Frage von Christian:Hi!
Ich hatte mir vor 6 Wochen (!) einen Sony TRV 235 bestellt.
Der ist aber immer noch nicht lieferbar bei dem Discounter.
Jetzt überlege ich mir, ob es den ein SOny sein muss.
Ich bin nur Hobbyfilmer und möchte nicht mehr als 1600.-
ausgeben. Von Canon gibt es ja die DV 400i Kameras.
Ich habe aber keine Ahnung, ob die besser oder schlechter sind.
Ich möchte guten Ton, mindestens 1h aufnehmen mit Cassette und Akku
und DVin nachrüstbar (also per Kabel und DVin).
Hat jemand hier Erfahrungen gemacht in diesem "Billig"-Bereich?
Danke für jede Info!
Gruss,
Christian
Antwort von Tombo:
: Hi!
:
: Ich hatte mir vor 6 Wochen (!) einen Sony TRV 235 bestellt.
: Der ist aber immer noch nicht lieferbar bei dem Discounter.
: Jetzt überlege ich mir, ob es den ein SOny sein muss.
: Ich bin nur Hobbyfilmer und möchte nicht mehr als 1600.-
: ausgeben. Von Canon gibt es ja die DV 400i Kameras.
: Ich habe aber keine Ahnung, ob die besser oder schlechter sind.
: Ich möchte guten Ton, mindestens 1h aufnehmen mit Cassette und Akku
: und DVin nachrüstbar (also per Kabel und DVin).
:
: Hat jemand hier Erfahrungen gemacht in diesem "Billig"-Bereich?
:
: Danke für jede Info!
:
: Gruss,
: Christian
Schau dir doch mal die Panasonic NV DS27 an, (zur Zeit im Angebot bei <A HREF="http://www.fotoking.de">www.fotoking.de>)
Ich konnt mich zuerst nicht zwischen diesem Camcorder und der Sony TRV 235 entscheiden.
Vorteil des DS27 von Panasonic: kleinere Abmessung und beginnt nicht so leicht zu rauschen bei etwas dunkleren Räumen. Sonst konnte ich keine Vor- oder Nachteile feststellen. (zwar unterschiedliche Kassettenformate, dürfte allerdings kein Unterschied in der Qualität sein)
DVin ist auch freischaltbar. Die Kamera entspräche dann (mit DVin) einer Panasonic DS 28, die deutlich mehr kostet.