Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Vergleich MovieXOne 4 mit ULead VideoStudio 5



Frage von Volker:


Hallo,
bin DV-Anfänger und habe 2 Videobearbeitungsprogramme zur Verfügung.
Mit meiner Firewirekarte gab es von ULead Videostudio 5.0, zusätzlic habe ich das die neue Version 4 von MovieXOne bekommen.
Möchte mich gerne auf ein Programm konzentrieren? Wer hat Erfahrungen, welches ist besser für einen Anfänger?
Danke im voraus, Volker



Space


Antwort von Pawel:

: Hallo,
: bin DV-Anfänger und habe 2 Videobearbeitungsprogramme zur Verfügung.
: Mit meiner Firewirekarte gab es von ULead Videostudio 5.0, zusätzlic habe ich das die
: neue Version 4 von MovieXOne bekommen.
: Möchte mich gerne auf ein Programm konzentrieren? Wer hat Erfahrungen, welches ist
: besser für einen Anfänger?
: Danke im voraus, Volker

MovieXOne ist für Anfänger wesentlich einfacher, hat aber als Freeware auch viel, viel, viel weniger Funktionen. Wenn du auf Asistenten und andere User-"Freundlichkeiten" verzichten kannst, solltest du dir ein bischen Zeit nehmen und dich in Ulead einarbeiten.



Space


Antwort von Cleverley:

Hallo!

Ein Tip zur Stabilität!!

Wenn du Moviexone verwenden willst, verwende win2k unter win98Se oder Me fallen Dir nach kurzer Zeit die Haare aus vor Ärger.

Auf einen fertigen Film mit ~18 wartest du mit ein Paar Effekten eine Tag aufs Rendern, sollte es überhaupt fertig werden.

Ich rate dir zu VideoStudio5 oder zu MSP6.0VE, da hast du sicher mehr Freude und bessere Ergebnisse als mit MovieXone4 oder auch MovieDV4.

Außerdem laufen sie auch unter Win9X ohne Probleme.
mfg



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Videostudio einrichten: Schall reduzieren
acdsee Video Studio 3 - Kostenlos bis zum 15.April 2020
Videostudio 7.01: Absturz beim Zusammenfügen >2GB
Keine Audio Ausgabe in Magix Video Studio 2004 Deluxe
VideoStudio 8 SE DVD
Videostudio: Bild+Ton Versatz
Q: Videoschnitt mit Media Studio 6.0 VE
Kosmetikstudio Imagevideo
Aktualisierte Schnitt-Software: Corel VideoStudio Pro / Ultimate 2018
Heute kostenlose Lizenz für ACDSee Video Studio 2
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Apples M2 Ultra im Benchmark-Vergleich mit AMD, Intel und Nvidia
Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
Rode NTG5 Richtrohrmikrofon am Zoom F6 (inkl. Sennheiser MKH 416 Vergleich) - Teil 2
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Blackmagic RAW im CPU / GPU Vergleich -- Resolve Performance-Verhalten auf verschiedenen Systemen
Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?
Nachgelegt - Tabelle zum Blackmagic RAW CPU/GPU Vergleich
Der Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash