Frage von schnittlauch:Hallo Leute.
Habe einen Composer auf einem PC installiert und habe ein Problem. Wenn ich meine Sony MiniDV über FireWire anschließe, stürzt Avid sofort ab (Avid Editor hat ein Problem Festgestellt und muss beendet werden). Kennt vielleicht jemand dieses Problem?
Wenn ich die Kamera z.B. am MovieMaker anschließe, kann ich problemlos material einspielen, somit dürfte es kein Kamera- oder Kabelproblem sein.
Danke für jede Hilfe
Antwort von cmartis:
Hallo Leute.
Habe einen Composer auf einem PC installiert und habe ein Problem. Wenn ich meine Sony MiniDV über FireWire anschließe, stürzt Avid sofort ab (Avid Editor hat ein Problem Festgestellt und muss beendet werden). Kennt vielleicht jemand dieses Problem?
Wenn ich die Kamera z.B. am MovieMaker anschließe, kann ich problemlos material einspielen, somit dürfte es kein Kamera- oder Kabelproblem sein.
Danke für jede Hilfe
Hi!
Versuche mal de PC abzuschalten, Kamera an einem anderen FW-Port anschließen, Kamera anmachen!
Dann PC wieder hochfahren!
Avid öffnen...
Mal sehen ob dass klappt!
Viel Glück!
Antwort von Blackeagle123:
Gleiches Problem. Lösung: Baue Dir eine Avid-zertifizierte Firewire-Karte ein. Die findest Du online, kostet etwa ab 120,-€. Musst mal ein bisschen googlen. Gibt auch noch eine andere, die liegt mit 150,-€ aber sogar noch darüber. Ich weiß, heftiger Preis für eine "einfache" Firewire-Karte, aber damit läuft es eben stabil. Sogar die HP-Workstations brauchen diese Firewire-Karte zusätzlich!!
Anderer Tipp: Spiele mit irgendeinem anderen Programm ein. Du hast doch sicherlich neben der gecrackten Avid-Version auch noch ne CS5 Master am laufen, mhm? ;-)
Dann einfach in Avid direkt importieren (dabei wird je nach Setting konsolidiert!), oder die Daten als AMA-Link öffnen.
So oder so sollte das Problem gelöst sein :-)
Viele Grüße!
Antwort von schnittlauch:
"... Du hast doch sicherlich neben der gecrackten Avid-Version auch noch ne CS5 Master am laufen..."
Da habe ich für Dich eineschlechte Nachricht und eine sehr gute für Avid - ich habe mir tatsächlich eine echte und nicht gecrackte gekauft - mit dongle :-)
Antwort von Blackeagle123:
Oha, mutig, Avid ohne zertifizierte Hardware einzusetzen. Hätte es mit einer Demoversion getestet...
Antwort von schnittlauch:
Gleiches Problem. Lösung: Baue Dir eine Avid-zertifizierte Firewire-Karte ein. Die findest Du online, kostet etwa ab 120,-€. Musst mal ein bisschen googlen. Gibt auch noch eine andere, die liegt mit 150,-€ aber sogar noch darüber. Ich weiß, heftiger Preis für eine "einfache" Firewire-Karte, aber damit läuft es eben stabil. Sogar die HP-Workstations brauchen diese Firewire-Karte zusätzlich!!
Hallo.
Und was ist mit denen hier? Die sind auch auf der AVID-Seite aufgeführt.
SIIG FireWire 2-Port PCIe (NN-E20012-S2) Für 42€
SIIG FireWire 2-Port PCIe (NN-E20012-S2) für 48$
oder
ADS PYRO PCI 64R2 (API-315) ab 30$
oder
FireWire 3-Port PCI i/e (NN-440012-S8) gibt es um die 50€.
Gruß
Antwort von schnittlauch:
Hi!
Versuche mal de PC abzuschalten, Kamera an einem anderen FW-Port anschließen, Kamera anmachen!
Dann PC wieder hochfahren!
Avid öffnen...
Hallo.
Das habe ich als erstes versucht, da ich dachte, die Karte kann defekt sein. Habe auch eine andere Karte ausprobiert, ging auch nicht, kam immer der gleiche Fehler.
Danke dennoch.
Gruß
Antwort von dienstag_01:
Schalt mal im Capture-Fenster bei den Spuren den Timecode aus.
Antwort von schnittlauch:
Schalt mal im Capture-Fenster bei den Spuren den Timecode aus.
Danke.
Hat leider auch nichts geholfen.
Antwort von Blackeagle123:
SIIG FireWire 2-Port PCIe (NN-E20012-S2) Für 42€
SIIG FireWire 2-Port PCIe (NN-E20012-S2) für 48$
oder
ADS PYRO PCI 64R2 (API-315) ab 30$
oder
FireWire 3-Port PCI i/e (NN-440012-S8) gibt es um die 50€.
Kenne ich alle nicht. Kommt mir extrem günstig vor für Avid-zertifizierte Hardware. Frag doch einfach mal bei Avid an. Ich habe eine Firewire-Karte, die auch mit Adrenaline/ Nitris funktionieren musste.
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von dienstag_01:
Zertifizierte Firewire-Karten für Avid nutze ich nicht/noch nie. Geht trotzdem.
Antwort von schnittlauch:
Kenne ich alle nicht. Kommt mir extrem günstig vor für Avid-zertifizierte Hardware. Frag doch einfach mal bei Avid an. Ich habe eine Firewire-Karte, die auch mit Adrenaline/ Nitris funktionieren musste.
Schaue mal hier rein, da sind sie:
http://avid.force.com/pkb/articles/en_U ... y/en352647
Antwort von dienstag_01:
Was nutzt du denn für eine Version und welches Betriebssystem?
Antwort von schnittlauch:
Was nutzt du denn für eine Version und welches Betriebssystem?
Ich arbeite auf XP Prof. Die Karte war Exsys EX-6503E (mit 1394A), jetzt ist eine no-name mit 1394 drin. Half beides nicht. Ich bin langsam auch der meinung, dass es die Karte sein könnte, denn es ist sonst unerklärlich. Mit MS MovieMaker arbeiten beide einwandfrei, aber wer braucht schon MSMM? :-)
Antwort von dienstag_01:
Leider finde ich gerade meine Firewire-Karte nicht. Aber ich glaube mich zu erinnern, dass bei XP immer mal noch Treiber das Problem waren. Kann nur gerade nicht nachschauen.
Antwort von schnittlauch:
Leider finde ich gerade meine Firewire-Karte nicht. Aber ich glaube mich zu erinnern, dass bei XP immer mal noch Treiber das Problem waren. Kann nur gerade nicht nachschauen.
Ich habe die jetzige mit neuen Treibern versehen, hat auch nichts geholfen. Bei der Exsys EX-6503E (die ist mit Texas Instruments und NEC bestückt) ist 1394A (also doppelt so schnell), da dachte ich, dass es daran liegen könnte. War wohl nicht so.
Danke dennoch, ich suche weiter :-)
Antwort von dienstag_01:
Im Gerätemaneger ist meine als Texas Instruments OHCI konform geführt.
EDIT: Und in den Settings ist auch unter Deck Configuration allles eingestellt?
Antwort von schnittlauch:
EDIT: Und in den Settings ist auch unter Deck Configuration allles eingestellt?
Du hast Recht! Unter den Settings war DCR-PC120E drin, dabei habe ich DCR-PC7E, DCR-PC55E und DCR-PC3E hier. In der Liste, die es mir aufmacht ist keine von denen aufgeführt.
:-(
Das ist offenbar eine zu alte Version von Avid.
Kann man da ein neueres Gerät "einfügen"?
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
na gut, dann also nochmal ausführlicher ;-)
In diesem Setting geht es nur um die Gerätesteuerung der Kamera, ähnlich wie man es auch von Premiere kennt. Du kannst da auch einfach mal eine Standard-Firewire-Konfiguration ausprobieren, dann wirst Du (wenn sonst alles funktioniert) wahrscheinlich ein Bild bekommen, ohne die Kamera ansteuern zu können. Normalerweise funktioniert die Gerätesteuerung auch, wenn Du die Kamera mit einer anderen, ähnlichen ansteuerst. Es muss nicht zwingend exakt diese Kamera zu finden sein. Jedenfalls würde das nicht den Absturz erklären, sondern nur erklären, warum Du die Kamera von Avid aus nicht fernsteuern kannst. (An einer "zu alten" Avid-Version wird es kaum liegen. Eher an einer zu alten Kamera ;-)) Ich empfehle auf jeden Fall eine PCI-e Karte!!
Wie ich oben schon erklärt habe, ist der Absturz im Capture-Tool eines der am meisten auftauchendsten Probleme mit Avid Media Composer und liegt in den allermeisten Fällen an einer nicht-zertifizierten Firewire-Karte.
Also, einen Schritt nach dem anderen:
- Kaufe Dir eine Karte, installiere die Treiber und Avid hat kein Problem mehr.
- Dann kannst Du testen, ob Du die Kamera richtig ansteuern kannst.
Es kann auch passieren, dass die neue Firewire-Karte ein Problem verursacht, weil irgendein Mainboard-Chipsatz Probleme verursacht. Dann hilft nur ein Avid-zertifizierter PC, oder ein Mainboard, das funktioniert (weiß man bei Avid allerdings nie so richtig, ist immer eine Glückssache!). In diesem Fall könntest Du aber die Firewire-Karte auch wieder zurück geben, wenn Du alles schön vorsichtig aufpackst.
Viele Grüße,
Constantin
PS: Es könnte im aller blödsten Fall auch am Firewire-Kabel liegen, allerdings glaube ich das nicht!! Da wäre die Firewire-Karte als erstes kaputt (und die funktioniert ja wohl in Windows!?)... Wenn Du eine Avid-zertifizierte, teure Karte kaufst, ist dort i.d.R. auch ein entsprechend teures Kabel dabei, was keine Probleme macht!
Antwort von dienstag_01:
Nee, das ist nicht nötig.
Aber ein aktiver Channel mit OHCI und ein Generic Device sind drin?
Antwort von Blackeagle123:
Schau doch einfach auf der Website nach einem Avid-zertifizierten Händler, bestell dort eine Karte/ hol eine ab. In Frankfurt der Händler hatte direkt eine ab Lager da, die konnte ich direkt abholen.
Dann testest Du es und wenn es nicht klappt, bringst Du sie zurück! (Sprich das am besten mit dem Händler mal durch...)
In der Zeit, in der wir hier schreiben, hättest Du es nämlich schon 10 mal einbauen können und das Problem gelöst ;-)
Antwort von Blackeagle123:
Nee, das ist nicht nötig.
Aber ein aktiver Channel mit OHCI und ein Generic Device sind drin?
Das ist ebenfalls völlig egal ;-) In Windows geht die Karte, Avid stürzt beim Capturen ab. Das reicht doch als Fehler vollkommen aus. Mein PC hat damals die Karte übrigens auch korrekt angezeigt, erst beim Capture über die Adrenaline kam es zu Abstürzen. Daher wird auch in den HP-Maschinen mit onboard-Firewire eine spezielle PCIe-Firewire-Karte benötigt.
Viele Grüße!
Antwort von dienstag_01:
Wie gesagt, hier läuft/laufen keine Avid zertifizierten Karten, Aber wenns dein Seelenheil ist, bitte.
Antwort von schnittlauch:
Nee, das ist nicht nötig.
Aber ein aktiver Channel mit OHCI und ein Generic Device sind drin?
Das ist ebenfalls völlig egal ;-) In Windows geht die Karte, Avid stürzt beim Capturen ab. Das reicht doch als Fehler vollkommen aus. Mein PC hat damals die Karte übrigens auch korrekt angezeigt, erst beim Capture über die Adrenaline kam es zu Abstürzen. Daher wird auch in den HP-Maschinen mit onboard-Firewire eine spezielle PCIe-Firewire-Karte benötigt.
Viele Grüße!
Ich habe die Exsys EX-6503E damals gekauft (die war um die 150€) weil mir jemand bei Videocation in München gesagt hat, dass die für Avid geeignet ist.
Ich werde mal schauen, was für einen computer ich mir noch leisten kann.
Ich habe mir übrigens auch ein Notebook gekauft, welches auf der Avid Liste als geeignet stand (HPCompaq nw9440) und der Avid ist drauf nicht gelaufen. Und da ich mich mit Computern nicht auskenne, ist es bei mir wirklich ein Glücksspiel. Ich war eine Zeit lang "Benutzer" von Avid, allerdings habe ich seit 10 Jahren nicht mehr darauf gearbeitet. Jetzt wollte ich es wieder "auffrischen". Kann mir allerdings zur Zeit kein System für 3000€ leisten. Darum "bastle" ich an einer Version für zu Hause rum.
Antwort von dienstag_01:
Ich versuchs nochmal: welche Version des MC nutz du?
Als was ist deine Firewire-Karte im Gerätemanager gelistet?
Ist im Avid unter Deck Configuration ein Channel aktiv?
Antwort von Blackeagle123:
Wie gesagt, hier läuft/laufen keine Avid zertifizierten Karten, Aber wenns dein Seelenheil ist, bitte.
Kann ja sein, dass es Karten gibt, deren Chipsatz-Architektur einer von Avid unterstützten stark ähnelt und es dadurch zu keinen Problemen kommt. Wenn es aber zu Problemen kommt, kannst du ja jetzt nicht eine Karte nach der anderen ausprobieren...
Probiert eben noch ein bisschen weiter rum. Ich schau bald mal wieder rein um die Problemlösung zu lesen, die ich oben geschrieben hab ;-)
Viele Grüße!
Antwort von schnittlauch:
Ich versuchs nochmal: welche Version des MC nutz du?
Als was ist deine Firewire-Karte im Gerätemanager gelistet?
Ist im Avid unter Deck Configuration ein Channel aktiv?
Keine Ahnung was MC ist.
Die Karte ist im Geräte Manager und mit dem Chanel kann ich es Dir morgen sagen, habe den Avid vor 3 Minuten ausgemacht. Habe nur noch ein Notebook an.
Dennoch danke für die Mühe.
Antwort von dienstag_01:
MC ist die Abkürzung für Media Composer.
Antwort von schnittlauch:
MC ist die Abkürzung für Media Composer.
Danke für die Geduld.
1) Es ist MC 2.8.1 (also alt, dennoch war es original verpackt, also unbenutzt)
2) Karte, momentan VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
3) Firewire on OHCI - Sony DCR-PC120E
Antwort von dienstag_01:
Damit kann man davon ausgehen, dass der MC den Port erkennt.
Eigentlich sollte es funktionieren.
Wenn nicht, wirds n bissel tricky.
Ich würde als nächstes auch auf das Kabel (und in deinem Fall auch die Cam) tippen. Auch wenn das erstmal seltsam klingt, da habe ich schon die unwahrscheinlichsten Sachen erlebt (Beispiel: die Cam wird zwar vom Betriebssystem erkannt, aber als Gerät einer völlig anderen Kategorie - weiss nicht mehr welche).
Mit so einer kleinen Sony-Kamera hatte ich auch mal massive Probleme, ist aber sehr, sehr lange her.
Zusammengafasst kann ich sagen: ich hatte schon Probleme mit der Cam, mit dem Kabel und mit Treibern (war aber vor allem Win98). Mit der Karte gab es anfangs mal Probleme, da es da zwei unterschiedliche Chips gab, den von Texas Instruments und einen von ?, weiss nicht mehr. Seltsamerweise arbeitete Avid mit dem einen, Adobe mit dem anderen. Das ist aber 15 Jahre her.
Also, wenn die Karten nicht beide kaputt sind, kann man wohl ausschließen, dass es an denen hängt.
Falls du nach einem vorübergehenden Workaround suchst: schau dir doch mal WinDV an, ein kleines Programm zum Capturen von Band (ähnlich wie HDVsplit). Die Files müssten dann in den MC importiert werden.
Antwort von schnittlauch:
Ich würde als nächstes auch auf das Kabel (und in deinem Fall auch die Cam) tippen.
Also, wenn die Karten nicht beide kaputt sind, kann man wohl ausschließen, dass es an denen hängt.
Kabel habe ich hier auch 2 und beide gehen mei MSMovie Maker. Und bei MovieMaker gehen auch die kleinen Kameras. Somit denke ich - entweder sind die Kameras dafür zu alt oder das Programm ist zu alt für die Kameras (was ich eher denke).
Vielleicht würde mir dies hier helfen:
http://www.ebay.de/itm/251190427657?ssP ... 1438.l2649
oder dies:
http://www.ebay.de/itm/251189153226?ssP ... 1438.l2649
oder die dritte Variante:
http://www.ebay.de/itm/150953591173?ssP ... 1438.l2649
Was meinst Du. Welches am ehesten?
Antwort von dienstag_01:
Spinnst du, du HAST ein professionelles Programm.
Das ist doch nicht zu alt für das bissel DV.
Vielleicht installierts du den MC nochmal neu, gerade weil du die Karten gewechselt hast.
EDIT: Ich würde mir auch mal das Update auf 2.84 runterladen.
Antwort von schnittlauch:
Vielleicht installierts du den MC nochmal neu, gerade weil du die Karten gewechselt hast.
EDIT: Ich würde mir auch mal das Update auf 2.84 runterladen.
Ich habe es gerade vor ein paar Tagen neu installiert, weil der gleiche Fehler aufgetreten ist. Hat leider nicht geholfen.
Was das Update angeht - ich kann es nirgendwo finden. Auf der Avid Seite zeigt es Error 404 oder nur Updates ab Version 3.xxx
Antwort von dienstag_01:
Hab mal geschaut, im Download Center gibt es die 2.8.4.
Antwort von schnittlauch:
Hab mal geschaut, im Download Center gibt es die 2.8.4.
Funktioniert bei mir gar nichts?
Hier der Link: http://www.avid.com/register/mcsoft_cpr ... ion=win284
und dies bekomme ich angezeigt: 404 – Seite nicht gefunden.
Und ich suche auf dem Notebook, somit kann es nicht an dem Avid-Rechner liegen.
Antwort von dienstag_01:
Hier der link: http://www.avid.com/DE/support/downloads
Über: *Hier gehts zum Download Center* einloggen.
Antwort von schnittlauch:
Hier der link: http://www.avid.com/DE/support/downloads
Über: *Hier gehts zum Download Center* einloggen.
Genau - leider gibt es da kein MC 3.8.4, da geht es ab 3.x los :-)
Antwort von dienstag_01:
Keine Ahnung, was bei dir los ist:
http://esd.avid.com/ProductInformation.aspx?id=7
Antwort von deti:
Hier der link: http://www.avid.com/DE/support/downloads
Über: *Hier gehts zum Download Center* einloggen.
Genau - leider gibt es da kein MC 3.8.4, da geht es ab 3.x los :-)
Na dann mach doch einfach ein Upgrade auf 6.5 und das Problem ist gelöst - kostet maximal €593,81 und gut isses.
Deti
Antwort von schnittlauch:
Hier der link: http://www.avid.com/DE/support/downloads
Über: *Hier gehts zum Download Center* einloggen.
Genau - leider gibt es da kein MC 3.8.4, da geht es ab 3.x los :-)
Na dann mach doch einfach ein Upgrade auf 6.5 und das Problem ist gelöst - kostet maximal €593,81 und gut isses.
Deti
Nur knapp 600€ - das ist ja nachgeschmissen. Mensch, danke. Gleich morgen rufe ich meinen Broker an, dass ich 600€ brauche.
:-)
Antwort von Blackeagle123:
Jetzt sind wir schon bei 600,-€ statt 120,-€ für die Firewire-Karte... hihi :D
Antwort von thos-berlin:
Ich weiß, es ist unbefriedigend, wenn man ein vorhandenes Programm nicht so nutzen kann, wie man es will. Allerdings würde ich, bevor ich meinen PC völlig umgestalte, einfach mit anderer Software capturen - was ja wohl funktioniert.
Es geht doch schließlich um DV, und da ist das einspielende Programm völlig egal, weil der Datenstrom 1:1 auf die Festplatte kopiert wird.
Antwort von schnittlauch:
Ich weiß, es ist unbefriedigend, wenn man ein vorhandenes Programm nicht so nutzen kann, wie man es will. Allerdings würde ich, bevor ich meinen PC völlig umgestalte, einfach mit anderer Software capturen - was ja wohl funktioniert.
Es geht doch schließlich um DV, und da ist das einspielende Programm völlig egal, weil der Datenstrom 1:1 auf die Festplatte kopiert wird.
Ein neuer Vorschlag für ein Capture Programm? Das WinDV ist nicht gerade etwas für's glücklich werden und bevor ich weitere 20 austeste, frage ich lieber nach guten Erfahrungen. (Ich bin auch einer, der schon mal nach dem Weg fragt, bevor er in einer fremden Stadt rumfährt :-)
Antwort von dienstag_01:
Von der Sache her kannste auch MovieMaker zum Capturen nehmen.
Hast du denn mal das Update auf 2.8.4 gemacht?
Antwort von schnittlauch:
Von der Sache her kannste auch MovieMaker zum Capturen nehmen.
Hast du denn mal das Update auf 2.8.4 gemacht?
Update habe ich versucht, ich glaube, die Dateien sind nicht richtig, muss es noch Mal runterladen, vielleicht geht es dann.
Mit MovieMaker geht es auch nicht, das Format erkennt mein Avid nicht.
Langsam vergeht bei mir die Begeisterung für dieses Programm.
Leider war ich in der Vergangenheit nur ein Anwender und musste nie etwas mit der Hardware oder Software machen, da alles immer parat stand. Das war wahrscheinlich der Fehler.
Antwort von dienstag_01:
Was heisst, der Avid erkennt die Daten nicht?
Antwort von schnittlauch:
Was heisst, der Avid erkennt die Daten nicht?
The file format of "test 1.MSWMM" is not supported for import
Antwort von dienstag_01:
Aha, naja, kann sein, dass Microsoft das Video in einem eigenen Format ablegt. Geht denn der Export in eine normale DV-Avi?
Und was genau gefällt dir nicht an Win DV?
Antwort von schnittlauch:
Aha, naja, kann sein, dass Microsoft das Video in einem eigenen Format ablegt. Geht denn der Export in eine normale DV-Avi?
Und was genau gefällt dir nicht an Win DV?
Es geht nur in seinem eigenen Format.
Das WinDV ist zwar nett und verwendbar, allerdings nur direkt und ohne steuerung einspielbar. (Ich weiss, ich soll bescheiden bleiben, aber wenn man ein Mal mit Avid gecaptured hat, dann geht man ungern eine Stufe niedriger.) Ich bin mir auch nicht sicher gewesen, ob es tatsächlich 1:1 arbeitet.
Antwort von dienstag_01:
Das ist 1:1.
Antwort von schnittlauch:
Das ist 1:1.
OK. Danke. Dann habe ich wenigstens vorerst eine Lösung gefunden.
Ich habe in einem Avid Studio angerufen, für die habe ich damals auch die FireWire Karten ( Exsys EX-6503E (mit 1394A) mitbestellt. Die haben 2 Avids und beide laufen mit diesen Karten, anscheinend waren es die richtigen TI-Chipsätze. Ich muss dann mal irgendwie rausbekommen, warum es bei mir solche Probleme gibt. Habe wieder die Exsys EX-6503E (mit 1394A Karte eingesetzt und sie wurde vom System auch sofort installiert. Mit dem WinDV läuft es einwandfrei, so wie auch mit dem Movie Maker. Warum aber Avid damit nicht Capturen will ist mir dennoch ein Rätsel.
Antwort von deti:
Nur knapp 600€ - das ist ja nachgeschmissen. Mensch, danke. Gleich morgen rufe ich meinen Broker an, dass ich 600€ brauche.
:-)
Naja, wenn man die Arbeitszeit für dein bisheriges Gefummel mitrechnet, dann sind knapp 600€ eher wenig.
Deti
Antwort von Blackeagle123:
Also wenn es nicht an der Firewire-Karte liegt, liegt es eher an Mainboard/ Prozessor-Unterstützung. Das ist eben immer das Problem, wenn man sich eine Software ohne zertifizierte Hardware kauft, gerade bei Avid!
Dann capture doch dein Zeug mit einem einfachen Capture-Programm, oder von mir aus auch Magix Video Maker oder Premiere und importiere Dir die Dateien in Avid.
Ich empfehle, die Daten in einen Quicktime-Container zu speichern (mov), am besten unkomprimiert oder im Avid Codec (z.B. DV-PAL, 25Mbit). Dann funktioniert der Import sehr schnell! Avid wandelt ja beim Import die Daten in mxf-Files (früher omf) und legt sie auf dem MediaDock ab. Dauert natürlich alles doppelt so lang, wenn es in Avid nicht direkt geht.
Du solltest also vielleicht nochmal versuchen, den Fehler in Avid zu beheben und da würde ich an Deiner Stelle als erstes eine neue Firewire-Karte ausprobieren. (TI-Chipsatz klingt schon gut und richtig. Ich würde trotzdem eine spezielle Karte ausprobieren - auch eine für 150,-€ - nur um sicher zu stellen, dass es nicht an der Karte liegt.)
Wenn Du schon eine zertifizierte Karte hast, probier die älteren Treiber dafür aus. Für die TI-Chipsätze gibt es meines Wissens nach zwei Treiber (neue und alte), wovon nur die älteren wirklich von Avid unterstützt werden! Also manuell die alten Treiber im Gerätemanager auswählen.
In den neueren Versionen kannst Du auch via AMA-Tool arbeiten und die Dateien ohne zu importieren schneiden, davon rate ich aber ab, weil Avid langsamer wird. Aber das geht in deiner Version sowieso noch nicht ;-)
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von schnittlauch:
Nur knapp 600€ - das ist ja nachgeschmissen. Mensch, danke. Gleich morgen rufe ich meinen Broker an, dass ich 600€ brauche.
:-)
Naja, wenn man die Arbeitszeit für dein bisheriges Gefummel mitrechnet, dann sind knapp 600€ eher wenig.
Deti
Bei diesem "Job" kostet meine Arbeitszeit nichts. Ich kann in der Zeit keine bezahlte Arbeit verrichten, somit ist es ok.
:-)
Dennoch danke.
Antwort von thos-berlin:
Probiere als Softwarelösung zum Capturen scenalyzer.
http://www.scenalyzer.com/d/main.html
Auf der Seite gibt es auch eine Trialversion.
Antwort von schnittlauch:
Werde ich ausprobieren.
Eine Frage noch. Was wäre eine gute Grafikkarte für den Composer mit 2 DVI ausgängen?
Antwort von Blackeagle123:
Völlig egal welche Grafikkarte, hauptsache zwei DVI-Ausgänge (gibt's auch für 20€ von ATI Radeon)... Spare dir das Geld ;-)
Außer Du arbeitest auch mit After Effects...
Antwort von schnittlauch:
Keine Ahnung, was bei dir los ist:
http://esd.avid.com/ProductInformation.aspx?id=7
Das mit dem Update auf 2.8.4 war keine gute Idee. Seit dem geht gar ichts. Ich werde den Avid wahrscheinlich noch mal komplett neu aufspielen müssen. Momentan spinnt das Programm nämlich total, es ist nicht mal das möglich was bislang ging.
:-(
Antwort von Alf_300:
Nur Avid neu installieren wird nicht ausrechen
Antwort von schnittlauch:
Nur Avid neu installieren wird nicht ausrechen
Vor dem Update hat Avid, bis auf das direkte Capturen, einwandfrei funktioniert. Jetzt geht nichts mehr. :-(
Manchmal merkt man erst nach dem Verlust was man gehabt hat. :-)
Antwort von Alf_300:
Wenn (in diesem Fall) Hardware nicht richtig fiúnktioniert sollte man besser erstmal ein Diskimage ziehen und dann komplett neu aufsetzen.
Antwort von dienstag_01:
Was werkelt denn bei dir sonst noch für Hardware (Prozessor etc.), irgendwie kommt mir das seltsam vor.
Antwort von schnittlauch:
Was werkelt denn bei dir sonst noch für Hardware (Prozessor etc.), irgendwie kommt mir das seltsam vor.
Soft: WinXP Prof. SP3
Hard:
Intel Core2 Quad CPU Q6600@2,40GHz
2,87GB RAM
NVIDIA GeForce 7100/NVIDIA nForce 630i
NVIDIA GeForce 9800 GT
TI OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
Antwort von dienstag_01:
Vielleicht hat diese Version von Avid Probleme mit mehreren Grafikkarten?
War auf alle Fälle früher alles mehr eingeschränkt.
Antwort von schnittlauch:
Vielleicht hat diese Version von Avid Probleme mit mehreren Grafikkarten?
War auf alle Fälle früher alles mehr eingeschränkt.
Ich hoffe nicht.
Die erste ist on board Karte und hat leider nur ein DVI, darum habe ich die zweite reingesteckt, damit beide Monitoren auf einer Karte laufen.
Antwort von dienstag_01:
Auf so einen Gedanken bin ich noch nie gekommen, deshalb weiss ich nicht, ob das die Fehlerquelle ist (nehme es aber an). Zumindest testweise könntest du die interne GK mal ausschalten (im Bios) und die Installation wiederholen.
Antwort von schnittlauch:
Auf so einen Gedanken bin ich noch nie gekommen, deshalb weiss ich nicht, ob das die Fehlerquelle ist (nehme es aber an). Zumindest testweise könntest du die interne GK mal ausschalten (im Bios) und die Installation wiederholen.
Werde ich wohl machen müssen. Komme dazu allerdings erst frühestens am Wochenende, da ich bis dahin sehr viel anderes machen muss.
Danke dennoh, dass Du Dir Gedanken gemacht hast.
Antwort von marwie:
Avid MC (gerade ältere Versionen), ist leider dafür bekannt, Probleme zu machen auf nicht zertifizierter Hardware, aber ev. hilft eine Neuinstallation des Systems.
Antwort von schnittlauch:
Avid MC (gerade ältere Versionen), ist leider dafür bekannt, Probleme zu machen auf nicht zertifizierter Hardware, aber ev. hilft eine Neuinstallation des Systems.
Ich versuche es, allerdings werde ich auf das Update lieber verzichten.
Antwort von Blackeagle123:
Ohje ohje... sowas hatte ich nachdem ich von 5.0 auf 5.5 umgestiegen bin, weil irgendein Registry-Eintrag nicht gestimmt hat. Im Bestfall formatier Dir Deine Partition C (wo hoffentlich Avid installiert ist, aber nicht das MediaDock liegt!) und installiere Dir erst Windows, dann die richtigen Treiber, dann Avid.
Ich weiß, langwierige, ätzende Aufgabe. Aber wenn es dann einmal funktioniert, kannst Du Dir ein Disk-Image ziehen von deinem laufenden System und innerhalb kürzester Zeit dein System wieder daraus herstellen.
Alles Gute dabei!
Antwort von schnittlauch:
Ohje ohje... sowas hatte ich nachdem ich von 5.0 auf 5.5 umgestiegen bin, weil irgendein Registry-Eintrag nicht gestimmt hat. Im Bestfall formatier Dir Deine Partition C (wo hoffentlich Avid installiert ist, aber nicht das MediaDock liegt!) und installiere Dir erst Windows, dann die richtigen Treiber, dann Avid.
Ich weiß, langwierige, ätzende Aufgabe. Aber wenn es dann einmal funktioniert, kannst Du Dir ein Disk-Image ziehen von deinem laufenden System und innerhalb kürzester Zeit dein System wieder daraus herstellen.
Alles Gute dabei!
Alles klar, danke. Mache ich.
Sage dann Bescheid wenn es endlich laufen wird.
Danke an alle.
Antwort von dienstag_01:
Als eher fauler User würde ich natürlich erst mal ausprobieren, was eine Neuinstallation von Avid allein bringt. Nur wenn das nicht geht, alles komplett. Weil, eine Grafikkarte (hier die onboard), die nicht mehr *da* ist (weil abgeschaltet), sollte nicht so viele Probleme machen.
Antwort von Blackeagle123:
Das Problem mit der Avid-zertifizierten Hardware wird damit nicht behoben sein, z.B. im Capture-Tool. Allerdings könnten dadurch Treiberkonflikte ggf. behoben werden.
Lade doch einfach jetzt in dem zustand mal eine Demo von der MC6 runter und teste diese Version. Wenn die Version bei Dir läuft, würde ich die ältere Media Composer Version nicht mehr installieren. Auch wenn das natürlich bedeutet, dass Du die neue Version kaufen müsstest, aber mit der älteren Version wirst Du ja nicht mehr glücklich. (Bin ich froh, dass ich diese Version hinter mir hab *g*)
Antwort von schnittlauch:
Das Problem mit der Avid-zertifizierten Hardware wird damit nicht behoben sein, z.B. im Capture-Tool. Allerdings könnten dadurch Treiberkonflikte ggf. behoben werden.
Lade doch einfach jetzt in dem zustand mal eine Demo von der MC6 runter und teste diese Version. Wenn die Version bei Dir läuft, würde ich die ältere Media Composer Version nicht mehr installieren. Auch wenn das natürlich bedeutet, dass Du die neue Version kaufen müsstest, aber mit der älteren Version wirst Du ja nicht mehr glücklich. (Bin ich froh, dass ich diese Version hinter mir hab *g*)
Leider habe ich zur Zeeit keine 600€ übrig um mir die 6-er Version zu leisten :-(
Antwort von Blackeagle123:
Naja, wenn die 6er oder von mir aus auch die 5.0-Version (gebraucht bei Ebay!?) läuft, wäre das günstiger, als eine HP-Workstation...
Solange Du nicht professionell arbeitest, würde ich Dir dann aber eher zur Adobe CS5 raten. Da hast Du dann gleich Photoshop und After Effects dabei und dadurch sogar eher mehr Möglichkeiten, als mit Avid alleine... Dann probier aber unbedingt vorher die Demo-Version!! (Auch bei Adobe kann es - wenn auch viel seltener - zu Kompatibilitätsproblemen kommen...)
Aber Du kannst ja erstmal das Neu-Aufsetzen und ggf. die neue Firewire-Karte probieren. Wenn das nicht geht, kannst Du ja Deine Avid-Version günstig verkaufen (keine Ahnung, ob die noch jemand haben will!) - und dann auf einen Plan B umsteigen.
Viele Grüße,
Constantin