Frage von Thomas Dobusch:Hallo...:)
In einem Artikel der C'T 13/01 S.34 fand ich einen kurzen Artikel über das Videobearbeitungsprogramm POWER DIRECTOR von "gocyberlink.com".
Mit dem "englischen" stehe ich leider auf "Kriegsfuß" so daß ich es nicht übersetzen kann ,was da so alles steht :(
Hat vieleicht jemand dieses Programm und kann mir Auskunft geben was es kostet und ob es mit der FireWire Karte CAMEO400 funktioniert ?
Ein paar Videoschnittprogramme die ich testweise von Shareware CD"s installierte funktionieren nämlich nicht mit dieser :(
Bin absoluter Neueinsteiger mit CANON MV450i,AMD DURON800,512 MB RAM,32MB MX Grafikkarte sowie 40 GB HD von Seagate.Reicht diese Hardwareausstattung ?
M.f.G Thomas Dobusch
Antwort von Helmut:
: Hallo...:)
: In einem Artikel der C'T 13/01 S.34 fand ich einen kurzen Artikel über das
: Videobearbeitungsprogramm POWER DIRECTOR von "gocyberlink.com".
: Mit dem "englischen" stehe ich leider auf "Kriegsfuß" so daß ich es
: nicht übersetzen kann ,was da so alles steht :(
: Hat vieleicht jemand dieses Programm und kann mir Auskunft geben was es kostet und ob
: es mit der FireWire Karte CAMEO400 funktioniert ?
: Ein paar Videoschnittprogramme die ich testweise von Shareware CD"s installierte
: funktionieren nämlich nicht mit dieser :(
: Bin absoluter Neueinsteiger mit CANON MV450i,AMD DURON800,512 MB RAM,32MB MX
: Grafikkarte sowie 40 GB HD von Seagate.Reicht diese Hardwareausstattung ?
: M.f.G Thomas Dobusch
Hallo Thomas,
deine Hardwareausstattung ist mehr als ausreichend!!
Wenn du CAME400 hast, nimm doch das beiliegende Media Studio 6.0 VE, außer MPEG2-Unterstützung hast du alles was du benötigst- (als Anfänger könnte man sagen, sogar zuviel. Die Einarbeitung ist nicht ganz leicht. Das 360-seitige Handbuch der Vollversion sollte man sich hierzu bei Ulead herunterladen.
Andere Schnittprogramme laufen alle, habe noch keines probiert, das nicht läuft!!
Muß an einem grundsätzlichen Problem - Betriebssystem oder Treiber liegen!
Ist für Anfänger nicht einfach!!
Viel lesen hilft viel!!
gruß Helmut
Antwort von Peter:
Hallo, Thomas!
Habe es mir gerade in der Version 1.1 abgesaugt und angesehen:
Von der Qualität etwas unterhalb vom Ulead VideoStudio angesiedelt - also ein besseres Kasperltheater!
Wer MSP6 VE hat, der muß nicht auf solche drittklassige Schnittsoftware schielen.
Viele Grüße
Peter
Antwort von Helmut:
: Dankschön ür die Antworten von Helmut und Peter
: Mehr als zuviel :( Ich komme nicht klar was ich einstellen muß um eine halbe Stunde vom
: Camcorder auf Platte zu überspielen.Ein 1 1/2 min "Stück" habe ich
: geschafft auf CD zu brennen,sowohl als MPG1 und AVI :) (riesig)
: Danke für den Tip,werde ich gleich tun.
: Eine URL für eine Anleitung wie ich mit dem Programm MSP6 VE zu einfachen
: Einstiegsergebnissen komme,wäre die zu bekommen ? :)
: Thomas
Hallo,
z. B.:
http://www.saek.via.t-online.de/fn/msp6 ... /start.htm
Gruß Helmut
Antwort von Thomas Dobusch:
Dankschön ür die Antworten von Helmut und Peter
:
: Wenn du CAME400 hast, nimm doch das beiliegende Media Studio 6.0 VE, außer
: MPEG2-Unterstützung hast du alles was du benötigst- (als Anfänger könnte man sagen,
: sogar zuviel.
Mehr als zuviel :( Ich komme nicht klar was ich einstellen muß um eine halbe Stunde vom Camcorder auf Platte zu überspielen.Ein 1 1/2 min "Stück" habe ich geschafft auf CD zu brennen,sowohl als MPG1 und AVI :) (riesig)
:
: Die Einarbeitung ist nicht ganz leicht. Das 360-seitige Handbuch der
: Vollversion sollte man sich hierzu bei Ulead herunterladen.
Danke für den Tip,werde ich gleich tun.
Eine URL für eine Anleitung wie ich mit dem Programm MSP6 VE zu einfachen Einstiegsergebnissen komme,wäre die zu bekommen ? :)
Thomas