Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Verständnisproblem Ton - Kamera und Firewire-Interface



Frage von geid0r:


Hallo Zusammen!

Ich habe folgendes Problem, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?!

Wenn ich mit meiner Kamera (PD-170) Tonaufnahmen mache, meistens mit einem normalen Kleinmembranmikrofon mit Nierencharakteristik, funktioniert das alles wunderbar. Selbst wenn ich die Mikrofone 1-2 Meter von einer sprechenden Person wegstellen bekomme ich einen klaren, sauberen und vor allem außreichend lauten Ton.

Für die Sprecheraufnahmen benutze ich hingegen ein Firewire-Interface (8xXLR, Motu Pre8) und ein Großmembranmikrofon. Bei direktem Einsprechen in das Mikrofon erhalte ich auch hier sehr gute Tonqualität.

Nun zu meinem Problem:

Ich mache folgenden Versuchsaufbau, eine Person spricht einen Text und das ganze wird von einem Mikrofon auf 1 Meter Entfernung aufgenommen. Einmal nehme ich das ganze mit der Kamera auf Band auf und einmal direkt mit dem Interface in den Computer.

Nun passt der Kameraton, aber der Ton den ich übers Interface bekomme ist viel zu leise! Ich kann den Gain noch so hochdrehen, reicht es nicht an die Verstärkung der Kamera heran. Obwohl das Interface gegenüber der Kamera qualitativ hoch überlegen ist.

Wie kann das sein und was könnte ich dagegen tun?

Vielleicht habt ihr ja eine Idee, ich würde mich freuen.

Gruß
geid0r

Space


Antwort von tommyb:

Die Mikrofone sind unterschiedlich, Du bekommst entsprechend auch unterschiedliche Ergebnisse. Das zum einen.

Zum anderen: Wenn die PD170 auf Automatik läuft, dann schraubt sie den Pegel bis 0dB hoch, d.h. maximale Lautstärke. Einen Headroom wie man ihn sonst bei manuellem Pegeln haben muss, gibt im Automatik-Modus nicht.

Ich weiß nun nicht wie dein Profimischpult heißt und wie es eingestellt ist. Das hier sind nur Vermutungen:

a) Dein Mischpult hat einen Headroom und pegelt bis maximal -9dB. Wenn im Tonschnittprogram der maximale Pegel mit -9dB erreicht ist (testen in dem Du mal etwas lauter bist, aber bitte nicht zu laut auf die Membran schreien!), dann liegt es daran und ist normal. Evtl. macht auch das Programm mit dem Du den Ton aufnimmst diesen Headroom.

b) Dein Mischpult hat einen Abschwächung am Eingang anliegen. Oder am Ausgang.

Mehr fällt mir spontan nicht ein.

Als Workaround würde ich Dir empfehlen in 24 Bit aufzuzeichen. Das kannst Du dann entsprechend im Post auseinander ziehen und dann sollte es nicht anders von der Qualität sein im Vergleich zu einer 16 Bit Aufnahme.

Space


Antwort von geid0r:

Hallo!

Danke für Deine Antwort.

Ich nehme das beidesmal mit dem selben Mikrofon auf. Dabei ändere ich eben nur das Aufnahmemedium (Kamera oder direkt PC).

Über ein Mischpult gehe ich garnicht, sondern direkt mit dem Mikrofon in das Firewire-Interface. Die Preamps haben einen schönen Klang, deshalb möchte ich garnicht erst über ein Mischpult gehen.

Oder sollte ich dafür doch seperate Mikrofonvorverstärker einsetzten und danach erst ins Interface schleifen? Jedenfalls kann ich drehen und machen was ich möchte und es wird einfach nicht lauter.

Meinst Du ich soll in der Bearbeitung mehrere Spuren übereinanderlegen, damit es lauter wird? Oder wie war das gemeint?

Gruß
geid0r

Space


Antwort von thos-berlin:

Vielleicht ist die Verstärkung des AD-Wandlers einfach nicht groß genug oder der Adapter liefert nicht genug Phantomspannung für das Mikro. Auf jeden Fall ist genau Dein Problem mit dem Motu Pre8 hier im Forum schon einmal - wohl micht abschließend - besprochen worden.

Vielleicht mußt Du tatsächlich einen zusätzlichen Vorverstärker verwenden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


kamera über Firewire kein Kontakt zum PC
Avid stürzt ab wenn ich auf FIREWIRE eine Kamera anschliesse
Kann Firewire Kameras zerstören?
RöhrenTV über Firewire Kamera an FCP angeschlossen, Tonversatz Problem
Initialisieren der Kamera über Firewire wenn VTR
Suche Viewer für DV-Kamera/FireWire
DVKamera wird über Firewire nicht erkannt
DV Kamera wird über Firewire nicht erkannt
JVC - GR-D239E - firewire Problem, Kamera wird nicht erkannt
MiniDV-Kamera mit Firewire aufrüstbar?
Remote Steuerung Panasonic Kamera über Firewire
kein Ton über Firewire
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Funkstrecke an Interface für Teams?
Neues Apogee Duet 3 USB Audio-Interface für Streamer, Musiker und Podcaster
RØDE AI-Micro: Kompaktes 2-Kanal Audio Interface für PCs und Smartphones
Kompaktes 4 Kanal Audio-Interface gesucht...
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
HAMBURG: Mitstreiter für Produktionen gesucht, Licht, Ton, Kamera
Atomos Shogun und Ninja bekommen kein Ton vom Lenovo Thinkpad
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash