Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Videostativkopf für Canon 5d Mark II



Frage von eddymurx:


Hallo liebe Videoexperten!
Ich besitze eine Canon 5D Mark II und möchte in Zukunft die Videofunktion mehr nutzen. Dazu benötige ich einen leichten Videokopf (bin viel in den Bergen unterwegs) mit dem ich ruckelfreie Schwenks machen kann. Zwei Modell habe ich bisher gefunden: Manfrotto 700 RC2 und Velbon PH-368.
Welchen könnt ihr mir empfehlen?
Kann man mit diesen Köpfen auch Hochformat fotografieren?
Weiters verwende ich das Novoflex Schnellwechselsystem (Mini-Connect).
Ich freue mich auf eure Tipps.

Viele Grüße
Eddy

Space


Antwort von Clemensch:

Hochformat kann man Fotografieren! Funkt wie mit einem Fotostativ, nur musst du die cam um 90° drehn!

lg

Space


Antwort von comix:

mit dem ich ruckelfreie Schwenks machen kann. Dann reden wir hier von vierstelligen Beträgen. Erst Recht bei so einem geringen Gewicht. In der Velbon und Manfrotto-Liga unter 100€ kannst du es knicken...es muss ein Fluidstativ sein.

Space


Antwort von eddymurx:

Hat jemand Erfahrung mit dem Manfrotto 701 HDV? Dieser gehört noch zu den leichteren Köpfen (0,83 kg).

Eddy

Space


Antwort von deti:

Ja der ist super, den haben wir mehrfach im Einsatz! Die Dämpfung ist angenehm - fast ein wenig streng, wenn die Kamera zu leicht ist - für die 5D mit schönem Objektiv 3-4kg sicher gerade richtig. Von der Verarbeitung echt super - ein kleiner robuster Stativkopf.

Deti

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R7 oder R6 II für Foto/Video
Canon Eos R5 raw Video
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.
Canon veröffentlicht erste EOS R3 Video-Spezifikationen
Gerüchte um eine Canon EOS R6: Nur 4K Video aber bessere Bilddynamik als die R5?
Canon bestätigt EOS R5 Entwicklung mit 8K Video
Neue APS-C Canon EOS M200 mit 4K Video inkl. EF-M 15-45mm f3.5-6.3 IS STM für 599,- Euro
Messevideo: Vollformat Canon EOS C500 MKII mit interner 5.9K RAW und verbessertem Dual Pixel AF // IBC 2019
Canon stellt EOS 90D DSLR und EOS M6 Mark II DSLM mit APS-C Sensor und 4K Video offiziell vor
Canon DC 330: Modi "Video" vs. "VR"
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon EOS C500 II und C300 Mark III: Firmware-Updates und Erweiterung für Live-Produktionen
LUTs für Canon R6 Mark II
Canon bringt 12 Bit RAW LT, ST und HQ für die EOS C500 Mark II
SmallRig stellt Black Mamba und HawkLock Cage Kit für Canon EOS R5 Mark II vor
Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash