Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Infoseite // Vegas Pro 10 - Anfängerfragen - Filmeigenschaften



Frage von hubse:


Hallo,

ich hab mir gestern abend noch die 13 Videolektionen für Sony Vegas runtergeladen, die mach ich grade durch - und als alter Magix-Nutzer gibts da ein haufen Sachen die ich bisher nie gebraucht hab (weil bei Magix nie gesehen). Darum hab ich hier ein paar Fragen reingestellt - in der Hoffnung, dass ihr Mitleid mit meiner Unkenntnis habt...

Im Video 2 gehts um die Voreinstellungen ("Datei" - "Eigenschaften"), bei Magix hat man ne Datei einfach auf die Timeline gezogen und die Filmeinstellungen wurden automatisch angepasst. Hat mans manuell über "Datei" usw. gemacht hatte man lange nicht so viele Möglichkeiten wie bei Vegas...

1. Was ist eigentlich IMX bei Pal? (in anderen Threads les ich nur, dass mans einstellt wenn man kein bottom-field hat, aber nicht was es eigentlich ist! Denn top-field/bottom-field könnte ich ja bei IMX und DV noch per Hand abändern, also kann das doch nicht der ausschlaggebende Punkt sein?)

2. Zum Pixelformat I

In der Beschreibung steht:

Wählen Sie eine Einstellung in der Dropdownliste, um festzulegen, ob die Videoverarbeitung (Compositing, Skalierung, Vorschau, Rendern und die meisten Video-Plug-Ins) mit einer 8-Bit- oder einer 32-Bit-Gleitkommaarithmetik ausgeführt werden soll.

8-Bit
Führt die Videoverarbeitung mit 8-Bit-Arithmetik im Videofarbraum (Studio-RGB oder 16-235) durch.

32-Bit Gleitkomma (Videolevel)
Führt die Videoverarbeitung mit 32-Bit-Arithmetik im Videofarbraum durch.

32-Bit Gleitkomma (Vollbereich)
Führt die Videoverarbeitung mit 32-Bit-Arithmetik im vollen Farbraumbereich durch.

Da ich keine Ahnung hab was eine "Gleitkommaarithmetik" ist: Sollte man grundsätzlich 32-Bit Vollbereich benutzen (also erst in 8-Bit wegen besserer Leistung alles schneiden, und wenns geschnitten ist auf 32-Bit umstellen)?


3. Renderqualität: Gilt diese Einstellung jetzt nur fürs Vorschaufenster oder auch dann später für den fertigen Film (also soll ich fürs bearbeiten möglichst niedrig einstellen, damit das Programm nicht abstürzt und dann vor dem Rendern auf höchste Qualität stellen?...)?

4. Bewegungsunterschärfetyp: Ich habs gelesen - welche Einstellung wie arbeitet - dass mans nur für den Bustrack braucht... - Welche Einstellung könnt ihr mir empfehlen (besonders wenn ich Bustrack vorerst nicht bewusst / gar nicht nutzen werden)? Der Beschreibung nach würd ich "Box" (alle Frames gleiche Gewichtung) nehmen.

5. Deinterlace-Verfahren

In der Beschreibung heisst es:

Kein
Führt kein Deinterlacing durch.

Fields mischen
Verwendet Inhalte von beiden Fields und ist gut geeignet für detailreiche, bewegungsarme Videos.

Fields interpolieren
Verwendet zu jeder Zeit ein einzelnes Field und ist gut geeignet für bewegungsreiche, detailarme Videos.

Was mach ich, wenn ich detailreiche/bewegungsarme UND detailarme/bewegungsreiche Videos hab, bzw. nicht weiß, von welchem Material ich mehr hab? Bleib ich dann lieber auf "Kein"?

6. Lass ich die Audio-Samplerate lieber auf 48.000? Hab mal irgendwo gelesen, dass Camcorder normalerweise mit 48.000 aufnehmen.



Viele Grüße und Danke im Vorraus,

Martin

Space


Antwort von Marco:

IMX ist ein MPEG-2-basierendes Kompressionsverfahren.

Man sollte grundsätzlich das 8-Bit-Pixelformat benutzen.

Es gibt Einstellungen für die Renderqualität und - völlig unabhängig davon - Einstellungen für die Vorschauqualität.

Solange du nicht Animationen mit Vegas Pro erzeugst und auch den Video-Bus-Track nicht benutzt, spielt die Einstellung für den Unschärfetyp keine Rolle.

Das Deinterlace-Verfahren in den Projekteinstellungen sollte grundsätzlich auf "Fields mischen" stehen. Dadurch wird noch kein Deinterlacing ausgeführt.

Die Einstellungen der Sample-Rate in den Projekteinstellungen ist nur zum Vorhören relevant und betrifft nicht das Rendern. Die Einstellung kann auf die Eigenschaften der Soundkarte abgestimmt werden oder auf die Eigenschaften des Materials.

Marco
www.vegasvideo.de

Space


Antwort von hubse:

Danke, für die Antwort, ohne solche Infos ist der Frustfaktor bei sowas ziemlich hoch...

Martin

Space


Antwort von hubse:

Hi,

ich muss die Frage nochmal auffrischen, denn ich hab hier altes Material entdeckt.

Gibt es zwischen PAL-DV und PAL-IMX noch andere Unterschiede außer der Field-Order?

Viele Grüße,

hubse

Space


Antwort von Belize:

Was die Projekteinstellungen betrifft: Nein.

Space


Antwort von hubse:

Hi,

ich hab ein Verständnisproblem für BluRays.

Im Vegasforum hab ich die gleiche Frage schonmal vor fast einem Monat gestellt aber leider keine Antwort bekommen. Vermutlich haben die das für eine Scherzfrage gehalten. Ich hab damit aber wirklich noch so meine Probleme. Ich habs (noch) nicht so mit den verschiedenen Formaten.

Ich hab mir jetzt die Bedienungsanleitung von Architect Pro angeschaut. Man kann für BluRay als MPEG2 oder als AVC rendern. Jetzt soll AVC besser sein als MPEG2 - also würde ich gern AVC nehmen.

Die Verwirrung entstand, also ich im Render-Menu von Vegas Pro 10 nach einer Rendervorlage für 1280x720p gesucht habe (vom Camcorder kommen 1920x1080/50p). Und nachdem sich Personen in dem Video sehr schnell bewegen, wollte ich keine 1080/50i haben.

Jetzt finde ich in Vegas keine fertige Vorlage für 1280x720/50p.

Also habe ich die Vorlage "HD 1920x1080/50p" unter "Sony AVC/MVC" ausgewählt. Den Rest möchte ich über die Benutzerdefinierten Einstellungen vornehmen (ich dachte, dass ich dann außer den "1280x720" nichts anderes mehr ändern muss - von den unzähligen Möglichkeiten die es da gibt und einen Ex-Magix-Nutzer, wie mich, ziemlich verwirren können. Ich kenn mich mit "Pixelseitenverhältnissen und Co. nicht aus!!!).

Wenn ich also in die "Benutzerdefinierten Einstellungen" gehe, dann wähle ich unter dem Reiter "Video" unter dem Punkt Framegröße "High-Definition (1280x720)" aus. Mit dieser einzigen Abänderung sollte doch eigentlich alles für einen Export für Architect geregelt sein?

Jetzt kommt etwas, was mich verwirrt: Unter dem Reiter "Video" unter dem Punkt "Videoformat" steht "AVC" - wie von Architect gewünscht. Wenn ich aber unter den Reiter "System" gehe, dann kann ich dort unter dem Punkt "Format" zwischen "MP4-Dateiformat (.mp4), Video Elementary Stream (.avc) und MPEG-2 Transport Stream (.m2ts)" auswählen.

Wenn ich hier "m2ts" auswähle, dann ändert sich unter dem Reiter "Video" auch das Videoformat auf AVCHD (also nicht gut für Architect). Aber wenn ich mp4 oder avc auswähle, dann bleibt unter dem Reiter Video das Videoformat auf AVC.

Dass unter dem Video-Reiter "AVC" steht, während man im System-Reiter zwischen mp4 und avc wählen kann - das verwirrt mich. Ist MP4 das gleiche wie AVC (also ist AVC nur ein Container wo alles "mögliche" drin stecken kann)? Wenn ich jetzt unter dem Reiter "System MP4 eingestellt habe, die Formatendung nach dem Rendern .mp4 lautet (aber unter dem Reiter "Video" immer noch AVC steht), wird das dann von Architect NEU in AVC "um"-gerendert?

Hintergrund ist: Ich kann mp4-Dateien wunderbar über SDHC-Karte am TV und anderswo abspielen - AVC-Dateien nicht. Und wenn ich alles als MP4 rendern könnte - ohne dass dann Architect nochmal umrechnen muss und ohne das Qualität auf der BluRay verloren geht, dann würd ichs lieber einmal als mp4 rendern, statt zweimal als mp4 und avc...

Viele Grüße und Danke,

hubse

P.S. Ich hab hier irgendwo gelesen, dass man vor dem Rendern das "Resampling" abstellen soll. Ich find den Thread leider nicht mehr. Was ist Resampling und vor allem, wo stell ich es ab? In den Rendereinstellungen find ich nirgends den Begriff "Resampling"!

P.P.S. Ich lese die Hilfe-Seiten von Architect sehr genau. Dort heißt es unter "Mediendateieinstellungen für Blu-ray-Disk-Projekte", dass der Ton von MPEG2-Dateien extra gerendert werden muss. Bei AVC-Videos steht da nichts. Muss der Ton bei AVC-Daten NICHT extra gerendert werden? Kann ich hier unter den "Benutzerdefinierten Einstellungen" unter dem Reiter "Audio" das Häkchen auf "Audio einschließen" setzen? Ton ist AAC.

Space


Antwort von wolfgang:

Es bring eher wenig, wenn du die gleiche Anfrage über mehrer Foren streust - hier meine Antwort:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?p ... post230420

Space


Antwort von hubse:

Hi,

das ist die Verzweifelung nach einer Woche Forums- und google-Suche...

Viele Grüße und Danke,

hubse

Space


Antwort von bArtMan:

In Vegas 10 Pro habe ich auch keine Vorlage für 1080p50 gefunden. Habe einfach eine 720p50 genommen und die Auflösung überschrieben. Bisher gabs da keinerlei Probleme. Allerdings habe ich bisher auch noch keine Bluray mit DVDA authored.

Ich verstehe deine Aussage im Parallel-Forum nicht, warum du denn jetzt 720p generell nehmen willst.

Space



Space


Antwort von wolfgang:

Gerade in Vegas ist es kein Problem, sich die 1080 50p Vorlagen auch selbst zu machen. Allerdings halt für Mediaplayer.

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=12858

Blu-rays werden deshalb noch lange nicht normgerecht, auch wenn man die Scheiben mit dem DVDA und dem tool von elcutty sehr wohl erstellen kann. Geht aber nur mit bestimmten Blu-ray playern:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=13194

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vegas Pro 10 - Anfängerfragen - Filmeigenschaften
Fragen zu Vegas 4
Cursorfrage bei Vegas 4.0
Sonic Foundry Vegas 4.0 Frage zu viedeos
Fill Links ... Reset GUI - Vegas User Interface Frage
Frage zum Trimmer in Vegas 8b
spezielle Frage: VST-Instrumente bei Vegas
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Anfängerfragen --> Spureffekte?
Anfängerfragen zu Codec und Programmen
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Vegas Pro 15 PIP in Vorschau und fertigem Video unterschiedlich
Vegas Pro 18 mit Authoring Programmteil?
Ist Vegas Pro 18 deutlich schneller geworden? (Upgrade von V15?)
Vegas Pro 16 HumbleBundle
Vegas Pro 19 Update bringt Alder Lake Support und mehr
Vegas Pro Update: Unterstützung von ProRes Codecs, Sprache-zu-Text (beta)
Vegas Pro 19 Update 5 bringt Verbesserungen für Farbkorrektur und mehr
Vegas Pro 20 erschienen mit einigen Verbesserungen
Magix Vegas Pro 20 Update 1 - Mehr Farbkorrektur und zoombare Vorschau
Vegas Pro 20 Update 3 erschienen - multiple Smart Masken und mehr
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Neu: Vegas Pro 21 mit Adjustment Events, KI Z-Depth und neuen Effekten
Update für VEGAS Pro 21 - textbasiertes Editing, KI-Maskentracking und mehr
Magix Vegas Pro 22 ist da mit neuen KI-Funktionen und Beat/Tempo-Schnitt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash