Frage von Adolf Wiedhalm:Hallo Experten!
Mein Betriebssystem ist Windows XP Home, die VideobearbeitungsSW
MediaStudioPro 7.0.Speicherplatz in Mengen vorhanden.
1. Ist es grundsätzlich möglich, VideoCapture so einzustellen, daß
beim Einspielen der Videos vom DV-Camcorder über die
Firewire-Schnittestelle avi-Dateien ohne Originalton erstellt werden?
Wenn ja, wo muß ich das bei den VideoCapture Voreinstellungen
festlegen, bzw welches Mitschnitt Plug-In muß ich auswählen?
2. Ich habe schon einige kürzere Videos (;max 30min) problemlos mit dem
VideoEditor bearbeitet (;Titel, Übergänge, Zusatzton, Kommentare usw)
und für die Vorschau und das Ausspielen auf den Camcorder gerendert.
Nun hatte ich ein längeres Video herzustellen (;59min), wobei wieder
alles bestens klappte, nur beim Rendern brach der VideoEditor mit der
Fehlermeldung: " Der VideoEditor hat ein Problem entdeckt und muß das
Programm schliessen" nach jeweils 1-3min das Rendern ab. Der
gerenderte Bereich blieb allerdings erhalten, sodaß beim nächsten
Start zur Vorschau, das Rendern erst dort wieder einsetzte, wo
abgebrochen wurde. Mit unzähligen Neustarts der Vorschau schaffte ich,
daß mein ganzes Video mit allen Effekten gerendert wurde und von mir
in den Camcorder zurückgespielt werden konnte. Angenehm war diese
Arbeit aber nicht! Wer kennt dieses Problem? Liegt es an
VideoEditorEinstellungen oder an den Einstellungen im Betriebssystem?
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe und Grüße
Dolf
PS Wielange müßt Ihr warten, um als registrierter Nutzer eine Antwort
von Ulead Deutschland zu bekommen?
Dolf
Antwort von Adolf Wiedhalm:
Hallo Experten!
Mein Betriebssystem ist Windows XP Home, die VideobearbeitungsSW
MediaStudioPro 7.0.Speicherplatz in Mengen vorhanden.
1. Ist es grundsätzlich möglich, VideoCapture so einzustellen, daß
beim Einspielen der Videos vom DV-Camcorder über die
Firewire-Schnittestelle avi-Dateien ohne Originalton erstellt werden?
Wenn ja, wo muß ich das bei den VideoCapture Voreinstellungen
festlegen, bzw welches Mitschnitt Plug-In muß ich auswählen?
2. Ich habe schon einige kürzere Videos (;max 30min) problemlos mit dem
VideoEditor bearbeitet (;Titel, Übergänge, Zusatzton, Kommentare usw)
und für die Vorschau und das Ausspielen auf den Camcorder gerendert.
Nun hatte ich ein längeres Video herzustellen (;59min), wobei wieder
alles bestens klappte, nur beim Rendern brach der VideoEditor mit der
Fehlermeldung: " Der VideoEditor hat ein Problem entdeckt und muß das
Programm schliessen" nach jeweils 1-3min das Rendern ab. Der
gerenderte Bereich blieb allerdings erhalten, sodaß beim nächsten
Start zur Vorschau, das Rendern erst dort wieder einsetzte, wo
abgebrochen wurde. Mit unzähligen Neustarts der Vorschau schaffte ich,
daß mein ganzes Video mit allen Effekten gerendert wurde und von mir
in den Camcorder zurückgespielt werden konnte. Angenehm war diese
Arbeit aber nicht! Wer kennt dieses Problem? Liegt es an
VideoEditorEinstellungen oder an den Einstellungen im Betriebssystem?
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe und Grüße
Dolf
PS Wielange müßt Ihr warten, um als registrierter Nutzer eine Antwort
von Ulead Deutschland zu bekommen?
Dolf
Antwort von Adolf Wiedhalm:
aj.wiedhalm@aon.at (;Adolf Wiedhalm) wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###
...
> >
> 1. Ist es grundsätzlich möglich, VideoCapture so einzustellen, daß
> beim Einspielen der Videos vom DV-Camcorder über die
> Firewire-Schnittestelle avi-Dateien ohne Originalton erstellt werden?
> Wenn ja, wo muß ich das bei den VideoCapture Voreinstellungen
> festlegen, bzw welches Mitschnitt Plug-In muß ich auswählen?
>
Zwischenzeitlich weißich, daß dies nicht möglich ist?
> 2. Ich habe schon einige kürzere Videos (;max 30min) problemlos mit dem
> VideoEditor bearbeitet (;Titel, Übergänge, Zusatzton, Kommentare usw)
> und für die Vorschau und das Ausspielen auf den Camcorder gerendert.
> Nun hatte ich ein längeres Video herzustellen (;59min), wobei wieder
> alles bestens klappte, nur beim Rendern brach der VideoEditor mit der
> Fehlermeldung: " Der VideoEditor hat ein Problem entdeckt und muß das
> Programm schliessen" nach jeweils 1-3min das Rendern ab. Der
> gerenderte Bereich blieb allerdings erhalten, sodaß beim nächsten
> Start zur Vorschau, das Rendern erst dort wieder einsetzte, wo
> abgebrochen wurde. Mit unzähligen Neustarts der Vorschau schaffte ich,
> daß mein ganzes Video mit allen Effekten gerendert wurde und von mir
> in den Camcorder zurückgespielt werden konnte. Angenehm war diese
> Arbeit aber nicht! Wer kennt dieses Problem? Liegt es an
> VideoEditorEinstellungen oder an den Einstellungen im Betriebssystem?
>
> Hier jedoch bin ich ratlos, vielleicht kann mir ein Experte doch weiterhelfen!
>
> mfG Dolf
>
>
Antwort von Ralf Fontana:
Adolf Wiedhalm schrieb:
>Zwischenzeitlich weißich, daß dies nicht möglich ist?
Keiner außer Dir kann wissen ob Du das weißt. Die Frage ob Du das
weißt solltest Du Dir daher selbst beantworten.
--
Doping-Tests für die Sportler der Olympiade? Schön und gut.
Aber wann gibts endlich Drogentests für die Berichterstatter?