Frage von wabu:Mal wieder Venedig. Die Aufnahmen entstanden bei einem Besuch mit dem Schwerpunkt "Karneval in Venedig" - jetzt, einige Jahre später wurde aus dem Material dieser Film geschnitten.
Kleiner Tipp: am Ende ist nicht Schluss
Antwort von Jott:
Wieso hast du die schiefen Horizonte nicht korrigiert? Fällt naturgemäß bei Wasser extrem auf.
Antwort von Bruno Peter:
1984 habe ich mal einen Schmalfilm dort gedreht, es ist doch mal reizvoll die Unterschiede anzusehen nach 34 Jahren...
Kamera: Braun Nizo 6080 Professional ohne 5-Axis Stabilisator, Schnitt: Würker Trocken-Klebepresse, mehr hat man damals nicht gebraucht...
Für YouTube mit Musik aus der YT-Audiolibrary einfach durchgehend unterlegt.
Eigentlich hat sich dort kaum was geändert, ein FHD-Video habe ich dort 2010 aufgenommen...
Hier auf dem 60Hz-PC-Monitor ruckelt das 25p-Video bei Querbewegungen, auf meinem TV mit Motion Plus weniger.
Antwort von Andreas_Kiel:
Mir sind die schiefen Horizonte auch unangenehm aufgestoßen. Die lassen sich ja einfach korrigieren. Aber zum Ende etlicher Szenen ist ganz kurz vor dem Szenen-Ende eine ruckartige Bewegung aufgefallen, das dürfte vom Betätigen der "Start-/Stop"-Taste kommen. Dagegen hilft nur, die Kamera genau die eine Sekunde länger laufen zu lassen als eigentlich nötig.