Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Videoschnitt Laptop



Frage von tom800:


Hallo zusammen!

Will mir demnächst einen Laptop u.a. auch für Videoschnitt zulegen. Es geht um das leidige (und vieldiskutierte) Thema CPU. Folgender Laptop ist mein favorit:

Das Amilo 1667G
AMD Mobile Athlon 64 4000+ (2.6 GHz)
1GB RAM, 100GB HDD, Mobile Radeon X700 (128MB)
Preis: 999€

Da nun auch viele Systeme mit Intel Core Duo in die Preisklasse gerutscht sind nun meine Frage.

Was ist besser bei Schnitt, Effekten und Rendern? Ein relativ schwacher 1.6Ghz Core Duo oder der weitaus schnellere 2.6Ghz "einkerner"?? Bin mir einfach nicht sicher und freu mich auf eure Meinung.

PS: Ich schneide mit DV ;)

grüße thomas

Space


Antwort von oliver II:

Was heißt: ich schneide mit DV? Du meinst sicher, dass Du mit einer DV-Kamera filmst.

Interessant wäre, welche Software Du ins Auge gefasst hast.

Space


Antwort von Anonymous:

Was heißt: ich schneide mit DV? Achso ja. Das war eigentlich nur um klar zu machen, dass ich nicht HDV (m2t oder welchen format auch immer arbeiten werde). Ja, gefilmt wird mit einer miniDV Kamera.

Auf meinem derzeitigen PC arbeite ich mit Adobe Premiere Elements aber vl später mit einer der besseren Versionen also Adobe Premiere Pro (1.5 oder 2.0 weiß ich noch nicht). Aufjedenfall hoffe ich, dass der Schnitt auf den Laptop besser geht als mit meinem jetzigen PC (hat nen 1GHz AMD Duron..).

Space


Antwort von tom800:

Hab beim vorigen Post glatt meinen Namen vergessen... :)

Bei der gelegenheit hab ich mich gleich mal registriert.

Space


Antwort von oliver II:

Bei der gelegenheit hab ich mich gleich mal registriert. Gut gemacht!

Vielleicht hilft Dir folgender Thread weiter:

viewtopic.php?p=162186#162186

Space


Antwort von tom800:

Hm der Thread hat nicht wirklich geholfen.

Bevor die Sache im Sand verläuft, die Frage noch einmal konkreter:

Ist ein starker ein-kern CPU besser als ein schwacher Dual Core CPU für Effekte, Realtime-editing und Co?
Mir ist klar dass ein Desktop-PC mit Intel Pentium D mit 3.2GHz pro Kern oder ähnliche CPUs das beste währen, aber das spielts bei Laptops sowieso nicht.

grüße thomas

Space


Antwort von oliver II:

Ich hatte in dem Thread gelesen (mehr überflogen), dass es eventuell mit Athlon Prozessoren (Dein Favorit) Probleme geben kann. Deshalb der Link.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video in beim Laptop
Newbie-Frage: Video-Aufzeichnung per Laptop
Video auf Laptop überspielen
S-Video Laptop - Fernseher verbinden
360 Grad Video - Welcher Laptop? Geringes Gewicht
Hd-Video von Digicam auf Laptop ziehen = kein Hd, nur miese Qualität :(
Laptop und Video
Video auf Laptop am Fernseher anschauen.
videoschnittkarte für Laptop
Videoschnittkarte für Laptop
Video von Camera zu Laptop
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
Elgato Stream Deck Pedal - Live-Streaming und Videoschnitt mit den Füßen
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Für Videoschnitt geeignet ?
iPad (Pro) als Vorschaumonitor am MacBook Pro: Besseres mobiles Videoschnitt-Setup?
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau
Videoschnitt Strategie für Multi Monitor Output
Atomos Edit angekündigt: Bald auch Videoschnitt im Atomos Cloud Studio
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash