Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // VLC media player 0.9.2 mit neuer Oberfläche und vielen Verbesserungen



Newsmeldung von slashCAM:


VLC media player 0.9.2 mit neuer Oberfläche und vielen Verbesserungen von thomas - 15 Sep 2008 22:14:00
Die Versionsnummer läßt es nicht vermuten, aber die neue Version 0.9.2 des VLC media players bringt grössere Neuerungen - die sichtbarste davon ist die neue, auf Qt basierende Oberfläche (in allen OS-Versionen, also Winows, Linux und Unix).

Weitere sind eine verbesserte Medienbibliothek und Playliste, ein einfacheres Einstellungsmenü, neue Codecs, Übertragungsprotokolle, Formate und Demuxer, des weiteren viele Bugfixes, Support vür den automatischen Download von Coverbildern beim Abspielen von Songs, Metadate-Support und Edit wurden stark verbessert, neue Videofilter, verschiedene Startmodi sowie Bedienelemente im Vollbildmodus.

Die neue unterstützten Codecs umfassen verschiedene Varianten von Flash Video, Camcorder Codecs (M2TS), Dirac, Atrac3, H.264 PAFF, APE Audio, RealVideo, VC-3, Fraps und weitere - und bessere Dekodierung und Performance. Die neuen Videofilter sind neben Spielereien wie dem Puzzlespiel-Filter (der ein Video Mosaik erzeugt) auch so interessante wie ein Logoentferner, einen Schärfezeichner, Funktionen zum Herauszommen, Beschneiden von Bildteilen oder Drehen des Bildes oder auch einen Videowandfilter, der das Bild in mehreren Reihen und Zeilen einzelner Playerfenster darstellt, um es auf einer aus vielen Display zusammengesetzten Videowand darzustellen. Die Audiofilter bringen Replay Gain Support um eine gleichbleibende Lautstärke beim Abspielen zu sichern sowie Optionen zur schnelleren/langsameren Wiedergabe mit Tonhöhenkorrektur (damit der Sound dabei nicht verzerrt wird) von Audio und ein Spatializer, um Raumklang zu simulieren. Der Untertitelsupport wurde erweitert um weitere Formaste, u.a. Tivo2, OMA und MIDI. Interessant für Besitzer von DVB-C/S/T Karten dürfte der Support für alle DVB-Geräte, die BDA-Schnittstellen ansprechen sein, weiters werden jetzt auch iSight Webcams und v4l2 unter Linux unterstützt.

Einige der Änderungen werden von den Entwicklern in einem Video präsentiert:

^VY=zVhk7Kq1rEU


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von film3macher:

Man wird ja fast erschlagen von den ganzen neuen Funktionen. Hab ein wenig Bedenken was die Stabilität von VLC angeht. Bei mir ist VLC fast noch nie abgestürzt, aber mit immer neueren Funktionen kommen auch die Fehler. Ich hoffe das neue VLC wird genau so stabil wie alle vorherigen Versionen laufen, dann spricht doch nichts gegen nen fettes Feature Paket. Das man z.B. das Bild drehen kann, ging glaub ich davor nicht (was bei 35mm Testaufnahmen ganz praktisch wäre). Aber sonst bin ich mit VLC wunschlos glücklich. Das jetzt z.B. Bilder für Alben abgerufen werden können, ist für mich eher ein Schritt in Richtung iTunes. Was bestimmt Performance Einbuße mit sich bringt und in meinen Augen der falsche Weg von einem super stabilen und schnell ladenden Player ist. Warten wir es ab, ich zieh mir die neue Version und werde sie ausgiebig testen.

Space


Antwort von Jogi:

gibts den Player auch irgendwo gratis zum Download?

Space


Antwort von Fridu:

gibts den Player auch irgendwo gratis zum Download? Sicher, ist ja gratis:
http://www.videolan.org/vlc/

Gruss von
Fridu

Space


Antwort von Daigoro:

Ich hab VLC bisher benutzt, weil es nicht so ueberfrachtet mit sinnlosen Funktionen war wie der MediaPlayer, DivX Player oder Quicktime Player.

Hielt sich angenehm zurueck und hat halt videos abgespielt.
Und nu das ... die Verbesserungen im abspiel Bereich - mehr Formate etc. - sind natuerlich klasse. Der Rest is Schrott, der mich auf die Suche nach einem neuen 'Schlanken' Player schickt.

Space


Antwort von Pillermännchen:

Ich bin mit dem bisherigen eigentlich auch ganz zufrieden.
Hat man denn die Möglichkeit, benutzerdefiniert zu installieren?



Jens

Space


Antwort von film3macher:

Hab mir die neue Version mal drauf gemacht (natürlich hab ich auch noch die alte Version zum Installieren als Sicherheit). Bin eigentlich ganz zufrieden, gibt nix zu Meckern (bis jetzt). Der Player läd sich genau so schnell wie der alte (0.8.6). Es gibt eben viele neue Spielereien (die nicht ganz so leicht zu finden sind), aber man kann sie auch einfach Ignorieren. Finde Vorspulfunktion ganz lustig, ging davor ja auch schon aber jetzt wird der Ton dabei auch wiedergegeben (auch wenn man langsamer abspielt). Praktisch ist auch, das es nun ein OSD im Fullscreen Modus gibt. So kommt man mit einem Klick zurück zur Fensteransicht oder kann Pause klicken (obwohl die Leertaste da eher mein Favorit ist). Ich denk die Jungs vom VLC Team haben wie immer gute Arbeit geleistet, der Player kann es nun auch mit der Konkurrenz in fast jedem Punkt aufnehmen. Und er läd immer noch am schnellsten.
Ach ja, bei der Installation kann man u.a. abwählen das Album Cover online bezogen werden sollen, so mag ich das.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen
Magix Video deluxe 2024 vorgestellt mit neuer Oberfläche und Text-to-Speech
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Luma AI Dream Machine 1.5 - Video-KI Update mit vielen Verbesserungen
Lightworks 2023 mit flexibler Oberfläche, HDR-Workflows und Masken
MegaClip 9000x1800px - Premiere to VLC
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Videoschnitt mit vielen KI-Funktionen - Filmora 13 erschienen mit textbasiertem Editing und mehr
"DARS.MEDIA": Sony-Tochter Memnon mit neuer Plattform für Videoinhalte
Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
ARRI SUP 7.0 Update Beta - ALEXA Mini LF jetzt auch mit vielen S35-Optionen
Anamorphotischer Adapter von Moment - kompatibel mit vielen Objektiven
Firmware 1.0.5.1 für Canon EOS C70 verfügbar mit vielen neuen Funktionen
DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
Nikon Z50II - APS-C mit 10 Bit N-Log und vielen Vlogging-Funktionen für 999 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash