Frage von MrMumpitz:Hallo,
ich habe einen VHS-Videorecorder mit dem ich per Video-Capture-Karte problemlos Videos in meinen PC laden kann.
Diese Videos kann ich auch z.B. per VDL über Firewire auf meine Cam (Panasonic NV-DS 65 mit DV-IN) ausspielen. Kein Problem soweit, aber:
Ist es möglich ohne auf der Platte des Rechners zu speichern direkt den gecaptureten Stream, ohne Umwege, per Firewire auf MiniDV auszugeben?
- Geht so etwas?
- Was brauche ich dazu?
- Wie kann ich das bewerkstelligen?
Viele Grüsse aus Hohenlohe!
MrMumpitz
Antwort von Anonymous:
Ist es möglich ohne auf der Platte des Rechners zu speichern direkt den gecaptureten Stream, ohne Umwege, per Firewire auf MiniDV auszugeben?
Mir nicht ganz klar, was Du meinst. Mit einem Camcorder mit analogem Eingang (='AV-in') kannst Du analoge Quellen direkt digitalisieren/auf MiniDV speichern.
Gruss
ph
Antwort von MrMumpitz:
Richtig, das Teil hat aber keinen analogen Eingang, sodern "nur" DV-in, deshalb die Digitalisierung per PC.
Gruss MrMumpitz
Antwort von tv-man_sh:
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob man die kleinen Canopus-A/D-Wandler (wie z.B. ADVC-55 mit externen Netzteil) auch ohne PC betreiben kann. Wenn ja, dann wäre das doch vielleicht eine günstige Möglichkeit ?
Analog-Video -> Canopus ADVC-55 -> DV-In (Cam)
Antwort von MrMumpitz:
Hallo tv-man_sh,
ich glaube nicht, da das Teil wohl um die 200 Euronen kostet. Gibt es nicht vielleicht eine Softwarelösung? - Schliesslich geht die Übernahme des gecapturten Videos per Software und das Auspielen funktioniert auch per Software..... Also.....?
Irgendjemand eine Idee???
Trotzdem: Vielen Dank für Deinen Beitrag tv-man_sh !
Beste Grüsse!
MrMumpitz
Antwort von Eva Maier:
Du wirst wohl den Vorschlag von TV_man in die näherwe Auswahl rücken müssen, es sei dem Du findest Software mit Draht.
/E
Antwort von MrMumpitz:
Ich möchte nicht besserwisserisch klingen, aber vielleicht habe ich mich auch nur falsch ausgedrückt. Nach dem Motto: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte habe ich zwei kleine Zeichnungen gemacht:
So läuft das normal ab:
1. Aufnahme von VHS über Karte auf Platte
2. Auspielen von Platte auf MiniDV
dazwischen ggf. neu rendern etc
....und so stelle ich mir das vor:
Aufnahme über Karte und direkt auspielen auf MiniDV....
Um das zu tun, braucht man(n und frau) ein Stückchen Software...
Wer kennt so etwas?
Ich möchte einfach VHS(-C) - Aufnahmen 1:1 digitalisieren und wegschreiben.
Hat so etwas schon jemand gemacht?
Beste Grüsse!
MrMumpitz
Antwort von Eva Maier:
Das Gerät das TV_man Dir vorgeschlagen hat macht das was Du bisher mit PC gemacht hast dann Ohne PC.
/E
Antwort von MrMumpitz:
Ja liebe Eva,
ich weiss, aber vielleicht gibt es ja doch ein Stück Software? Ich bin selbst Programmierer, allerdings programmiere ich Anwendungsprogramme.
Ich habe die Hardware, welche auch gut funktioniert und möchte nicht noch mehr anschaffen. Da ich einen Arbeitsgang sparen möchte, bin ich auf diese Idee gekommen....
Viele Grüsse aus Hohenlohe!
MrMumpitz
Antwort von Eva Maier:
Na Ja . dann hast Du Dir zumindest mal den richtigen Namen ausgesucht,
Oder erwartest Du nun dass Dir Jemand Deine Zeichnung Erklärt
/E
Antwort von Markus:
Hallo "MrMumpitz",
ich wüsste keine Software, mit der man von einem analogen Eingang am PC einen DV-Stream abgreifen und diesen direkt über Firewire an einen Camcorder ausgeben könnte. - Nur damit Du nichts denkst, hier würden nur "komische" Vorschläge gemacht werden.
Die Idee von "tv-man_sh" klingt da noch am vernünftigsten und es reizt mich geradezu, diesen Weg mal mit meinem ADVC-110 auszuprobieren... sobald das Gerät frei ist. Zuvor hat der noch eine Menge Material vor sich.
Antwort von MrMumpitz:
Hallo Markus,
ich weiss den Vorschlag von "tv-man_sh" durchaus zu schätzen. Natürlich ist das bestimmt der gebräuchlichste Weg zum Ziel zu kommen, wenn man geneigt ist etwas Geld auszugeben.
Ich weiss aber auch, dass es Capturekarten gibt, die schon das richtige Format liefern. und wenn nicht, dann gibt es entsprechend CODECS, die das leisten. Letztendlich sind es nur Bits die verschoben werden. Ich habe auch schon von Projekten gehört, die Camcorder mit DV-IN in "Sicherungstapes" verwandeln und 'normale' Dateien auf diesen sichern.
Nun gut, wenn sich noch niemand mit dieser Thematik beschäftigt hat habe ich auch kein Problem damit. - Aber Foren sind nun mal dafür da, Fragen zu stellen und das habe ich gemacht.
Sollte es nichts in dieser Richtung geben, so habe ich zumindest meinen Gedanken freien Lauf gelassen. Vielleicht findet ja jemand dieses Thema interessant genug um sich dem anzunehmen.
Ich bin nun bald 50 Jahre alt und habe bereits in Mitte der 70er von Sensoren geträumt, die z.B. im Auto die Aussentemperatur anzeigen und den Fahrer warnen. Diese Idee, durchsetzt mit anderen technischen Details habe ich damals zusammengefasst und der damals deutschen Firma Nixdorf Computer in Paderborn geschickt. Ausser einem knapp gefassten Dankesbrief habe ich nichts mehr davon gehört. Heute hat diese Sachen jedes Mittelklasseauto.....
Ich danke Dir aber wirklich Markus für die netten Worte!
Viele Grüsse aus Hohenlohe!
MrMumpitz (der Name gefällt mir einfach)
Antwort von Eva Maier:
Mindestens 4 von diesen VideoKarten sind bei mir im Einsatz, und ebenso viele Recorder die das machen und Du kannst versichert sein dass hier gerne eine Billigere Lösung erwünscht gewesen wäre.
Aber was soll man Dir Vorschlagen wenn Dir die preisgünstigste Lösung schon zu Teuer ist.
/E
Antwort von MrMumpitz:
Liebe Eva,
aus Deinen Postings in diesem Thread habe ich bisher nicht entnehmen können das Du zu den Professionals gehörts.
Wenn Du aber "mindestens 4 von diesen VideoKarten" im Einsatz hast, so deute ich, dass Du weisst wovon Du schreibst. - Es hätte gereicht wenn Du geschrieben hättest:
"Es gibt da zur Zeit keine Softwarelösung"
Das hätte Dir und mir einiges an Zeit gespart!
Du kannst sicher sein, dass ich diese Zeichnungen nicht in der Schublade hatte, sondern kurzfristig, übrigens auf eine Deiner Antworten, angefertigt und gepostet habe. - Ich habe halt gelernt alles zu hinterfragen! Denn was der Eine meint und der Andere versteht, ist meistens nicht das Gleiche!
Nichts für Ungut! Ich möchte hier niemandem zu Nahe treten und bin bisher auch kein stiller Mitleser dieses Forums, so dass ich die Macher (noch) nicht kenne!
Wenn es nichts gibt, dann gibt es halt nichts.....
In diesem Sinne: Alle Liebe!
MrMumpitz
(Der Name gefällt mir immer noch!)
Antwort von Eva Maier:
Dass ich Profi bin habe ich nie behauptet. Aber muss man das sein wenn man lediglich einige Rechner zur verfügung hat und ein paar Videos hin und her schiebt.
/E