Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Verschiedene FPS in FCP



Frage von susy:


Hallo Leute.

Ich habe hier 3 Clips.
Ein .dv clip in 768 × 576 Pixeln. 25 fps.
Ein Pro Res 422 1280x720p 29,97 fps.
Ein Pro Res 422 1280x720p 23,89 fps.

Das alles möchte ich jetzt in Final Cut Pro bearbeiten.
Wie mache ich das am besten? Geht das eigentlich?

Space


Antwort von Jott:

Du musst dich für irgend was entscheiden, am besten wohl 25p (ist alles progressiv?). Die 23,89p-Sachen mit Cinematools auf 25p upspeeden (geht verlustfrei), die 29,97-Sachen mit Compressor (dauert lang) oder beim Dienstleister via Hardware (kostet ordentlich) normwandeln. Beim DV-Clip stimmen die Werte nicht, müsste 720x576 sein, aber egal - willst du in HD schneiden? Das wird ein heftiger Blow up.

Grundsätzlich ist das Grütze, egal ob mit fcp oder sonst was. Wenn du schmerzfrei bist, schmeiß einfach mal alles, wie es ist, in eine ProRes-Timeline deiner Wahl, dann werden die falschen Frequenzen notdürftig live anpasst (durch periodische Bildverdoppelungen und- Auslassungen, je nachdem). Wenn das Material keine bewegte Kamera hat, fällt das vielleicht gar nicht sonderlich auf. Ausprobieren. Viele kennen's gar nicht anders und sind damit zufrieden.

Space


Antwort von Axel:

Clips oder einen Haufen Clips?

Saubere Bewegungsabläufe ohne Ruckeln hättest du, wenn du zwei der "Clips" mit Compressor und der "Optical-Flow"-Option innerhalb des Bildsteuerungstabs auf die Framerate des dritten konvertierst: Zeitaufwändig. Einen kleinen Bildqualitätsverlust gibt's auch.

Was ich zuerst probieren würde: Alles in eine Timeline schmeißen. Dann siehst du gleich, wie schlimm das Ruckeln (das wäre der Effekt) ausfällt. Unter Umständen reicht es, bei einzelnen Clips die Frameratenkonvertierung durchzuführen.

Space


Antwort von susy:

Jetzt habe ich alle clips in der Timeline und in den Sequenzeinstellungen habe ich 29,97fps 720p Pro Res 422.

Und ich kann alle clips im Canvas ruckelfrei anschauen... Komisch...

PS: es sind insgesamt 5 h Video

Space


Antwort von Axel:

Und ich kann alle clips im Canvas ruckelfrei anschauen... Komisch... Exportier mal testweise drei unterschiedliche Clips hintereinander als "eigenständigen Film". FCP versucht, für die Vorschau von der Seq-Einst. abweichende Clips einfach nativ abzuspielen. Kann sein, dass du das Ruckeln erst nach dem Export siehst ...

Space


Antwort von susy:

So. Ich habs jetzt als eigenständer film exportiert.
*** General Parameters ***
- Name: Sequenz 1.mov
- Container: MOV - QuickTime
- Creation Date: 2011-03-03 21:19:19
- Size: 271.0 MiB
- Duration: 0:00:30
- Bitrate: 76.4 Mbps
- Encoding Library: Apple QuickTime
- Encoding Application: Undefined

*** Video Track Parameters ***
- Format: Apple ProRes 422
- Size: 265 MiB (98%)
- FourCC: apcn
- Track number(s): 0
- Bitrate: Max.: Undefined
Average: 74.8 Mbps
Min.: Undefined
- Frame rate (fps): Max.: ---
Average: 29.970
Min.: ---
- Bitrate mode: Variable
- Encoding profile: Undefined
- Resolution: Undefined
- Width (Pixel number): 1280
- Height (Pixel number): 720
- Pixel Aspect Ratio: 1:1
- Display aspect ratio: 16:9
- Chroma subsampling format: Undefined
- TV standard: Undefined
- Interlacing: Undefined
- Encoding library: Undefined
- Additional Parameters: Bits/(Pixel*Frame) ratio: 2.709

*** Audio Track(s) Parameters ***
- Format: Uncompressed PCM
- Size: 5.45 MiB (2%)
- FourCC: 0x1
- Number(s) and language(s): 2: English
- Details: 16-bit, little endian, signed linear PCM
- Profile: Undefined
- Bitrate: 1 536 Kbps
- Bitrate mode: Constant
- Resolution: 16 bits
- Rate: 48.0 KHz
- Channel(s): 2 (stereo)
- Position: Undefined
- Encoding Library: Undefined
- Additional Parameters: Not available


Und ich kann kein ruckeln sehen. Meint ihr, dass dafür die sachen schneller oder langsamer sind?

Space


Antwort von Jott:

Nein. Wenn du kein Ruckeln siehst, bist du unkritisch, oder das Material ist ziemlich statisch. Wenn's so passt: Problem im Keim erstickt!

Space


Antwort von susy:

also es ruckelt wirklich überhaupt nicht.

Space


Antwort von susy:

so. ich habs jetzt glaube ich-

also ich habe mit MPEG streamclip von der .dv datei das/der/die audio in AIFF extrahiert. dann habe ich die audio spur in der timeline gelöscht und die extrahierte AIFF datei drunter gelegt. So. Am Anfang des 1,30 h films ist alles synchron. aber zum schluss ist alles unsynchron. und die AIFF datei ist 2,5 sekunden kürzer als der film.

Space



Space


Antwort von susy:

und warum meint ihr, dass es ruckeln müsste?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Verschiedene Videos
Praxistest über verschiedene Brennweiten
Adobe-KI zerlegt Audioclip in verschiedene Spuren - Project Sound Lift
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Canon Update für FCP 10.4.9
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
FCP & Co. Updates nun draussen…
FCP Skalieren 5K auf 4K
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
FCP 10.5.3
Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Renderfehler FCP & Compressor (Framefehler)
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
FX6 Audio Sync Problem (FCP)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash