Frage von Anonymous:Hallo
Zugegeben der Titel hört sich etwas komisch an, wenn man bedenkt, was ich eigentlich will:
Auf einer Feier zum Beispiel ist ja die Musik unter verschiedenen Umständen nicht immer konstant zu hören z.B. wenn man in einen anderen Raum geht, Oder wenn gesprochen wird.
Dann könnte ich doch auf die 2. Tonspur dafür verwenden um die originale CD Musik einzuspielen.
Nun ja: Probieren geht über studieren aber eigentlich müßte man es doch hinbekommen: Ton 1 & Ton 2 synchron hinzubekommen ?
Was haltet ihr davon ? Habt ihr sowas schon mal ausprobiert oder ähnliches, mit guten oder schlechten Erfahrungen ?
Oder was würdet ihr mir raten?
Ich hoffe es kommen viele und gute Antworten
Antwort von PowerMac:
Naja, man sollte eben einen guten Ton kriegen. O-Töne mit Richtmikros. Und Athmo Athmo sein lassen oder komplett nachbauen. Das Synchronisieren ist mühevoll und lohnt eig. nicht. Es sei denn es soll richtig fette Stimmung durch die Musik aufkommen…
Antwort von Axel:
Die Athmo nachzubauen, komplett mit Musik (Raumcharakter nachfiltern) und Partylärm, das ist ein guter Workshop zum Thema Tonmischung.
Andererseits läßt sich das Abbrechen der Musik auch benutzen, um Schnitte besonders zu betonen. Willst du einen möglichst einheitlichen Feel, kannst du auch einen durchgehenden O-Ton mit mehreren anderen Bildern unterschneiden.