Infoseite // Ulead VideoStudio8: Rendern nichtquadratischer Pixel



Frage von Tobias Grad:


Hallo!

Ich habe eine Frage zu Ulead VideoStudio8:

In den Projekteigenschaften gibt es folgenden Text:

Rendern nichtquadratischer Pixel durchführen.

Hier kann man nun entweder ein Häckchen dran machen oder es sein
lassen.
Um herauszufinden, was dieser Text bedeutet, sah ich in der Hilfe
nach. Folgendes steht hierzu zu diesem Thema:

Rendern nichtquadratischer Pixel durchführen: Wählen Sie diese Option,
um Rendern nichtquadratischer Pixel durchzuführen, wenn Sie ein Video
ansehen. Unterstützung für nichtquadratische Pixel hilft beim
Vermeiden von Verzerrungen und behält die echte Auflösung von DV- und
MPEG-2-Inhalt bei. Im allgemeinen ist das quadratische Pixel für das
Seitenverhältnis von Computerbildschirmen geeignet, wohingegen das
nichtquadratische Pixel am besten für Ansehen auf einem
Fernsehbildschirm benutzt wird. Denken Sie immer daran, welche Art von
Anzeigemodus Sie bevorzugt verwenden wollen.

Aus diesem Text werde ich allerdings überhaupt nicht schlau!?! Was
bedeutet er?
Meine mit dem VideoStudio bearbeiteten Filme brenne ich auf DVD um sie
am TV-Gerät ansehen zu können. Ist es nun sinnvoller das Häckchen dran
zumachen oder es sein zu lassen?

Vielen Dank für euere Hilfe!

MfG,
Tobias Grad


Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

On 1 Jul 2004 05:08:12 -0700, tobiasgrad@gmx.de (;Tobias Grad) wrote:

>Meine mit dem VideoStudio bearbeiteten Filme brenne ich auf DVD um sie
>am TV-Gerät ansehen zu können.

Dann benötigst Du ganz eindeutig nicht quadratische Pixel.
DVD arbeitet mit Auflösungen, bei denen die Pixel (;samt
Zwischenräumen) keine Quadrate sind, bei PC-Monitoren sind es aber
Quadrate.

Z.B. 4:3

Bei DVD: 704x576 (;NQ)
Beim PC: 768x576 (;Q)

4:3 Overscan
Bei DVD: 720x576 (;NQ)
Beim PC: 786x576 (;Q)

4:3 Half-D1
Bei DVD: 352x576 (;NQ)
Beim PC: 384x576 (;Q)



Space


Antwort von Tobias Grad:

> >Meine mit dem VideoStudio bearbeiteten Filme brenne ich auf DVD um sie
> >am TV-Gerät ansehen zu können.
>
> Dann benötigst Du ganz eindeutig nicht quadratische Pixel.
> DVD arbeitet mit Auflösungen, bei denen die Pixel (;samt
> Zwischenräumen) keine Quadrate sind, bei PC-Monitoren sind es aber
> Quadrate.

Hallo!

Dann soll ich bei folgendem Text also kein Häckchen ran machen:

Rendern nichtquadratischer Pixel durchführen

Hab ich das jetzt richtig verstanden?

MfG,
Tobias Grad


Space


Antwort von Birger Jesch:


"Tobias Grad" schrieb...

> > >Meine mit dem VideoStudio bearbeiteten Filme brenne ich auf DVD um =
sie
> > >am TV-Gerät ansehen zu können.
> >
> Hallo!
>
> Dann soll ich bei folgendem Text also kein Häckchen ran machen:
> Rendern nichtquadratischer Pixel durchführen
> Hab ich das jetzt richtig verstanden?

Umgedreht ;)
DVD fuer's TV-Schauen: Haken setzen
DVD bzw. MPEG fuer PC: Haken ausknipsen

Birger
>
> MfG,
> Tobias Grad


Space


Antwort von Volker Schauff:

> DVD fuer's TV-Schauen: Haken setzen
> DVD bzw. MPEG fuer PC: Haken ausknipsen

Es gibt keine DVD für PC. DVD hat immer rechteckige Pixel, 720x576, es
gibt keine DVDs mit 768x576. Entzerren tut am PC die DVD-Player Software.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ulead VideoStudio8: Rendern nichtquadratischer Pixel
Ulead VideoStudio8: Rendern nichtquadratischer Pixel
Bildfehler nach Rendern mit „Ulead VideoStudio8“
Lautes Rauschen bei VideoStudio8
Ulead Video Studio stuerzt beim Rendern ab
Ulead Filmbrennerei 2 DeLuxe ODER Ulead Video Studio
Particle Disintegration Effects for FCPX - Pixel Film Studios
Blackmagic Pocket Cinema 6K - Mehr Pixel, weniger Cinema?
Messevideo: Vollformat Canon EOS C500 MKII mit interner 5.9K RAW und verbessertem Dual Pixel AF // IBC 2019
Interessantes Konzept für HDR-Sensor aus Deutschland - Self-Reset Pixel Cells
Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus
Premiere CS6 Pro Unterschiedliche Pixel und fps Angaben zu ein und demselben Video
Mehr Infos zur Canon EOS R5 -- Dual Pixel CMOS AF auch im 8K-Modus
Canon EOS C300 Mark III in der Praxis - die neue S35 Referenz für Doku? Dual Pixel AF, RAW vs MXF ...Fazit. Teil 2
8K und Dual Pixel AF in Samsungs neuem ISOCELL GN1 Smartphone-Kamerasensor
Canon EOS R5 und R6 vorgestellt - Stabilisiertes Vollformat bis 8K RAW mit Dual Pixel AF
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
Apple Motion Wert für Einstellregler auf 200 Pixel begrenzt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash