Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Videoleuchte für NV-GS320 - Innenräume kurze Distanz



Frage von Stuermer:


Hallo,

nach fleißigem Studium in Erfahrungsberichten, Tests & hier im Forum haben wir uns eine GS320 zugelegt (bevor's sie nimmer gibt).

Aber in Innenräumen (trotz eigentlich großer Fenster) ist sie irgendwie doch nicht so der Bringer & wir erhoffen uns durch eine Videoleuchte ein besseres (ausgeleuchteres) Bild.

Da wir die nächsten Tage unseren Nachwuchs erwarten, werden's halt zunächst sehr viele Innenaufnahmen werden.

Also auch keine allzu große Distanz, sondern maybe max 2 bis 3 m vom "Objekt" entfernt.

Preislage sollte 80 bis 90 € nicht überschreiten.

Jetzt kommt natürlich die VW-LDC10 in Frage, zumal ich hier dieselben Akkus verwenden kann.
Aber eben nur 10W & das wäre schon untere Grenze - hieß es hier im Forum.
Andererseits hab' ich auch in Zeitschriften gelesen, daß die Watt-Zahl für die Lichtausbeute nicht derart ausschlaggebend wäre....

Was ich auch noch als empfehlenswert rausgelesen habe, sind die Kaiser Top35 - hat halt 35W, aber 'nen eigenen Akku (wäre jetzt aber mE kein absoluter Killer, wenn das Teil überzeugend ist).

Vom Händler ist mir (natürlich "das Neueste") die Diginova2 angeraten worden.
Jetzt kann ich hier nur gar nicht einschätzen, ob's LEDs (eben die aktuellen) wirklich bringen & dann nicht eher die "alte" Diginova auch tut.
Wenigstens würden die auch ohne proprietären Akku funzen.

Von daher sind meine Kriterien eben :

1. Sehr gute Ausleuchtung in Innenräumen auf kurzer/mittlerer Distanz
2. Preis
3. Akku-Art

Wir würden uns echt freuen, wenn Ihr uns zum 1. Punkt bzgl. der 4 Produkte helfen könntet oder ganz andere Empfehlungen habt.


Vielen Dank schon 'mal !

Space


Antwort von Eva Maier:

Die Panasonic-Leuchte VW-LDC10 eignet sich zumindest gut als Taschenkampe, falls Du im Keller kein Licht hast

Space


Antwort von Markus:

Also auch keine allzu große Distanz, sondern maybe max 2 bis 3 m vom "Objekt" entfernt. 3 m ist schon relativ weit weg für eine Videoleuchte und verlangt ganz andere Leistungen als beispielsweise 1 m Abstand zum Motiv (die Beleuchtungsstärke nimmt mit zunehmender Distanz nicht linear, sondern quadratisch ab).
Jetzt kann ich hier nur gar nicht einschätzen, ob's LEDs (eben die aktuellen) wirklich bringen & dann nicht eher die "alte" Diginova auch tut. Die beiden größten Probleme von LED-Videoleuchten sind folgende: Oftmals haben jene Leuchten nur einen geringen Abstrahlwinkel, so dass das Bild einen hellen Fleck und rundherum Dunkelheit zeigt. Zweitens passt die Lichtfarbe einer LED-Leuchte (tageslicht-bläulich) nicht zur Umgebung, in der eine Leuchte normalerweise eingesetzt wird (rötlich-gelbes Kunstlicht).

Zuletzt hat sich bei den LED-Leuchten zumindest im Profisegment ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung abgezeichnet, doch inwieweit das auch auf Consumerleuchten zutrifft, kann ich nicht sagen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Empfehlung Camcorder Gruppensitzungen Innenräume
Welches Mic DSLR + kurze Statements
Videoleuchte mit DMX Steuerung – Rollei Lumen 150
SmallRig präsentiert kompakte RC 100B COB-LED-Videoleuchte
2 kurze Filme
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
8K120p Vollformat-Sensor für Cine-Kameras -- Konkurrenz für Sony aus China
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash