sache läuft doch ziemlich emotional. Jemand hat entweder wirklich ein Problem oder er überlegt sich, welch gescheite Frage er stellen könnte, damit er im Forum ist.
Und dann gibt es viele bereitwillige Antworter, die auch schon 100-mal das Gleiche geschrieben haben, weil auch sie ihre Stimme vernehmen lassen wollen.
Ist alles ok und noch immer besser als Totenstille.
80% der menschlichen Kommunikation laufen eben auf der emotionalen und nicht auf der rationalen Ebene und das ist gut so.
Antwort von Wiro:
Es ist wie beim Stammtisch.
Immer die gleichen Gesichter, die gleichen Getränke, die gleiche Bedienung, die gleichen Gesprächsthemen, das gleiche Gezeter - und trotzdem geht man hin.
;-)
Gruss Wiro
Antwort von Bruno Peter:
Wenn man immer nur Fragen stellt und nicht selbst forscht wird man nie Chef... ;-)
Antwort von Anonymous:
Anderseits wird man nur Chef, wenn man andere Leute für sich arbeiten lässt.
Antwort von Markus:
Anderseits wird man nur Chef, wenn man andere Leute für sich arbeiten lässt.
Suche Mitarbeiter, die in meinem Namen Fragen beantworten! ;-)
Antwort von deepcode:
Hi!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich machs kurz:
1. Wieso ist die Auflösung 1440x1080i 16:4?? Wenn ich das Verhältniss in einem Dreisatz ausrechne komme ich immer auf 4:3.
2. Was heißt anamorphes 1440 x 1080i??
3. Ist es richtig, dass die Sony HVR-A1E in 1440x1080i aufnimmt und das Bild in vollen 1920x1080 ausgibt??
4. Ist es normal, dass ein 1400x1080i Bild auf einem Monitor mit 1366x768 Pixeln an allen 4 Rändern teilweise abgeschnitten ist und nicht skaliert wird??
Das wäre vorerst mal alles. Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Gruß
ist doch alles total egal.
Nim einfach eine Cam und mach einen Film.