Frage von der-kleine-Freak:Hallo ich möchte ein Video über eine S-VHS eingang in meinen PC
kreigen. Das Problem ist das die übertragung nach ein paar minuten abbricht.
Mit der Meldung Datenrate zu hoch. Ich möchte aber denn ganzen Film
an einem Stück 2 Stunden mit Ton und der selben Qualität wie auf Video.
Mit Audio gebe ich mich mit 22 Hertz zufreiden, kann aber nur PCM aufnehmen.
Video was soll ich für ne Auflösung nehmen. Wie soll die Kompressionsrate sein.
Wie schnell muss die Festplatte sein.
Auflösung eher 320X240 oder 640X480 unterschied (WAS IST BESSER)
Sorry für die vilen fragen.
Bin halt in wenig doof
und faul
PEACE
Antwort von Thorsten Schneider:
: Hallo ich möchte ein Video über eine S-VHS eingang in meinen PC
: kreigen. Das Problem ist das die übertragung nach ein paar minuten abbricht.
: Mit der Meldung Datenrate zu hoch. Ich möchte aber denn ganzen Film
: an einem Stück 2 Stunden mit Ton und der selben Qualität wie auf Video.
Deine Vorstellungen widersprechen sich. "Videoqualität" und eine Auflösung von nur 640x480 Pixel sind ein Widerspruch in sich. Du schreibst auch nicht, wie das fertige Video gespeichert werden soll (Tape, CD?). Um dir überhaupt helfen zu können, musst Du uns schon verraten, welche Hard- und Software du verwendest.
Thorsten
P.S.
:
: Mit Audio gebe ich mich mit 22 Hertz zufreiden...
Du willst nur abgrundtiefe Bässe aufnehmen?
SCNR
Antwort von der-kleine-Freak:
Vielen dank für die mega schnelle Antwort
Superforum nette Menschen.
Ich bedanke mich
Antwort von Thorsten Schneider:
: Soory bin bischen doof. Also Video Studio von Ulead zum Capturen. Media Studio pro oder
: 3 SE. Ok ich hab keine Ahnung.
: Also das Video auf der Festplatte als avi halt um es danch entweder nur zu Kompremieren
: ode um es noch in tausend von teile zu zersägen.
Wo das Video am Ende landen soll, hast Du immer noch nicht verraten...
:
: Benutze einen 233 MHZ Rechner un ne AV-Master die beim Capturen die Arbeit über nimmt
: so das der Rechner net über lasstet ist. (oder doch)
Beim Capturen arbeitet der Hardware-Codec der AV-Master; da kann der Rechner nicht überlastet werden (Vorausgesetzt Deine Festplatte ist schnell genug und nicht fragmentiert).
:
: Dochte 640X480 wäre gut.
Die volle PAL-Auflösung beträgt 768x576 Pixel. Solange das Video auch wieder auf Tape ausgegeben werden soll, solltest Du diese Auflösung auch nehmen.
:
: Möchte halt keine Qualitäts verluste von der Aufnahme
Dann solltest Du (abhängig vom Ausgangsmaterial) etwa mit einem Kompressionverhältnis von 1:10 bis 1:7 capturen. Das sollte aber eigentlich auch alles im Handbuch zur AV-Master stehen!
:
: möcht aber auch längere Scenen aufnehmen als z.B. ne 15 Minuten.
Dann vergiss die Capturemodule von Video oder Media Studio und arbeite mit dem Capturemodul von Fast (FastCapture). Damit umgehst Du auch die Dateigrößenbeschränkung von FAT32. (Du hast immer noch nicht Dein Betriebssystem verraten...)
:
: Soll von der Qualität nen Hollywood film TOPEN :)
: oder wenigstens nah rankommen.
Das liegt ganz bei Dir :o)
Ich lege Dir nahe, zunächst mal das Handbuch zur AV Master zu lesen. Dann dürften schon die meisten Fragen beantwortet sein.
Antwort von der-kleine-Freak:
Soory bin bischen doof. Also Video Studio von Ulead zum Capturen. Media Studio pro oder 3 SE. Ok ich hab keine Ahnung.
Also das Video auf der Festplatte als avi halt um es danch entweder nur zu Kompremieren
ode um es noch in tausend von teile zu zersägen.
Benutze einen 233 MHZ Rechner un ne AV-Master die beim Capturen die Arbeit über nimmt so das der Rechner net über lasstet ist. (oder doch)
Dochte 640X480 wäre gut.
Möchte halt keine Qualitäts verluste von der Aufnahme
möcht aber auch längere Scenen aufnehmen als z.B. ne 15 Minuten.
Soll von der Qualität nen Hollywood film TOPEN :)
oder wenigstens nah rankommen.
Danke für die super schnelle Antwort