Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Videofilter für Wüste /Sahara



Frage von martin0411:


Hallo,
war gerade in der Sahara in der Wüste und habe schöne Aufnahmen gemacht. Allerdings sieht es nicht aus, wie man es aus vielen Filmen kennt. Ich habe bei einem Making Of eines Filmes gesehen, dass bei der Nachbearbeitung bestimmte Filter verwendet werden. Dadruch wirkt das Bild irgendwie wärmer, oder brauner glaube ich.
Ich arbiite mit Magix Video Deluxe. Gibt es da irgendwas , was ich machen kann?
Gruß
Martin

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
grundsätzlich ist für so etwas die Farbkorrektur zuständig.
Leider ist das nicht so eine triviale Sache, bei der man nur auf einen Knopf zu drücken braucht - Farbkorrekturen sind kleine Kunstwerke.

Ins "Warme" verschiebt man ein Bild, indem man im Farbkreis etwas ins Rot-Orange geht. Wenn Dein Prog. keinen Farbkreis hat: einen sehr ähnlichen Effekt erzielt man auch, wenn man linear das Blau reduziert.

Speziell bei Wüstenaufnahmen (Sand) könnte ich mir vorstellen, daß eine selektive Anhebung der Mitteltöne nach Rot-Orange ein tolles Ergebnis bringt. Man müßte dazu wissen, wie Dein Camcorder zeichnet - ob eher warm oder kalt.

Ich kann Dir also nur die "Richtung" zeigen. Erschaffen mußt Du das Kunstwerk selbst.
Viel Spaß und Erfolg
wünscht Wiro

Space


Antwort von Markus:

Hallo Martin,

schade dass Du in der Vergangenheit schreibst. Sonst hätte ich Dir den Tipp gegeben, einen Polfilter mitzunehmen. Damit wäre der Himmel schön kräftig blau geworden, was dem Bildeindruck und auch der Farbkorrektur zugute gekommen wäre.

Querverweis:
Filter Effekte als Beispielvideos (Polfilter, ND-Filter, etc.)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Der Panasonic Service ist eine Wüste
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash