Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Video exportieren



Frage von snow:


Hallo,

Ich lese mich mal wieder seit paar Tagen durch diese Webseite, um mich in der progressive und interlaced Einstellungen besser zurecht zu finden...

Nun habe ich Videomaterial in FX 1920/1080 50i AVC HD 24M und werde nicht so recht schlau daraus, in welchem Format ich dieses nach der Videobearbeitung am sinnvollsten exprtiere... Kann mir da jemand weiter helfen?

Welches Aufnahmeformat ist unabhängig vom obigen am sinnvollsten?
Meine Cam würde ebenfalls noch FX 1920/1080 25p AVC HD 24M und PS 1920/1080/50p AVC HD 28M unterstützen.

Besten Dank! :)

snow

Space


Antwort von xinon:

Nun habe ich Videomaterial in FX 1920/1080 50i AVC HD 24M und werde nicht so recht schlau daraus, in welchem Format ich dieses nach der Videobearbeitung am sinnvollsten exprtiere... Kann mir da jemand weiter helfen? Die Frage ist nicht vom Ausgangsmaterial abhängig, sondern vom Ziel.
In vielen mir bekannten Situationen wird eine Masterdatei mit den Einstellungen des Schnittprogramms erstellt, welche nachher in die benötigten Formate gerendert/exportiert wird.

Hier die Gegenfragen:
Welches Videobearbeitungsprogramm wird verwendet?
Was ist das Ziel (DVD/Youtube/Vimeo/Handy/Blueray/VHS/etc)
Welches Aufnahmeformat ist unabhängig vom obigen am sinnvollsten?
Meine Cam würde ebenfalls noch FX 1920/1080 25p AVC HD 24M und PS 1920/1080/50p AVC HD 28M unterstützen. Das letztgenannte Format (1920p50 PS) bietet Theoretisch die beste Qualität in Bewegungsauflösung (50 Bilder pro Sekunde) und Bild (Progressiv FullHD).
Mach mal Testaufnahmen und kontrolliere den Workflow - ältere Schnittprogramme haben manchmal mühe mit 1920p50 in AVCHD...

Space


Antwort von snow:

Hallo xinon,
Welches Videobearbeitungsprogramm wird verwendet? Adobe Premiere Elements 10
Was ist das Ziel (DVD/Youtube/Vimeo/Handy/Blueray/VHS/etc) - DVD
- Festplatte an Fernseher
Das letztgenannte Format (1920p50 PS) bietet Theoretisch die beste Qualität in Bewegungsauflösung (50 Bilder pro Sekunde) und Bild (Progressiv FullHD).
Mach mal Testaufnahmen und kontrolliere den Workflow - ältere Schnittprogramme haben manchmal mühe mit 1920p50 in AVCHD...
ok, werde ich machen. Danke :)

Gruß
snow

Space


Antwort von Jott:

Mit Ziel Video-DVD ist 50i korrekt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video-SW zum Aufteilen und getrennt Exportieren
Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren
MP4 Video verlustfrei exportieren
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
DPX schneiden und exportieren
Wie Kapitel als separate Dateien exportieren?
Wie Effeksettings exportieren?
Logic Pro Samples exportieren?
Verlustfrei exportieren, 5.1 K in 5.1 K möglich?
xml mit Multicam von DaVinci Resolve exportieren nach Final Cut pro
AIFF mit Timecode der Timeline exportieren
Tonspuren exportieren OHNE Veränderung, aber Wie?
EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash