Frage von wp:Hallo,
möchte meine DSLR mit einem professionellen Camcorder ergänzen (Bildstabilisierung, Schärfe usw.^^).
Etwas Sorge bereitet mir natürlich der ständig wechselnde Look, bzw. Farbinterpretation den unterschiedlichen Sensoren im späteren Cut.
Hat irgendwer vielleicht schon mal ein paar Erfahrungswerte für mich,
worauf man bei der Wahl des Camcorders besonders achten sollte, bevor ich anfange, 101 potentielle Kandidaten selbst zu testen?
Ausgangslage ist wie gesagt eine Nikon d800 (Wechsel kommt hier wg. zig kg Glas nicht infrage).
Bin videotechnisch noch ein ziemlicher Depp. Also, wie würdet ihr vorgehen?
Vielen Dank + Gruß
Wolf
Antwort von Borke:
Aufnahme in einen externen Recorder per HDMI. Stichwort Ninja2. Im Postprocessing in 10bit 4:2:2 ist mehr Spielraum für Deinen "Look" möglich.