Frage von uhjk:DVD Studio Pro 4 - Script & Co.
Ich bin am Making Of DVD programmieren und habe einen Knoten.
Die ersten Skript's waren einfach:
Auf dem Menü merken, welche Taste gewählt wird und entsprechenden Wert ins GPRM 8 speichern. (1024, 2048 ect.)
nach dieser Vorlage:
http://lern.hfbk-hamburg.de/dvdtutorial ... pting.html
Das zweite Skript ist vor die einzelnen Clips geschaltet, welches den GPRM Wert ausliest und entsprechend die richtigen Untertitel abspielt.
Auch von der oben genannten Seite. (Übrigens: Danke!)
Nun könnte es aber sein, dass sich der Nutzer während dem abspielen mal wechselt und eine andere UT Sprache wählt. Klickt er dann in den nächsten Clip, kommt dann wieder die früher gewählte Sprache (wegen dem vorgehängten Script).
Könnte recht nervend sein, wenn man am Anfang, im Sprachmenü, die falsche Sprache gewählt hat.
Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen könnte?
1000x Dank im voraus.
Antwort von Axel:
Der geswitchte UT-Stream besitzt doch einen anderen Wert im Register, kann also theoretisch auch ein neues Script aktivieren. Vielleicht ein Denkfehler, so fit bin ich nicht im Scripting, und ich sitz leider nicht davor.
Antwort von uhjk:
Making Of DVD mit mehreren UT Sprachen und diversen Clips.
Habe die Lösung gefunden!
Habe neu im Sprachmenü je ein Script pro Sprache erstellt:
Script - Sprache wählen
Zum Beispiel drückt man Deutsch (UT Spur 1 (sprich wert 64))
1. mov GPRM 0, SPRM 2
(schreibt die vom DVD Player bevorzugte Sprache in den Speicher 0, dieser ist im SPRM 2)
2. mov GPRM 2, 64
(Dieser schreibt die vom Zuschauer gewählte Sprache in GPRM 2, in dem Fall eben Wert 64)
3. Jump sprachwahl:: weiter
(damit hüpft es wieder ins Menü, auf die "weiter" taste.
bei den anderen Sprachen muss dann nur noch ein höherer Wert gesetzt werden: 65, oder 66, oder 0 für keine Untertitel.
In allen Untermenüs habe ich nun vor jeden Clip das Prescript gehängt:
PreScript - Sprache ausführen
1. Goto 3 if (GPRM 0 != SPRM2)
(dies ist nun der nützliche Tipp!, dieser Befehl vergleicht, ob die von DVD Player gewählte Sprache dieselbe ist, wie diese im GPRM 0. Dieser wurde ja beim auswählen der Sprache hinein geschrieben. Ist der Wert nicht gleich überspringt er den Befehl 2 und geht über zu 3, welcher das script beendet. Somit wird beim Clip einfach die Player UT Spur abgespielt. Ist der Wert der selbe gehts weiter mit Befehl 2)
2.Set System Stream St(GPRM 2)
(Dieser Befehl spielt, aufgrund des GPRM 2 Wertes, die entsprechende UT Spur ab.)
3. Exit Pre- Script
(Beendet das Script)
Sollte also der Zuschauer beim abspielen eines Clips auf eine andere Untertitelspur wechseln, stimmt der SPRM 2 Wert nicht mehr mit dem GPRM 0 Wert überein und so wird der Prescript Befehl 2 übersprungen.
Habe es auf diversen Playern getestet und es funktioniert einwandfrei.
Antwort von uhjk:
Ok... das ganze funktioniert mit einer einfachen Struktur, aber sobald es kompliziert wird, scheinen die Prescripts nicht zu fuktionieren.
Fast kein Player frisst die "komplizierte" DVD... so einfach ging es doch nicht.
MERKEN: KEINE Prescript verwenden!
Habe nun vor jeden Clip ein Script gehängt mit einem "Jump" - Befehl auf den entsprechenden Clip. Ich hoffe es klappt. Melde mich wieder...