Frage von tobillo:Hallo,
ich möchte mir in naher Zukunft ein neues Laptop kaufen mit dem ich auch Videobearbeitung machen möchte. D.h. Urlaubsvideos zusammen schnipseln, Kurze Clips etc. Als Sofware verwende ich Premiere. Nun meine Frage ob ich mit diesen beiden Notebooks das einigermaßen performat machen kann:
HP Pavilion dv9585eg
- Intel Centrino Duo Prozessortechnologie mit Intel Core2 Duo Prozessor T7300 (2,00 GHz, 4 MB L2 Cache, 800 MHz FSB)
- 2048 MB DDR2 Arbeitsspeicher
- 500 GB Festplattenkapazität (2 x 250 GB S-ATA Festplatten)
- DVD-Multiformat-Brenner mit Double-Layer-Funktion
- NVIDIA GeForce 8600 M Grafikkarte mit 256 MB VRAM
- 17" WXGA-Bright-View-Widescreen-Display mit einer Auflösung von max 1440 x 900 Bildpunkten
- 5in1-Multi-Card-Reader
- FireWire IEEE1394
- 4 x USB 20
- Preis: 1299 Euro
Toshiba Satego X200-21D
- Intel Centrino Duo Prozessortechnologie mit Intel Core2 Duo Prozessor T7500 (2,2 GHz, 4 MB L2 Cache, 800 MHz FSB)
- 2048 MB DDR2 Arbeitsspeicher
- 240 GB Festplattenkapazität (2 x 120 GB SATA-Festplatte)
- NVIDIA GeForce 8700 M GT Grafikkarte mit 512 MB VideoRAM und bis zu 1279 MB Turbo Cache und DirectX 10-Unterstützung
- HDMI-Ausgang
- 17" Wide-SXGA+-Display mit einer Auflösung von max 1680 x 1050 Bildpunkten TruBrite-Hochhelligkeits-TFT
- FireWire IEEE1394
- Preis: 1599 Euro
Die Frage ist halt ob ich auch mit dem HP klar komme. Worauf sollte man den achten beim Videoschnitt? Prozessor? Arbeistspeicher? Festpaltte? etc...
Vielen Dach schon mal!
Oliver
Antwort von jazzy_d:
Wichtig ist eine Festplatte mit 7200 U/min!
Antwort von Markus:
Wichtig ist eine Festplatte mit 7200 U/min!
Das ist wohl heute nicht mehr so das Thema:
Laptop und Videobearbeitung
Antwort von Anonymous:
NOCH wichtiger ist die Firewire - Schnittstelle...
Die vermisse ich beim HP, daher fällt der schon mal durch bei mir...
Antwort von Bernd E.:
...Firewire - Schnittstelle...vermisse ich beim HP...
Warum? Er hat doch eine:
...HP Pavilion dv9585eg
- FireWire IEEE1394
Gruß Bernd E.
Antwort von macuser:
ich werf mal macbook und macbook pro ins rennen
mit final cut express und zweiteres mit fce oder final cut studio ein mächtiges werkzeug für videoschnitt
Antwort von macuser:
sorry hab den beitrag nur überlogen - urlaubsvideos schnippppseln - macbook (imovie reicht dafür völlig)
wenn du dv-schnitt machst - da tuts sogar noch immer mein 4 jahre altes toshiba notebook mit 512mb ram
Antwort von darg:
Frage, SD oder HDV?
Wenn letzteres werden die Mobile Core Duo etwas schwach sein. Auch wenn es nach Urlaubschnippselei anhoert am Anfang, koennte das laengere Clips kippen und da wirst Du irgendwann hinkommen.
Wuerde aber tendentiell eher zum Toshiba neigen, da groesserer Processor und hoehere Graphicgeneration.
Bei den notebookloesungen stoert mich immer der SharedRAM Teil. Das geht immer vom Hauptspeicher ab, aber ich weiss nicht, ob die beiden Graphics eigenen Speicher mitbringen, das ist bei Notebooks nicht immer so klar.
Gruss
Axel, San Jose
Antwort von tobillo:
Danke für Eure Comments!
Gruß Olli
Antwort von Anonymous:
Ist ein Macbook Pro überhaupt noch teurer wenn man Äpfeln mit Äpfeln vergleicht?
Mir würde das Macbook eigentlich schon reichen, aber der Screen ist ein bisschen mickrig.
Antwort von Anonymous:
Hallo vom Hochrhein
Verwende seit einiger Zeit ein HP 9000DV mit 320 GB Hatddisc. Seit 2 Wochen mit der Schnittsoftware Edius Neo, da ich auch auf dem ,, grossen,, Rechner Edius verwende. Der Schnitt geht einwandfrei und total stabil. Hatte im Vorfeld, da nichts weiter verfügbar war für ,,Vista,, mal Ulead
Video Studio 11 drauf, das ist halt nur Spielzeug für die ,,Scheibenwischerfilmer,, - richtig arbeiten kann man damit weniger.
Also mein Fazit: Mit dem aktuellen Lapdops von HP kann man, geeignete Softwar installiert , sehr gut arbeiten und ist auch fue HTV ( nicht AVCHD)
gerüstet.
Mit besten Grüssen vom Hochrhein
Günther