Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // VHS Störstreifen entfernen



Frage von noboundaries:


Hallo,

mir stehen Adobe Premiere Elements 2.0 sowie Pinnacle Studio 10 zur Verfügung. Mission: VHS -> MPEG4 bei gleichzeitiger Verbesserung der Bildqualität (Farbkorrekturfilter, Anti-Verwackel (Stabilisierung in Pinnacle bzw. Steady Move in Premiere)).
Um möglichst wenig Bildqualität durch Rekomprimierung zu verlieren habe ich folgenden Plan:
Input: MPEG2
Pinnacle: Automatische Szenenerkennung (völlig unverständlich warum premiere soetwas nicht hat)
Arrangieren der Szenen, eventuell schon Übergänge -> MPEG2 (durch Smart rendering sollte hier außer bei den Übergängen nichts verloren gehen)

Premiere: Auto Farbe (wesentlich besser als Pinnacle) und Steady Move (auch wesentlich besser), Output am liebsten gleich h.264, kennt da jemand was? nehme ich DivX mit 6MBit/s, das ist von der Qualität so gut wie unkomprimiert und rekomprimiere dann später nach h.264

Frage: Irgendwo muss noch ein Filter rein das die gelegentlichen VHS Störstreifen entfernt, am besten natürlich in Premiere. Kennt da jemand was? Pinnacle soll ja sowas auch haben, habs aber noch nicht probiert, weil ich ja sonst zwangsläufig das Smart Rendering einbüße.

Space


Antwort von AndyZZ:

Hmmm... Du spielst ein in MPEG2 (ist schon recht stark kompirmiert), bearbeitest dann MPEG2 (ser unkomfortabel) und komprimierst dann noch stärker in MPEG4. Und das soll alles ohne Verlsute gehen?

Mein Vorschlag: Als (DV-)AVI ("umkomprimiert") auf Festplatte überspielen, bearbeiten und dann sofort als MPEG4 ausspielen. Geht schneller, ist wesentlich komfortabler und dürfte auch von der Qualität her besser sein.

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für die schnelle Antwort, mein Capture Device macht aber leider nur MPEG2 (Terratec AV400). Was müsste ich denn bei Pinnacle bzw. Premiere einstellen um dieses unkomprimierte Format zu erhalten? Dann könnte ich ja mit relativ wenig Verlust exportieren und das MPEG4 mit einem externen Encoder wie Nero machen, oder ich warte mit der Umwandlung noch bis Ati endich das XCode Tool fertig hat (Hab mir extra eine X1600 zugelegt)

Space


Antwort von AndyZZ:

Naja, wenn dein Capture-Tool nur MPEG2 zulässt, hast du schlechte Karten.
Wenn du noch eine DV-Kamera mit analog-in hättest, dann könntest du dein VHS mit der DV-Kamera digitalisieren und per Firewire auf den PC überspielen. Dann hättest du DV-AVi, wie von mir beschrieben...

Space


Antwort von Anonymous:

Ach, das mit dem capturing ist gar nicht schlimm, die MPEG Qualität ist super. Also, was soll ich mit dem MPEG MAterial anstellen? Automatische Szenenerkennung, Farbfilter und gegebenenfalls Bildstabilisierung, Output in h.264 (Platzgründe, Bequemlichkeit, Zukunftsweisend und Technikverliebtheit *g*) sind die Vorgaben. Vorschläge, konstruktive! Muss doch gehen! Wenn es doch nur h.264 Output in Premiere gäbe! Taugt der Quicktime was? Wenn ja, wie muss ich das Audio einstellen, da gibts so viele Formate!

Space


Antwort von Le Freak:

Ich verwende eine Pinnacle TV Karte mit einem SVHS und Einem Chinch Eingang...

Jetzt habe ich meherere uraltes NTSC Videos (Pal VHS geht ohne Probleme auf die Harddisk in MPEG2. Aber wenn ich ein NTSC aufnehmen will ist es im PAL einstellungen super mit farbe aber halt ein streifen unten klarerweise denke ich mal. Wenn ich den eingang auf NTSC stelle dann ist der streifen zwar weg aber das ganze Video ist aufeinmal SCHWARZ/WEISS

Zum VHS recorder: JVC 6 Kopf... sonst fällt mir nichts mehr ein

Wäre echt dankbar für eure INFOS
Le Freak Rainer

Space


Antwort von Nightfly!:

Jedenfalls solltest Du Deine Filmdateien in MPEG2 nur noch wenige Male (am Besten also nur noch ein Mal) bearbeiten und neu berechnen lassen, da jedes erneute Mal die MPEG2-Qualität mindert.

Gruß,
NIghtfly!

Space


Antwort von Anonymous:

Jedenfalls solltest Du Deine Filmdateien in MPEG2 nur noch wenige Male (am Besten also nur noch ein Mal) bearbeiten und neu berechnen lassen, da jedes erneute Mal die MPEG2-Qualität mindert.

Gruß,
NIghtfly! Danke das ist mir eh klar aber trotzdem danke für die INFO das einzige was ich noch mach nach der aufnahme ist mit MPGVCR prog anfang und ende rausschneiden... wird mit dem prog aber nich neu gerändert also sollte das kein prob sein

so long
Le Freak Rainer

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
Muster im Video entfernen
Effekte von mehreren Clips entfernen (Premiere)
Infoblenden im Programmmonitor entfernen
Niederländische ÖR-Kamerateams entfernen Senderlogo
Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?
Schrift aus Video entfernen
In Photoshop 2024 v25 Beta funktioniert das Entfernen-Werkzeug nicht
Videoprojektor-Regenbogenartefakte aus Material entfernen?
Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen
Moiré in Resolve entfernen
Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen
Overlays aus Video entfernen
S-VHS nach Video-DVD
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash