Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Überwachung Versuchsanlage: Camcorder oder IP-Kamera?



Frage von elgerrito:


Hallo,

ich stehe gerade vor der Problematik, dass ich meine Versuchsanlage (Ausschnitt ca. 2 m Höhe und 50 cm Breite) auf zwei Etagen überwachen (Ausgabemöglichkeit auf PC via Webserver) und die Videos archivieren müsste.
In der Versuchsanlage bewegt sich Wasser, und dessen Bewegungen müssen auf dem Bild zu erkennen sein (bei billigen Webcams geht bei sowas ja die Framerate oder Qualität in den Keller).

Bei einer anderen Anlage war früher ein MPEG4-Camcorder von Panasonic NV-GS55 und ein Video-Server (PC mit Firewire-Eingang) installiert. Die Anlage ist mit Feuchtraumleuchten ausgeleuchtet.

Die ganze Angelegenheit sollte nicht zu teuer werden (500-1000 €).

Eine Variante wäre Material aus dem Überwachungsgewerbe zu kaufen - also Langzeitrekorder + 2 Kameras. Bei den Überwachungs-Kameras habe ich aber schwerste Probleme mit den Angaben und Bedenken (Überwachungsbilder haben ja meinem Erachten nach eine bescheidene Qualität, v.a. bei Bewegungen). Ich habe z.B. bei http://www.v-security.de/ etliche Systeme gefunde, aber mangels Expertise kann ich die Angaben kaum richtig vergleichen.
Leider findet man bei den meisten Händlern keine Beispielbilder / -videos....
Oder taugen solche Kameras nicht für gescheite Bilder und man sollte besser in Camcorder investieren?

Am besten - weil für mich einfachsten - wäre es, wenn die Videos bereits komprimiert "herauskommen" könnten.

Was meint Ihr, wo kann ich mich noch weiter informieren? Ich weiß gar nicht, wo man mit der Suche / Recherche anfangen soll.

Viele Grüße
Gerrit

Space


Antwort von thos-berlin:

Bei SuH-EDV gibt es ein Multi-Capture-Programm für PC. Das wird m.E. häufig für die Dokumentation von Abläufen eingesetzt. Angeschlossen werden die Kameras per Firewire. Damit kann man handelsübliche DV-Kameras einsetzen Vielleicht paßt das.

Dazu gibt es einen Player, der die Dateien auch synchron abspielt bzw. abspielen kann. Somit ist immer der zeitliche Bezug zwischen den verschiedenen Perspektiven sichergestellt.

Space


Antwort von elgerrito:

Hallo,

vielen Dank für den Hinweis, das sieht ja schon mal nicht schlecht aus. Mal gucken, was die Software kostet. Allerdings ist in dem vorhanden Camcorder nur ein 60-Minuten-Band...na mal sehen.

Viele Grüße
Gerrit

Space


Antwort von thos-berlin:

Da braucht man dann kein Band, weil das Bild der Kameras auf dem PC aufgezeichnet wird - bis die Festplatten voll sind.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


zumindest die Firma JVC hat sich dazu Gedanken gemacht.

Und mit der HD 500 & 620 zwei Modelle mit 80 bzw 120 GB Festplatte im Programm.


Diese Modelle nehmen erst auf, wenn sich Bewegung im Bild abzeichnet. Die neue Funktion nennt sich Auto REC.

Aufgezeichnet wird dann wahlweise auch mit 1920x1080 in AVCHD.


Ich habe die Modelle noch nicht da, kann also über die Bewegungsfindung wenig sagen. Für User die keine 24 h Dauervideos machen möchten, aber wenn sich im Bild was tut, jemanden aufnehmen möchte, aber schon interessant.

Gerade die HD 620 ist mit ihrem Sony BSI Chip nicht gerade lichtschwach, und dürfte vom Bild her locker alle Webcamvarianten schlagen (Schärfe & Rauschen).


JVC HD 620 Vorstellung


VG
Jan

Space


Antwort von XXXRammstein:

.r

Space


Antwort von Jan:

@ XXXRammstein :

Jein.

Bei Oomph war es kein Konzertmitschnitt, sondern mein erstes Videointerview (lang her). Ich war extrem nervös, Flux war der Interviewpartner. Das Ooomph Forum fand es damals trotzdem lustig, weil dauernd irgendeiner in den Interviewraum rein ist, und Flux sich so seine Späße gemacht hat. Es war eben weniger professionell.

Meine Kamerabedienung war auch eher durchwachsen, beim ersten Mal denkst du an tausend Sachen und hast keine Routine drin (Tonaussteuerung, Bildgestaltung & Licht).

Damals war die Kamera auch die Panasonic GS 500, die zwar gut ist, aber sich nicht so gut bedienen lassen kann wie zb eine spätere Sony PD 170 oder FX 7 mit denen ich gearbeitet habe.

Einige bekannte Gruppen der schwarzen Szene habe ich aber schon aufgezeichnet (Eisbrecher, Lame immortelle, Letzte Instanz etc) ist aber leider schon ne Zeitlang her.


VG
Jan

Space


Antwort von XXXRammstein:

.r

Space


Antwort von Jan:

Schon wieder Offtopic....


Müsste 2007 / 2008 gewesen sein, ein Konzert in München.

Ich glaub in den Elser Hallen. War damals ein Dreh mit ca 10 Kameras, überwiegend mit DSR PD 170 und ein paar Canons XLs.

Habe kein Material zu Hause, das hat damals direkt der Auftraggeber erhalten. Zum Auftraggeber habe ich heute keinen Kontakt mehr (Leider).

VG
Jan

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zeitgesteuerte Kamera mit KI-Überwachung
Videoproduktion Equipment - Camcorder oder Kamera
Camcorder oder DSLR Kamera
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
Camcorder oder DSLR für's Filmen?
DSLM oder Camcorder
Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Klassische VJ-Kamera (Sony) oder Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k?
Kamera-Trends 2030 - oder die Filmproduktion im nächsten Jahrzehnt
RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash