Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Unterschied zwischen diesen beiden Akkus



Frage von Chris88:


Hi,

Wollte mal fragen ob ihr mir sagen könnt wo genau der Unterschied zwischen diesen beiden Akkus liegt? Wollte mir heute welche bestellen aber hab es erstmal gelassen.

Space


Antwort von Chris88:

Akku1:

http://www.batterien-profi.de/camcorder ... V-GS60#524

Akku2:

http://www.subtel.de/cgi-bin/cosmoshop/ ... XgodyVrQOg



Also kla die mAh Zahlen sind anders. aber für den Preis von 1. Akku kann ich mir dann ja fast 3 von Akku 2 kaufen.

Space


Antwort von geid0r:

Hi!

Da gibts eigentlich keinen Unterschied.
Es ist aber ziemlich sicher, nach meiner Erfahrung, dass die No Name Akkus eine kürzere Lebensdauer haben als die originalen Akkus.

Ich würde aber trozdem lieber drei von den Billigen, als einen teueren kaufen.

Gruß
geid0r

Space


Antwort von WoWu:

Das mit der kürzeren Lebensdauer kann ich auch so nicht bestätigen .. Lediglich haben die Originalakkus manchmal kleine versteckte Einbuchtungen, in die im Original-Ladegerät dann ein kleiner Mikroschalter einrastet ... d.h. manche Billigakkus sind mit dem O-Ladegerät nicht zu laden, es sei denn, Du umgehst diesen kleinen Versorgungstrick der Hersteller.

Space


Antwort von geid0r:

Meiner Erfahrung nach ist die Lebensdauer (nach öfterem laden sinkt die Kapazität) bei solchen Modellen kürzer.

Ein anderer Punkt ist die Anzeige der Restkapazität an der Kamera. Diese ist bei No Name oft ungenau und plötzlich ist der Akku leer.

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Es ist aber ziemlich sicher, nach meiner Erfahrung, dass die No Name Akkus eine kürzere Lebensdauer haben als die originalen Akkus. Ich habe zeitgleich zu meiner Canon EOS 300 D seinerzeit zwei Noname-Akkus gekauft. Unterschiede sind da noch keine feststellbar.
An meiner kleinen TRV140E laufen zwei Original Sony-Akkus seit fast 10 Jahren immer noch "wie neu".
An meiner VX-1000 verreckten letztes Jahr zwei gleichaltrige Original-Akkus in kurzem Abstand. Ersatz durch No-Name, von den beiden ist aber einer auch schon wieder absolut tot (und der hat schätzungsweise 3 Ladezyklen überlebt).
Schließlich noch die fetten No-Names an der FX1: die kommen mit InfoLithium sehr gut klar, nur die Restanzeige ist - wie hier schon mal geschrieben - ein wenig optimistisch. Vier Stunden kriegt man aber locker damit hin.
Quintessenz: ich würde immer wieder zu den Billigakkus greifen, auch wenn da schon einer zu früh den Geist aufgab. Die Originale sind wie Druckertinte maßlos überteuert. Ich behaupte mal ohne Beweise zu haben, die laufen zum Teil von denselben Bändern in Fernost; die Hersteller müssen schließlich die Produktion auslasten. Was dann von Canon, Sony & Co. nicht geordert wird, kriegt halt keinen Stempel und ist für 1/4 des Preises im ebay-Shop zu finden.
BG, Andreas

Space


Antwort von Chris88:

Okay, aber bei Akku 2 steht ja dabei "
- wird mit Standardnetzteil geladen (lag im Lieferumfang Ihrer Kamera bei)"


Also kann ich es ja mit dem Original ladegerät aufladen. Dann empfehlt ihr mir also ganz kla zum Akku2? und Wie lange kann ich da ca. mit der GS60 mit arbteiten?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Mattebox unterschied
Videoillusionisten - Zwischen Zauberkünstler und Compositing Artist
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Sechs Agon Gaming-Monitore von AOC zwischen 34 und 24.5"
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
NiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt
BM VideoAssist 12G 5" Unterschiedlicher Farbraum zwischen interner und externen Aufzeichnung
Augenblicke zwischen den Spuren
Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst
Videoeinstellungen A7 III für diesen Look...
Kennt jemand diesen Sound?
Wie finde ich diesen Lut?
Kennt jemand diesen Sound?
Da gab es doch diesen Film...?
Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash