Frage von Bruno Muench:Hallo,
ich suche eine NG für Videoschnitt und Fotobearbeitung. Kann mir da
jemand weiter helfen, oder bin ich hier vielleicht doch richtig? Danke
für Tipps und Hinweise.
--
Grüße vom Rhein
Bruno Münch
Antwort von Bruno Münch:
Hallo,
ich lese eine ganze Zeit schon hier mit und habe auch bereits einige
nützliche Erkenntnisse gewonnen. Aber- kann mir vielleicht jemand eine
zusätzliche NG empfehlen die sich schwerpunktmäßig mit Videoschnitt,
explizit mit Pinnacle befasst?
--
Gruß vom Rhein
Bruno Münch
Mit zunehmendem Alter wird man nicht klüger-
man weiß nur besser, dass es die anderen auch nicht sind.
Gabriel Laub
Antwort von Maik Böhmeke:
Nimm das Pinnacle-Webboard. Sehr stark frequentiert und oft sehr hilfreich.
http://webboard.pinnaclesys.com/
Bye
Maik
-------------------------------
Webmaster
www.mirosupport.de
Antwort von Willmut Bunk:
Bruno Münch wrote:
> Hallo,
> ich lese eine ganze Zeit schon hier mit und habe auch bereits einige
> nützliche Erkenntnisse gewonnen. Aber- kann mir vielleicht jemand eine
> zusätzliche NG empfehlen die sich schwerpunktmäßig mit Videoschnitt,
> explizit mit Pinnacle befasst?
Viele der User benutzen Pinnacle, sicher bekommst Du auf die eine oder
andere Frage auch hier Antworten. Du musst nur "stark genug" sein, und
die User ignorieren die wie die Pavlow'schen Hunde reagieren wenn sie
nur das Wort Pinnacle lesen. :)
WB
Antwort von Thomas Beyer:
Willmut Bunk schrieb...
> Viele der User benutzen Pinnacle, sicher bekommst Du auf die eine oder
> andere Frage auch hier Antworten. Du musst nur "stark genug" sein, und
> die User ignorieren die wie die Pavlow'schen Hunde reagieren wenn sie
> nur das Wort Pinnacle lesen. :)
Ein Hund sabbert nun mal, wenn er Futter sieht (;Pawlowscher Reflex). Das
tut er, weil sein vegetatives Nervensystem aus Erfahrung weiß, das es
für Speichelfluß zu sorgen hat, wenn Futter naht.
Ähnlich ist es bei Pinnacle. Wenn viele die Erfahrung sammeln, das diese
Produkte nicht den Erwartungen entsprechen und dementsprechend
argumentieren, ist das an sich nichts Schlimmes.
Jeder hat natürlich andere Ansprüche. John Doe kauft vielleicht einen
Rechner extra für seine DV-Camera und nutzt das System überwiegend zum
videoschnitt. Ihn stört nicht, das förmlich alle Pinnacle-Produkte eine
Flut intoleranter DS-Filter auf das Betriebssystem loslassen, da in
dieser autarken Umgebung alles funktioniert.
Kommt eine heterogene Softwarelandschaft zum Tragen, stellt sich
Pinnacle jedoch oft als Fauxpax heraus, verantwortlich für unerwünschte
Interferenzen. Genauso ist es mit dem Featurisumus. Der eine nutzt nur
Grundfunktionen und ist vollauf zufrieden, der andere möchte die
Software ausreizen - was ja auch legitim ist, beworbene wie bezahlte
Features zu nutzen - und wird dann u.U. bitter enttäuscht.
Usenet ist immer ein wenig polarisierend. Gepostete Erfahrungen sind
aber auch - im Gegensatz zu Printmedien und kommerziellen Websites -
nicht aus dem Kalkül heraus entstanden den Absatz eines Produktes zu
steigern.
Wer damit und mit eventuellen Aversionen/Vorlieben nicht leben kann,
schmökert besser in den Werbeprospekten ;-). Dann hat das liebe Ego
Ruhe, und man wird sich nicht damit belasten müssen, sich eine eigene
Meinung bilden zu müssen. Denn ohne Zweifel ist der Pluralismus des
Usenet nicht gleichzusetzen mit dem Anspruch auf die absolute Wahrheit.
Gruss,
Thomas
Antwort von Willmut Bunk:
Thomas Beyer wrote:
> Willmut Bunk schrieb...
>
>> Viele der User benutzen Pinnacle, sicher bekommst Du auf die eine oder
>> andere Frage auch hier Antworten. Du musst nur "stark genug" sein, und
>> die User ignorieren die wie die Pavlow'schen Hunde reagieren wenn sie
>> nur das Wort Pinnacle lesen. :)
>
> Ein Hund sabbert nun mal, wenn er Futter sieht (;Pawlowscher Reflex). Das
> tut er, weil sein vegetatives Nervensystem aus Erfahrung weiß, das es
> für Speichelfluß zu sorgen hat, wenn Futter naht.
>
> Ähnlich ist es bei Pinnacle. Wenn viele die Erfahrung sammeln, das diese
> Produkte nicht den Erwartungen entsprechen und dementsprechend
> argumentieren, ist das an sich nichts Schlimmes.
Hallo
nein, sicher nicht, es ist nur so, daß dieser, auch anderer Software
oft Fehler untergeschoben werden, die eigentlich eher beim Benutzer zu
suchen sind. Wenn auf einem System alle Nase lang Experimente mit allen
erdenklichen Codecs gemacht werden, Kaufsoftware, Freeware, Raubkopien,
Spiele...die übliche bunte Mischung eben, gemischt wurden, muss man sich
über Schwierigkeiten mit den sehr fordernden Programmen nicht wundern.
Pinnacles Studio ist IMO eines der am einfachsten zu bedienenden
Programme und zerstört das Windows-System nicht nachhaltig wie es z.B.
der in dem Genre auch weit verbreitete MAGIX macht. Natürlich kann man
auch versuchen, ob man mit AVID klar kommt. Neben dem, mehrere Tausend
Eori teuren Schnittsystemen gibts ja auch nich das kostenlose "Avidfree
DV" von dem ich hier noch garnichts gelesen habe.
WB
Antwort von Christian Grünwaldner:
Thomas Beyer schrieb:
> Ein Hund sabbert nun mal, wenn er Futter sieht (;Pawlowscher Reflex).
Anzumerken, nur wenn er Hunger (;Grundreiz) hat, regiert er auf den
Einfluss bedingter Reize (;Futter) und reagiert entsprechend (;Reaktion).
Hätte I.P. Pawlow so salopp formuliert wie du, hätte er sicher nicht
1904 den Nobelpreis für Physiologie und Medizin erhalten. ^ ~
Diese Verhaltenskonditionierungsexperimente lassen sich auch heute noch
nachvollziehen, wenn man am SuSe-Stand auf der Expo ganz laut
"Microsoft!" ruft, allerdings ist da von Speichel nur selten die Rede,
eher geht es um Schaumbildung und aggressives Verhalten.
SCNR
Antwort von Willmut Bunk:
Willmut Bunk wrote:
SCHNIBBEL
Hier der Link zu AVID (;absolut Profitauglich). Es gibt dort auch eine
kostenlose Variante die natürlich sehr eingeschränkte Funktionen hat
aber immer noch recht gut ist:
http://www.avid.com/
Antwort von Horst Stolz:
Willmut Bunk schrieb:
>Willmut Bunk wrote:
>
>SCHNIBBEL
>
>Hier der Link zu AVID (;absolut Profitauglich). Es gibt dort auch eine
>kostenlose Variante die natürlich sehr eingeschränkte Funktionen hat
>aber immer noch recht gut ist:
>http://www.avid.com/
Leider nur für Wiondows XP, nicht für Windows 2000. Und nicht jeder
hat DSL (;viele werden, wie ich, mit DSL-Werbung fast erschlagen,
kriegen aber keines), es sind rund 50 MB.
Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht ausgelesen.
Replyadresse wird gelegentlich wegen Spamflut geändert.
Antwort von Ralf Fontana:
s/Microsoft/Demo/
und schon wird wieder gesabbert statt geknurrt.
Antwort von Matthias Buesing:
Am Sun, 19 Jun 2005 11:55:38 0200 schrieb Maik Böhmeke:
> Nimm das Pinnacle-Webboard. Sehr stark frequentiert und oft sehr hilfreich.
> http://webboard.pinnaclesys.com/
BTW: ich habe mich dort heute registriert, aber ich schaffe es beim besten
Willen nicht, ein Post abzusetzen.
Kein Button "Post", "New message" oder sonstwas. Überflüssig zu erwähnen,
dass ich eingeloggt bin...
Bin ich blind oder woran kann das liegen?
--
Schöne Grüsse von der Küste,
Matze
http://www.buesing.de
Antwort von Martin D. Bartsch:
On Mon, 20 Jun 2005 20:03:57 0200, Horst Stolz
wrote:
>Und nicht jeder
>hat DSL (;viele werden, wie ich, mit DSL-Werbung fast erschlagen,
>kriegen aber keines), es sind rund 50 MB.
Man könnte sich auch die c't 11/2005 kaufen. Da ist es auf der
Heft-CD.
Antwort von Maik Böhmeke:
Wenn Du eingeloggt bist steht das ganz unten links. Dort muss der User-Name
stehen.
Neue Messages kannst Du schreiben wenn Du oben in der Mitte "Post New Topic"
anklickst.
Maik
-------------------------------
Webmaster
www.mirosupport.de
Antwort von Matthias Buesing:
Am Wed, 22 Jun 2005 20:39:59 0200 schrieb Maik Böhmeke:
Moin Maik!
> Neue Messages kannst Du schreiben wenn Du oben in der Mitte "Post New Topic"
> anklickst.
Argh, da waren wir alle (;wir standen mit 4 Leuten um den Rechner rum) mit
Blindheit geschlagen, danke!
--
Schöne Grüsse von der Küste,
Matze
http://www.buesing.de
Antwort von Heiko Nocon:
Bruno Muench wrote:
>ich suche eine NG für Videoschnitt und Fotobearbeitung. Kann mir da
>jemand weiter helfen, oder bin ich hier vielleicht doch richtig?
Wie der Name der Gruppe mit "comp" bereits klarstellt, bist du hier nur
dann näherungsweise richtig, wenn du irgendwas mit einem Computer machen
willst. Hat es zusätzlich dann auch noch mit "tv video" zu tuen, genau
dann bist du hier völlig richtig.
Videoschnitt am Computer passt 100%ig, Fotobearbeitung dürfte auber auch
noch mit durchgehen, es gibt da sehr viele Berührungspunkte zum Video.
Antwort von Norbert Müller
Bruno Muench schrieb:
> Hallo,
> ich suche eine NG für Videoschnitt und Fotobearbeitung. Kann mir da
> jemand weiter helfen, oder bin ich hier vielleicht doch richtig? Danke
> für Tipps und Hinweise.
de.alt.rec.digitalfotografie ist für Fotobearbeitung wohl richtig -
Videoschnitt am PC müßte hier richtig sein.
Gruß, Norbert
Antwort von Martin D. Bartsch:
On Sat, 5 Apr 2008 12:52:31 0200, "Norbert Müller"
wrote:
>Videoschnitt am PC müßte hier richtig sein.
In Bezug auf technische Fragen sicherlich. Aber wie ist das mit
künstlerischen Aspekten des Schnittes (;die eher wenig damit zu tun
haben, ob man auf PC oder Film schneidet)?
Antwort von Norbert Müller
Martin D. Bartsch schrieb:
> On Sat, 5 Apr 2008 12:52:31 0200, "Norbert Müller"
> wrote:
>
>> Videoschnitt am PC müßte hier richtig sein.
>
> In Bezug auf technische Fragen sicherlich. Aber wie ist das mit
> künstlerischen Aspekten des Schnittes (;die eher wenig damit zu tun
> haben, ob man auf PC oder Film schneidet)?
Dafür habe ich im Usenet auch noch nichts gefunden. Man muß in den Foren des
jeweiligen Videoschnitt-Programms suchen, oder bei/via slashcam. Meist geht
es dort aber auch um technische Details in der Anwendung des
Schnittprogramms. Richtig künstlerisch gehts eigentlich nur in den
Fotografie-Foren zu. Beim Film/Video eher nur in Büchern. Oder man schaut
sich was vom Großen Film, Dokus im TV, usw., ab.
Gruß, Norbert
Antwort von Günter Hackel:
Martin D. Bartsch schrieb:
> On Sat, 5 Apr 2008 12:52:31 0200, "Norbert Müller"
> wrote:
>
>>Videoschnitt am PC müßte hier richtig sein.
>
> In Bezug auf technische Fragen sicherlich. Aber wie ist das mit
> künstlerischen Aspekten des Schnittes (;die eher wenig damit zu tun
> haben, ob man auf PC oder Film schneidet)?
Hallo
wer sich ernsthaft dafür interessiert sollte mal bei den
Volkshochschulen schauen. Dort gibt es mitunter solche Kurse. Wer nicht
nur "online" kann: Der Zweitausendeins-Verlag hatte vor nicht
allzulanger Zeit eine ganze Palette Bücher mit Themen rund ums Filmen
(;vom Drehbuch bis zum fertigen Film)
gh
Antwort von Thomas Beyer:
Martin D. Bartsch schrieb:
> On Sat, 5 Apr 2008 12:52:31 0200, "Norbert Müller"
> wrote:
>
> >Videoschnitt am PC müßte hier richtig sein.
>
> In Bezug auf technische Fragen sicherlich. Aber wie ist das mit
> künstlerischen Aspekten des Schnittes (;die eher wenig damit zu tun
> haben, ob man auf PC oder Film schneidet)?
Die letzten Kreativen hier sind schon vor längerer Zeit abgewandert,
u.a. nach:
- http://www.vegasvideo.de/forum/
- http://forum.gleitz.info/ und
- http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/index.php
Ottmar treibt sich bspw noch überall rum, nur nicht hier. Kann man
irgendwie auch verstehen. d.c.tv video bewegt sich immer auf demselben
Niveau: Wie kopiere ich möglichst ohne Einsatz von Hirnzellen diverses
Videomaterial hin und her. Und sollte es wider Erwarten dann doch mal
technisch werden - dumm gelaufen, machen wir halt eine
Kopierschutzdebatte draus.
Usenet *war* mal eine zentrale Anlaufstelle für Fachkompetente.
Mittlerweile sind die einstmals so belächelten Webforen im Nivau weit
vorausgeprescht.