Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Unboxing Panasonic HC V707 !!!!



Frage von Moderator15:


MFG Moderator15

Space


Antwort von MMM:

Unboxing...lol. Ich frage mich, was daran so geil ist, irgendeinem Laberer beim Auspacken seines neuen Gerätes zuzusehen und wie er dabei jedes poplige Kabel und jede CD ewig in die Kamera hält. Alternativ kann man sich die Bedienungsanleitung von der Herstellerseite ziehen und dort das aufgelistete Zubehör ansehen. Außerdem, wieso redest du, als wärst du im Halbschlaf, langweilt dich wohl selber, das zu tun? Na zum Glück funktionieren ja wieder die Daumen runter.

Space


Antwort von holger_p:

Alternativ kann man sich die Bedienungsanleitung von der Herstellerseite ziehen und dort das aufgelistete Zubehör ansehen. Das trifft bei vielen Geräten, für die es eine vernünftige Anleitung gibt, sicherlich zu.

Aber bei vielen Zubehörartikeln freue ich mich über solche Unboxing-Videos. Als ich im Sommer einen neuen Foto-Rucksack für DSL und Videocam gesucht habe, fand ich solche Videos neben den Bewertungen bei Amazon eine große Hilfe.

Bei technischen Geräten ist auch schon mal hilfreich, sie von allen Seiten im Bild zu sehen.

Daher finde ich so generelle Kritik nicht angebracht. Über die Realisierung des Videos kann man sicherlich streiten - ich habe mir dieses Video gar nicht angeguckt, da ich die Kamera selber seit Juli habe und schon unboxed habe.



Gruß Holger

Space


Antwort von MMM:

Dann schau es dir mal an! Ich habe mal selber zum Test was "ungeboxed" und das aufgenommen. Hat ca. 1 Minute gedauert. Hier wird ewig gelabert und jedes poplige Teil in die Kamera gehalten. Habe ja auch noch nie im Leben ein Ladegerät-Stromkabel gesehen, spannend...alternativ kann man den Krempel auch im Laden selber anschauen. Kostet nichts...

Space


Antwort von holger_p:

Hier wird ewig gelabert und jedes poplige Teil in die Kamera gehalten. Habe ja auch noch nie im Leben ein Ladegerät-Stromkabel gesehen, spannend...alternativ kann man den Krempel auch im Laden selber anschauen. Kostet nichts... Ja, ist recht langatmig und der Kommentar könnte deutlich lebendiger sein. Aber muss man gleich alles total mies machen?

Mir ging es auch in erster Linie um die generelle Kritik an Unboxing Videos.

Selber im Laden anschauen: Der nächste Laden mit einer gewissen Auswahl ist in meinem Fall rund 12km entfernt. Ist ein Saturn. Soll ja auch gute Saturns geben, aber der in Osnabrück zählt meines Erachtens nicht dazu. Eine 707 hatte der diesen Sommer jedenfalls nicht da. Zum Media Markt oder Pro Markt sind es aber jeweils schon 15 oder 16km. Youtube spart Zeit und Sprit.


Gruß Holger

Space


Antwort von timelapse:

Unboxing...lol. Ich frage mich, was daran so geil ist, irgendeinem Laberer beim Auspacken seines neuen Gerätes zuzusehen und wie er dabei jedes poplige Kabel und jede CD ewig in die Kamera hält. Alternativ kann man sich die Bedienungsanleitung von der Herstellerseite ziehen und dort das aufgelistete Zubehör ansehen. Außerdem, wieso redest du, als wärst du im Halbschlaf, langweilt dich wohl selber, das zu tun? Na zum Glück funktionieren ja wieder die Daumen runter. Wegen Dummschwätzern wie dir werden hier eigene Projekte selten gezeigt, was ich schade finde.

Ich mag Unboxingfilmchen, etwas mehr Begeisterung hätte aber schon sein können.
Ich freu mir jedes Mal ein Loch in Bauch, wenn technisches Spielzeug ins Haus flattert.

Space


Antwort von MMM:

Mir ging es auch in erster Linie um die generelle Kritik an Unboxing Videos. Es gibt bestimmte Videoformate, die Schwachsinn sind. Dazu zählen Unboxing-Videos, Let"s Plays(kann ich ja gleich selber spielen) oder Reviews, bei denen alles hochgelobt wird und sich irgendein Typ über einen Touchscreen freut, als hätte man das Rad neu erfunden.
Ist alles typisch für die heutige Generation PISA, die sich alles vorkauen läßt. Bin gespannt, was es Tutorials zum Arschabwischen gibt.
Der nächste Laden mit einer gewissen Auswahl ist in meinem Fall rund 12km entfernt. Dann bestellst du online und widerrufst im Zweifelsfalle. So ein Unboxing-Video sagt dir wohl kaum, wie gut die Kamera ist.
Wegen Dummschwätzern wie dir werden hier eigene Projekte selten gezeigt, was ich schade finde. Und was bist du dann, so ein Möchtegern-Steven-Spielberg, der irgendeinen Mist wie tropfendes Wasser in S/W in 24p, gedreht mit einer VDSLR und möglichst wenig Tiefenschärfe auf Vimeo hochkacken möchte?
Schade um den Webspace.
Ich mag Unboxingfilmchen, etwas mehr Begeisterung hätte aber schon sein können. Ist wohl für dich quasi ein P***?
Ich freu mir jedes Mal ein Loch in Bauch, wenn technisches Spielzeug ins Haus flattert. Selber ausprobieren ist sowieso besser als anderen dabei zusehen. Hauptsache, du schlägst dem Postboten das Paket nicht mit deinem Ständer aus der Hand...

Space


Antwort von timelapse:

Ich hatte Recht - Du bist ein Dummschwätzer.

Diskussion beendet.

Space


Antwort von MMM:

Das bist wohl eher du!

Hier noch ein Youtube-Video dazu ;-) ...



Space



Space


Antwort von cutaway:

Wie man in diesem Thread lesen kann, hat tuxedo wohl recht

siehe hier:

viewtopic.php?t=102405?postdays=0&posto ... c&&start=0

Viele Grüße cutaway

Space


Antwort von holger_p:

Ich bin ehrlich entsetzt,

mit welcher Wortwahl hier agiert wird.
Es gibt bestimmte Videoformate, die Schwachsinn sind. Dazu zählen Unboxing-Videos, Let"s Plays(kann ich ja gleich selber spielen) oder ... Was jemand als "Schwachsinn" ansieht und was nicht, das ist doch individuell sehr verschieden. Man muss Unboxing ja nicht mögen, aber das ist kein Grund, in einer derart verletzenden Art darüber herzuziehen.

Ich für meinen Teil kann sehr wohl zwischen einem Unboxing und einem Test unterscheiden und trotzdem finde ich manche Unboxings sehr hilfreich.
Dann bestellst du online und widerrufst im Zweifelsfalle. So ein Unboxing-Video sagt dir wohl kaum, wie gut die Kamera ist. Das sicherlich nicht. Aber um bei diesem Video zu bleiben, da wird auch mal die Kamera mit montiertem Blitzschuhadapter gezeigt. Wirst Du in einem normalen Test eher nicht finden.

Oder bei meinem Beispiel mit dem Fotorucksack waren solche Videos recht hilfreich, weil die Verkäufer solcher Waren zu wenige und zu undetaillierte Bilder online hatten. Ja, ich hätte mir statt des Anguckens der Videos auch drei oder vier Rucksäcke bestellen können und die überzähligen zurückschicken können. Dumm nur, dass ich bei einem Warenwert von weniger als 40 Euro auf den Rücksendekosten hängen bleibe. Dann doch lieber "schwachsinnige" Unboxings gucken und das Porto sparen...

Zu der Wortwahl am Ende Deines Postings fehlen mir ehrlich die Worte. Schon mal was von http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette gehört?


Gruß Holger

Space


Antwort von Frank B.:

@Holger

Lies doch nochmal nach, wer hier wen beleidigt hat.
Man sollte schon unterscheiden zwischen dem negativ Reden über eine Sache oder gegenüber einer Person.

Ich finde viele Unboxingvideos auch nicht gut. Man muss doch eine Kamera nicht erst ewig auspacken, um sie zu erklären. Langatmig wird irgendwas Sinnloses, Unvorbereitetes erzählt, besonders, wenn diese Videos von Amateuren gemacht werden. Gut finde ich allerdings Videos, in denen man mal ein Gerät von allen Seiten sehen kann, evtl. die Anschlussbelegung erkennen kann, einige technische Stärken praxisnah demonstriert bekommt, und vielleicht mal sieht wie groß oder klein das Gerät ist. Das dürfte in den meisten Fällen in drei Minuten erklärt sein. Dann noch ein paar aussagekräftige Aufnahmen und gut ist es. Oft habe ich das Gefühl, bei diesen Unboxingvideos sprechen die Macher an dem vorbei, was wirklich interessant ist für jemanden, der z.B. eine/die Kamera noch nicht kennt. Dafür lädt man ewig irgendwelches Gelaber runter. Ärgerlich für leute wie mich mit langsamen Internetanschluss.
Relativ gut fand ich übrigens das Video von Charles Michel zur Sony Alpha A99. Ein paar einführende Worte, zack Edelkoffer auf und dann kommen Fakten und Videos von der Kamera. Bei manchen Unboxingvideos dauert es bald ne Minute eh der Macher den Karton aufgewurschtelt het.

Space


Antwort von holger_p:


Ich finde viele Unboxingvideos auch nicht gut. Man muss doch eine Kamera nicht erst ewig auspacken, um sie zu erklären.

Gut finde ich allerdings Videos, in denen man mal ein Gerät von allen Seiten sehen kann, evtl. die Anschlussbelegung erkennen kann, einige technische Stärken praxisnah demonstriert bekommt, und vielleicht mal sieht wie groß oder klein das Gerät ist. Das dürfte in den meisten Fällen in drei Minuten erklärt sein. Das wäre dann ein ideales Unboxing Video, richtig. Das liegt hier nicht vor, auch richtig. Ist halt kein gutes Unboxing-Video, da sind wir uns sicherlich einig. Es gibt aber nettere Arten, das dem Threadopener auf den Weg zu geben. Und auch kein Grund, diese Filmart generell mit Adjektiven hart unter der Gürtellinie zu belegen.

Autos sind z.B. auch nicht per se "Schwachsinn", nur weil es einige gibt, die uns wegen extremer Spritverbräuche und/oder suboptimaler Verarbeitung ganz und gar nicht gefallen. Gerade bei der Wahl des fahrbaren Untersatzes gehen die Vorlieben ja stark auseinander - vom vernünftigen sparsamen Kleinstwagen bis zum 2,5t SUV. Von der Liebe zu einer bestimmten Marke ganz zu schweigen.

Anstatt den TO und sein Produkt sowie die Filmart Unboxing als Ganzes mal nieder zu machen hätte es mir besser gefallen, wenn man konstruktive Kritik angebracht hätte. Der To könnte ja sein Video überarbeiten und verbessern - wird er jetzt aber ganz gewiss nicht oder zumindest uns hier nicht mehr vorstellen.

Wie hatte es mal ein (eher unbekannter) Musikproduzent auf den Punkt gebracht: "Es gibt keine schlechte Musik, aber Musik, die Dir nicht gefällt."


Gruß Holger

Space


Antwort von timelapse:


Ich finde viele Unboxingvideos auch nicht gut. Man muss doch eine Kamera nicht erst ewig auspacken, um sie zu erklären.

Gut finde ich allerdings Videos, in denen man mal ein Gerät von allen Seiten sehen kann, evtl. die Anschlussbelegung erkennen kann, einige technische Stärken praxisnah demonstriert bekommt, und vielleicht mal sieht wie groß oder klein das Gerät ist. Das dürfte in den meisten Fällen in drei Minuten erklärt sein. Das wäre dann ein ideales Unboxing Video, richtig. Das liegt hier nicht vor, auch richtig. Ist halt kein gutes Unboxing-Video, da sind wir uns sicherlich einig. Es gibt aber nettere Arten, das dem Threadopener auf den Weg zu geben. Und auch kein Grund, diese Filmart generell mit Adjektiven hart unter der Gürtellinie zu belegen.

Autos sind z.B. auch nicht per se "Schwachsinn", nur weil es einige gibt, die uns wegen extremer Spritverbräuche und/oder suboptimaler Verarbeitung ganz und gar nicht gefallen. Gerade bei der Wahl des fahrbaren Untersatzes gehen die Vorlieben ja stark auseinander - vom vernünftigen sparsamen Kleinstwagen bis zum 2,5t SUV. Von der Liebe zu einer bestimmten Marke ganz zu schweigen.

Anstatt den TO und sein Produkt sowie die Filmart Unboxing als Ganzes mal nieder zu machen hätte es mir besser gefallen, wenn man konstruktive Kritik angebracht hätte. Der To könnte ja sein Video überarbeiten und verbessern - wird er jetzt aber ganz gewiss nicht oder zumindest uns hier nicht mehr vorstellen.

Wie hatte es mal ein (eher unbekannter) Musikproduzent auf den Punkt gebracht: "Es gibt keine schlechte Musik, aber Musik, die Dir nicht gefällt."


Gruß Holger Bin mit dir zu 100% überein.

Space


Antwort von Frank B.:

Mein Problem bei dieser Art von Videos liegt eben in den zwei von mir schon angesprochenen Punkten:

- langes Auspacken
- langes Gerede

Wenn man ein Video über eine Kamera machen würde, die man neu bekommen hat, könnte man sie bereits ausgepackt zeigen mit beiliegendem Zubehör und dies kurz erklären. In schätzungsweise zwanzig Sekunden wär das im Fall des TO gegessen gewesen. Das Video wäre allerdings dann kein Unboxing-Video mehr, sondern nur einfach ein Video über eine Kamera.
Ergo brauche ich keine Unboxingvideos. Das ist selbstverständlich nur meine persönliche Meinung.

@Moderator15
Im Fazit sagst Du eigentlich nur nochmal das, was Du am Anfang auch gesagt hast. Eins von beidem kannst Du also raus nehmen. Versuch Dein Video mal etwas zu raffen.
Gut gefallen hat mir, dass Du die Anschlüsse detailliert gezeigt hast und wie das mit dem Zubehörschuh funktioniert. Allerdings meine ich, dass der Kamera kein HDMI Kabel beiliegt. Das Kabel sah aus wie ein kombiniertes FBAS - YUV Kabel mit Panasonicspezialanschuss auf der einen und Cinchsteckern auf der anderen Seite. Sicher, dass der Kamera ein HDMI Kabel beigelegen hat?

Space


Antwort von pilskopf:

Dieser ansteckbarer Blitzschuh ist jetzt doch ein Witz des Herstellers? OMG ist das schlecht. Merken die das nicht selbst wie blöd das ist?

Space


Antwort von holger_p:

Dieser ansteckbarer Blitzschuh ist jetzt doch ein Witz des Herstellers? OMG ist das schlecht. Merken die das nicht selbst wie blöd das ist? Ja, der ist suboptimal. Aber ohne solche Videos würdest Du das vor dem Kauf nicht erfahren. Denn die normalen Tests kümmern sich im Regelfall um "wichtigere" Dinge wie Bildqualität, Ausstattung, mit viel Glück noch Bedienung usw.

Dabei finde ich echte Fotos/Videos von den Anschlüssen und den Bedienelementen ebenfalls wichtig, um ein Produkt einschätzen zu können.


Gruß Holger

Space


Antwort von Jan:

Zumindest für User die im Laden kaufen, sind diese Videos recht sinnfrei.

Gerade die V 707 wird in vielen Geschäfts-Läden für den Internetpreis verkauft, wenn man Versandkosten mitberechnet, spart man max. 20 € bei 450 € Kamerawert je nach Anbieter !


Normalerweise erklärt auch der Verkäufer

- welche Tasche gut passt
- wie lange der mitgelieferte Akku hält
- was es für andere Akkus gibt - auch Fremdfirmen
- welche Kabel dabei sind und bei welchen Geräte sie sinnvoll sind
- welche Kabel es noch zu kaufen gibt
- welches Zubehör man noch in Betracht ziehen kann ( UV Filter, 3 D Aufsatz, Putzzeug usw usw)
- was die mitgelieferte Software bringt
- wo die ausführliche Anleitung zu finden ist
- welche Speicherkarten Sinn machen
- nachfragen, ob dem Kunden ein externes Ladegerät nicht etwas bringen könnte, möglicherweise auch mit 9 V Stecker Adapter für"s Auto
- möglicherweise ein externes Mikrofon


usw usw usw


VG
Jan

Space



Space


Antwort von holger_p:

Zumindest für User die im Laden kaufen, sind diese Videos recht sinnfrei.

Gerade die V 707 wird in vielen Geschäfts-Läden für den Internetpreis verkauft, wenn man Versandkosten mitberechnet, spart man max. 20 € bei 450 € Kamerawert je nach Anbieter ! Das mag stimmen, wenn man die Chance hat, ein gutes Geschäft oder einen guten Elektromarkt in der Nähe zu haben.

In der Stadt, in deren Nähe ich wohne, hat die MSH-Gruppe schon vor Jahren den Wettbewerb recht wirksam kaputt bekommen. In dieser Stadt herrschte seit dem ein Preisniveau bei Konsumerelektronik, das durchschnittlich 10 bis 20% über dem Bundesdurchschnitt lag. Daher war ziemlich blöd, wer im Blödmarkt kaufte.

Ob sich das aktuell geändert hat, weiß ich nicht. Ich betrete solche Märkte extrem ungern.


Gruß Holger

Space


Antwort von marwie:

Unboxing Videos sind quasi Geek Porn :-) Macht aber IMHO nur bei exklusiveren Sachen Sinn, die man sonst eher selten zu Gesicht bekommt, wie etwa einer Arri Alexa :-)

Space


Antwort von domain:

Bei der historischen Zucht vom Wolf zum Hund war ja das Bemerkenswerteste, dass ursprünglich typisch jugendliche Merkmale von Welpen bis ins höchste Hundealter erhalten bleiben. Das macht ja auch den typisch unterwürfigen erwachsenen Hund so sympatisch und umgänglich.
Einen ähnlichen Effekt glaube ich auch bei der zunehmenden Verhausschweinung der Art Homo sapiens zu erkennen. Infantile Merkmale bleiben sympatischer Weise scheinbar bis ins höchste Alter erhalten, gut zu erkennen an der Unzahl von Youtube-Videos, die das m.E. belegen.
Wäre mal ein aufschlussreiches Thema für eine soziologisch/psychologische Dissertation, das Material auf Youtube ist bereits jetzt schon sehr umfangreich und aufschlussreich.
Ich finde das gar nicht so schlecht, wenn man sich auch als 20-Jähriger noch wie ein 5-Jähriger zu Weihnachten auf das Paket freut, es vibrierend vor Aufregung aufreißt und das auch dokumentiert.
Man muss das als 20-Jähriger natürlich möglichst cool, d.h. langweilig rüberbringen, da darf ja keine Emotion und Spontaniätet aufkommen ...

Space


Antwort von Auf Achse:

Wäre mal ein aufschlussreiches Thema für eine soziologisch/psychologische Dissertation, ...
Da fällt mir schon ein wer das machen könnte ... ;-))

Ich find Unboxing - Videos aus oben bereits genannten Gründen prinzipiell auch ganz praktisch.

Aber noch genialer find ich Tutorials auf youTube. Hab erst gestern ein sehr gutes über Stapelverarbeitung in Photoshop gesehen.

Bei Unboxing's und Tutorials erschreck ich nur oft über die Machart. Meist sind es irgendwelche ur - fad daherlabernden, pickeligen Youngsters. Die Zahl der ansprechenden Videos ist eher gering.

Auf Achse

Space


Antwort von Moderator15:

Ohhh man was für eine Diskussion... :-)

Ich würde sagen wir bleiben, dabei das die eine Hälfte, wie z.B.: MMM keine Unboxing Videos braucht, der kann ja dann in den Laden gehen.

Die andere Hälfte, findet das Unboxing Videos ganz nett sind.
Die können ja das Video anschauen und wenns ihnen nicht mehr gefällt abbrechen.

Jetzt wäre das auch geklärt...

Und übrigens ich bin kein pickliger Youngster ;-)

Das war mein erstes Video überhaupt und ja es gibt einige Kritikpunkte.

MFG Moderator15

Space


Antwort von Auf Achse:

Servus!

Du mußt dich nicht als pickeliger Youngster angesprochen fühlen. Weiters ist es nicht nötig aus einem Unboxing oder Tutorialvideo ein Meisterstück zu machen. Sieh dir ein paar schlechtere und bessere an und du wirst selbst sehen was gut genug ist.

Abgesehen davon finde ich es sehr positiv wenn man per Tutorial usw. anderen Leuten Informationen ohne Eigennutz zukommen läßt!


Auf Achse

Space


Antwort von Frank B.:

Abgesehen davon finde ich es sehr positiv wenn man per Tutorial usw. anderen Leuten Informationen ohne Eigennutz zukommen läßt! Dies sollte man bei aller Kritik wirklich nicht vergessen.

Space


Antwort von holger_p:

Hallo Moderator15,


die Diskussion über Sinn oder Unsinn eines Videos oder wenn man es mal erweitert, auch von Fotos finde ich überflüssig. Vorrausgesetzt es ist nichts Unsittliches oder Verbotenes kann meiner Meinung nach jeder Videos über das machen, was er will. Von den Leuten, die damit Geld verdienen müssen, mal abgesehen sind hier überwiegend Hobbyfilmer am Werke, die das aus reiner Spass an der Sache oder aus Interesse an einem bestimmten Thema machen. Und ob das jemand auf Youtube veröffentlicht, ist seine Sache - es gibt für fast jede Videoform und jedes Thema ausreichend Interessenten.
Das war mein erstes Video überhaupt und ja es gibt einige Kritikpunkte. Ja und wenn Du einige dieser Kritikpunkte beherzigst, dann wird das nächste Video viel besser.

Und die Diskussion über den Sinn eines Videos ignoriere einfach. Mach einfach die Videos, an denen Du Spass hast. Denn die gelingen Dir dann am besten.


Gruß Holger

Space


Antwort von domain:

Stimmt alles, was bisher gesagt wurde, nur eines kommt mir diskussionswürdig vor, nämlich dass manche offenbar wirklich die Verpackung erstmals vor der Kamera öffnen.
Das kann m.E. ja wohl nicht wahr sein. Selbstverständlich muss man schon vor dem max. Zweiminutenvideo wissen, was drinn ist und wo es liegt.
Heutige Verpackungen lassen sich perfekt öffnen aber auch wieder verschließen.
So käme es nicht zu folgenden Szenen: ja was haben wir denn da noch entdeckt? Sieht in der Plastiktüte wie ein HDMI-Kabel aus. Nein doch nicht, schade, ist ein USB-Kabel ... :-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic "Cinecam" Lumix BGH1 im Anmarsch
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Panasonic S5: 5.9K Apple Pro Res RAW noch im November
Panasonic: Neue Firmware für LUMIX S - u.a. mit besserem AF und S5 RAW-Output
Günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 85mm F1.8
Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Panasonic S1-S5 - Firmware-Updates sind da - Jetzt mit ProRes Raw
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash