Frage von ahnungsloser:Hallo zusammen,
ich bin neu hier und mein Nickname ist quasi Programm.
Mein Anliegen: Ich suche eine Software (möglichst freeware), mit der ich aus VOB-Dateien einzelne Sequenzen "herausschneiden" kann.
Habe mich schon in der Download-Testversion von MAGIX versucht, aber das Ding ist mir zu komplex.
Was ich suche, muss quasi idiotensicher sein, da ich mich einerseits nicht soooo gut in der Materie auskenne und mir zudem auch nur eine Art Best-Of von Filmsequenzen zusammenstellen möchte.
Wäre nett, wenn mir wer helfen könnte. Die Suche habe ich bemüht, bin aber nicht wirklich weitergekommen.
Gruß und Danke
Volker
Antwort von Axel:
Ohne Gewähr, aber unter "VOB-Dateien schneiden" stoße ich in Google spontan
hierauf.
Antwort von Quadruplex:
Hallo, Ahnungsloser!
Was willst Du mit den VOB-Dateien genau machen, bzw: Was soll das Endprodukt sein? Wieder eine DVD? Beschreib mal, was Du vorhast - ganz so trivial ist das nicht, wenn man nicht unnötig Qualität verschenken will...
Antwort von ahnungsloser:
Wow, das ging ja fix.
@Axel
Danke schon mal für den Tipp. Ist mir beim gughlen bislang nicht aufgefallen. Wahrscheinlich, weil ich nach deutschsprachiger SW gesucht habe.
@Quadruplex
Die VOB-Dateien liegen bei mir auf dem Rechner. Ich möchte mir eigentlich nur bestimmte Szenen quasi als BestOf ausschneiden.
Diese ausgeschnittenen Szenen müssen nicht zu einer Datei zusammengefasst werden und sollen auch nicht als DVD gebrannt werden. Abspeichern möchte ich sie in einem Format, das es mir erlaubt, diese "Schnipsel" in eine Powerpoint-Präsentation einzufügen. Z.B. als Windows Audio/Videodatei.
Gruß und Danke
Volker
Antwort von Quadruplex:
Ist mir beim gughlen bislang nicht aufgefallen.
Der Name des Programms ist leider mißverständlich: Mit VOB Edit lassen sich die Inhalte von VOBs trennen ("demuxen"), aber kein Bildschnitt durchführen.
Diese ausgeschnittenen Szenen müssen nicht zu einer Datei zusammengefasst werden und sollen auch nicht als DVD gebrannt werden. Abspeichern möchte ich sie in einem Format, das es mir erlaubt, diese "Schnipsel" in eine Powerpoint-Präsentation einzufügen. Z.B. als Windows Audio/Videodatei.
Jetzt kommen wir der Sache schon näher: In dem Falle ist das einfachste,
VirtualDubMod zu nehmen. Das kann VRO-Dateien direkt öffnen. Falls die AC-3-Ton haben, mußt Du vorher noch einen
AC-3-Decoder installieren. Die blöden Windoof-Hinweise wegen nicht zertifizierter Treiber bitte ignorieren...
Mit der "Pos1" und "Ende"-Taste markierst Du den jeweils gewünschten Schnipsel, wählst unter Video-Codec "DV" und speicherst die Schnipsel mit aussagekräftigen Namen.
Danach öffnest Du den ersten Schnipsel mit VirtualDubMod, fügst per File-Append segment die weiteren an und speicherst die finale Reihenfolge per "Direct stream copy" als neue Datei. Alternativ kannst Du das auch etwas komfortabler mit dem Movie Maker erledigen. Der macht Dir dann auch 'n WMV-Clip aus dem fertigen Film.
Antwort von ahnungsloser:
@Quadruplex
Danke für die Beschreibung. Das sollte selbst ich kapieren :))
Gruß
Volker