Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Videoclip brennen ???



Frage von Tim:


Ich habe mit Premiere Pro einen Videoclip geschnitten. Die Aufnahmen wurden mit einen Canon MV200 gemacht. Auf dem Rechner sind die Bilder gestochen scharf. Nachdem ich sie mit Nero 6.0 als VCD gebrannt habe ist doch ein erheblicher Qualitätsverlust zu sehen.
Woran kann das liegen ???

Habe vorher mit Premiere 6.0 gearbeitet und habe dort sowohl VCD als auch SVCD gebrannt und habe Genau das selbe Problem gehabt.

Mein jetziger PC :

AMD Athlon XP Prozessor 3200+
Nvidia Geforce FX 5600



Space


Antwort von Maik:

: Ich habe mit Premiere Pro einen Videoclip geschnitten. Die Aufnahmen wurden mit einen
: Canon MV200 gemacht. Auf dem Rechner sind die Bilder gestochen scharf. Nachdem ich
: sie mit Nero 6.0 als VCD gebrannt habe ist doch ein erheblicher Qualitätsverlust zu
: sehen.
: Woran kann das liegen ???
:
: Habe vorher mit Premiere 6.0 gearbeitet und habe dort sowohl VCD als auch SVCD gebrannt
: und habe Genau das selbe Problem gehabt.
:
: Mein jetziger PC : AMD Athlon XP Prozessor 3200+
: Nvidia Geforce FX 5600

Liegt wohl daran, dass VCD/SVCD eine schlechte Auflösung/Datenrate hat. Versuchs mal mit DVD und VBR.

Gruß


Space


Antwort von Karli:

: Variable Bit Rate - am besten mit 2-pass (das Video wird erst analysiert und dann die
: optimale Bitrate für jede Sequenz berechnet - dauert halt länger...)
:
: Noch so zur Info: DV-Pal-avi (so kommt's aus der Cam): 720*576 Pixel / 3,6 MB/s
: MPEG1-Pal (VCD): 320*288 Pixel / ca. 0,115 MB/s
: Natürlich komprimiert der MPEG1 bzw. 2-Codec recht schlau und somit sieht es nicht ganz
: so schlimm aus, als es nach dieser Rechnung eigentlich sein müßte - aber halt auch
: nicht wirklich toll...
:
: Daher die unterschiedliche Qualität...

Mit was für einem Encoder hast Du denn überhaupt gearbeitet?


Space


Antwort von Doc:

: Vielen Dank, aber was ist VBR ???
Variable Bit Rate - am besten mit 2-pass (das Video wird erst analysiert und dann die optimale Bitrate für jede Sequenz berechnet - dauert halt länger...)

Noch so zur Info:
DV-Pal-avi (so kommt's aus der Cam): 720*576 Pixel / 3,6 MB/s
MPEG1-Pal (VCD): 320*288 Pixel / ca. 0,115 MB/s
Natürlich komprimiert der MPEG1 bzw. 2-Codec recht schlau und somit sieht es nicht ganz so schlimm aus, als es nach dieser Rechnung eigentlich sein müßte - aber halt auch nicht wirklich toll...

Daher die unterschiedliche Qualität...


Space


Antwort von Tim:

: Liegt wohl daran, dass VCD/SVCD eine schlechte Auflösung/Datenrate hat. Versuchs mal
: mit DVD und VBR.
:
: Gruß

Vielen Dank, aber was ist VBR ???



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Werbeclip mit Rechten von Dritten (Sprache, Musik, Bild, Videoclip))
KI berechnet Videoclip aus Bildsequenz - ADOP
Wie man einen Videoclip mit KI-Tools produziert - in nur 3 Stunden
Videoclip: SmallRigs neuer VB99 PRO Akku, ultrakompakte 60W LED und Smartphone Cage
Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm,




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash