Infoseite // Tv-Karte, Video: Anfangsprobleme



Frage von Werner Partner:


Ich möchte jetzt gerne meine TV-Karte in Betrieb nehmen.
Dazu habe ich erst mal einen Videorecorder mit einem Scart/Cinch-Kabel
korrekt an die TV-Karte angeschlossen.

Die beiden Audio-Stecker habe ich über einen Adapter an die Soundkarte
angeschlossen. Dann habe ich eine Videocassette eingelegt und gestartet.
Aber es kam kein Ton.

Dann habe ich Pinnacle gestartet und Aufnahme gewählt. Da bekomme ich
die Meldung, dass Pinnacle versucht, einen Camcorder über die
1394-Schnittstelle zu initialisieren.

Ich versuche dann, die Aufnahmequelle zu verändern, aber es gibt nur den
Camcorder.

Naja, die Hardware und die zugehörige Software sind ja schon mal
anwesend. Aber ich mache wahscheinlich ein paar grundlegende Fehler.
Wer hilft mir aus diesen Anfangsschwierigkeiten heraus? Oder gibt es
eine nette Webseite, die Informationen bietet.

Danke für Tipps

Werner


Space


Antwort von Horst Engel \Caritas Mayen\:

Hast du die treiber für die Karte installiert ?
welche TVKarte benutzt Du ?
Ist die Karte im Gerätemanager richtig erkannt ?

Horst
"Werner Partner" schrieb im Newsbeitrag
Tv-Karte, Video: Anfangsprobleme###
> Ich möchte jetzt gerne meine TV-Karte in Betrieb nehmen.
> Dazu habe ich erst mal einen Videorecorder mit einem Scart/Cinch-Kabel
> korrekt an die TV-Karte angeschlossen.
>
> Die beiden Audio-Stecker habe ich über einen Adapter an die Soundkarte
> angeschlossen. Dann habe ich eine Videocassette eingelegt und gestartet.
> Aber es kam kein Ton.
>
> Dann habe ich Pinnacle gestartet und Aufnahme gewählt. Da bekomme ich
> die Meldung, dass Pinnacle versucht, einen Camcorder über die
> 1394-Schnittstelle zu initialisieren.
>
> Ich versuche dann, die Aufnahmequelle zu verändern, aber es gibt nur den
> Camcorder.
>
> Naja, die Hardware und die zugehörige Software sind ja schon mal
> anwesend. Aber ich mache wahscheinlich ein paar grundlegende Fehler.
> Wer hilft mir aus diesen Anfangsschwierigkeiten heraus? Oder gibt es
> eine nette Webseite, die Informationen bietet.
>
> Danke für Tipps
>
> Werner



Space


Antwort von Werner Partner:

Horst Engel (;Caritas Mayen) schrieb:
> Hast du die treiber für die Karte installiert ?
> welche TVKarte benutzt Du ?
> Ist die Karte im Gerätemanager richtig erkannt ?
>

Ja, ich meine, sie ist möglicherweise nicht richtig installiert.
Es ist eine Pinnacle PCTV/Pro

Grüße

Werner


Space


Antwort von Werner Partner:

Horst Engel (;Caritas Mayen) schrieb:
> Hast du die treiber für die Karte installiert ?
> welche TVKarte benutzt Du ?
> Ist die Karte im Gerätemanager richtig erkannt ?
>

Das ist jetzt alles o.k.
Ich kann als Aufnahmequelle nun auch die TV-Karte angeben, ich kann auch
aufnehmen, allerdings kommen bei der Aufnahme weder Bild noch Ton.
Ich würde jetzt gerne wissen, wo ich noch suchen muss.

Danke

werner


Space


Antwort von Beate Goebel:

Werner Partner schrieb am Dienstag, 07.09. 2004, 22:32:

> Ich kann als Aufnahmequelle nun auch die TV-Karte angeben, ich kann
> auch aufnehmen, allerdings kommen bei der Aufnahme weder Bild noch
> Ton. Ich würde jetzt gerne wissen, wo ich noch suchen muss.

Vielleicht hilft Dir:
http://www.pcwelt.de/know-how/hardware/101395/index.html

Beate

--
> http://www.fes-frankfurt.de/
Jetzt ist der Müll schon im Internet und hat seine eigene HP.
Wieso wundert mich das nicht sonderlich?
[Stefanie Kruse in arcor.s.s]


Space


Antwort von Werner Partner:

Beate Goebel schrieb:
> Werner Partner schrieb am Dienstag, 07.09. 2004, 22:32:
>
>
>>Ich kann als Aufnahmequelle nun auch die TV-Karte angeben, ich kann
>>auch aufnehmen, allerdings kommen bei der Aufnahme weder Bild noch
>>Ton. Ich würde jetzt gerne wissen, wo ich noch suchen muss.
>
>
> Vielleicht hilft Dir:
> http://www.pcwelt.de/know-how/hardware/101395/index.html

Das habe ich jetzt hinter mir, danke trotzdem.

Ich bin jetzt so weit, dass ich die TV-Karte erkennen kann und dass sie
offensichtlich auch rihtig funktioniert.

ich habe noch keine Antenne angeschlossen, dafür erst mal einen Video
Recorder.

Inzwischen sagt mir Pinnacle Studio 9.0, dass ich tatsächlich von
TV-Karte aufnehmen kann. In der Aufnahmevorschau sehe ich aber nur
buntes Flimmern, das im unteren Bereich (;ca. 25-30% der Fläche) ein
grünes Feld aufweist.

Für mich ist das ein Zeichen, dass von der TV-Karte wohl etwas ankommt,
dass aber die TV-Karte die Daten vom Video Recorder nicht bekommt, und
zwar weder Ton noch Bild.

Der Video Recorder ist in Ordnung. Wo könnte ich denn den Fehler noch
suchen?

Danke für Hilfe

Werner


Space


Antwort von Beate Goebel:

Werner Partner schrieb am Mittwoch, 08.09. 2004, 23:27:

> Für mich ist das ein Zeichen, dass von der TV-Karte wohl etwas
> ankommt, dass aber die TV-Karte die Daten vom Video Recorder nicht
> bekommt, und zwar weder Ton noch Bild.
>
> Der Video Recorder ist in Ordnung. Wo könnte ich denn den Fehler noch
> suchen?

Du versuchst aber doch nicht, ein Kaufvideo, d.h. ein Band mit Kopierschutz
aufzunehmen? Nimm mal wirklich die Antenne.

Beate

--
If it's there and you can see it - it's real.
If it's not there and you can see it - it's virtual.
If it's there and you can't see it - it's transparent.
If it's not there and you can't see it - you erased it!


Space


Antwort von Werner Partner:

Werner Partner schrieb:

> Beate Goebel schrieb:
>
>> Werner Partner schrieb am Dienstag, 07.09. 2004, 22:32:
>>
>>
>>> Ich kann als Aufnahmequelle nun auch die TV-Karte angeben, ich kann
>>> auch aufnehmen, allerdings kommen bei der Aufnahme weder Bild noch
>>> Ton. Ich würde jetzt gerne wissen, wo ich noch suchen muss.
>>
>>
>>
>> Vielleicht hilft Dir:
>> http://www.pcwelt.de/know-how/hardware/101395/index.html
>
>
> Das habe ich jetzt hinter mir, danke trotzdem.
>
> Ich bin jetzt so weit, dass ich die TV-Karte erkennen kann und dass sie
> offensichtlich auch rihtig funktioniert.
>
> ich habe noch keine Antenne angeschlossen, dafür erst mal einen Video
> Recorder.
>
> Inzwischen sagt mir Pinnacle Studio 9.0, dass ich tatsächlich von
> TV-Karte aufnehmen kann. In der Aufnahmevorschau sehe ich aber nur
> buntes Flimmern, das im unteren Bereich (;ca. 25-30% der Fläche) ein
> grünes Feld aufweist.
>
> Für mich ist das ein Zeichen, dass von der TV-Karte wohl etwas ankommt,
> dass aber die TV-Karte die Daten vom Video Recorder nicht bekommt, und
> zwar weder Ton noch Bild.
>
> Der Video Recorder ist in Ordnung. Wo könnte ich denn den Fehler noch
> suchen?

ich habe inzwischen festgestellt, dass ich mit der TV-Karte Ton wohl
aufnehmen kann, wenn er z.B. von meinem Radio über den Line-In-Eingang
der Soundkarte kommt.

Es ist also in der Tat so, dass von dem Video Recorder nichts rüber
kommt. Ich werde mal einen anderen testen - aber vielleicht fällt uch
auch noch was ein, was ich falsch mache.

Grüße

Werner


Space


Antwort von Jürgen He:

Werner Partner schrieb:

> [...]
> Es ist also in der Tat so, dass von dem Video Recorder nichts rüber
> kommt. Ich werde mal einen anderen testen - aber vielleicht fällt uch
> auch noch was ein, was ich falsch mache.
>

Ein beliebter Fehler ist, ein teilbeschaltetes* SCART-Kabel falsch herum
anzuschließen.

Gruß, Jürgen

*) Teilbeschaltete SCART-Kabel transportieren das Signal nur in eine
Richtung. D.h. ein Stecker ist nur für Signal-In der andere nur für
Signal-Out.



Space



Space


Antwort von Werner Partner:

Beate Goebel schrieb:
> Werner Partner schrieb am Mittwoch, 08.09. 2004, 23:27:
>
>
>>Für mich ist das ein Zeichen, dass von der TV-Karte wohl etwas
>>ankommt, dass aber die TV-Karte die Daten vom Video Recorder nicht
>>bekommt, und zwar weder Ton noch Bild.
>>
>>Der Video Recorder ist in Ordnung. Wo könnte ich denn den Fehler noch
>>suchen?
>
>
> Du versuchst aber doch nicht, ein Kaufvideo, d.h. ein Band mit Kopierschutz
> aufzunehmen? Nimm mal wirklich die Antenne.

Nein! Aber ich denke, dass der Fehler zwischen Video nud Karte liegt.
ich werde mir mal eine Antenne besorgen und versuchen, darüber
aufzunehmen. ich schätze mal, dass das gehen wird.

ich kann jedenfalls über das Audio-Line-In Ton aufzunehmen.

Mal ne Frage: Könnte das an analog/digital liegen?
Dass die Karte digitale Signale erwartet, der Video Recorder aber analog
sendet? (;Nicht lachen, bin halt Laie)

Grüße

Werner


Space


Antwort von Werner Partner:

Jürgen He schrieb:

> Werner Partner schrieb:
>
>
>>[...]
>>Es ist also in der Tat so, dass von dem Video Recorder nichts rüber
>>kommt. Ich werde mal einen anderen testen - aber vielleicht fällt uch
>>auch noch was ein, was ich falsch mache.
>>
>
>
> Ein beliebter Fehler ist, ein teilbeschaltetes* SCART-Kabel falsch herum
> anzuschließen.

Ich habe das Kabel beim Händler gekauft, das müsste eigentlich in
Ordnung sein. Den Scart-Stecker kann man ja ach nicht verkehrt herum
stecken.

Grüße

werner


Space


Antwort von Jürgen He:

Werner Partner schrieb:

> Jürgen He schrieb:
>> Ein beliebter Fehler ist, ein teilbeschaltetes* SCART-Kabel falsch
>> herum anzuschließen.
>
> Ich habe das Kabel beim Händler gekauft, das müsste eigentlich in
> Ordnung sein. Den Scart-Stecker kann man ja ach nicht verkehrt herum
> stecken.
>

Damit ist aber noch nicht klar, was Du für ein Kabel gekauft hast:
teibeschaltet oder vollbeschaltet (;letzteres ist deutlich dicker). Ich
schrieb auch nicht dass man den Stecker verkehrt herum benutzt sondern
das Kabel.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

Werner Partner schrieb:

>Jürgen He schrieb:
>> Ein beliebter Fehler ist, ein teilbeschaltetes* SCART-Kabel falsch herum
>> anzuschließen.
>
>Ich habe das Kabel beim Händler gekauft, das müsste eigentlich in
>Ordnung sein. Den Scart-Stecker kann man ja ach nicht verkehrt herum
>stecken.

Jürgens Diagnose ist im Ansatz richtig, aber hier wird es sich um ein
Konverterkabel von SCART auf Cinch handeln, so daß Du nicht umdrehen
kannst. Problem: Solche Kabel SCART-seitig als Eingang wie auch als
Ausgang. Bessere Ausführungen sind In/Out umschaltbar, es gibt auch
Varianten, die beide Richtungen auf entsprechend viele Cinch-Stecker
führen. Du brauchst "Ausgang".

Wenn Du ein ganz einfaches Modell (;je ein Cinch-Stecker gelb/rot/weiß
oder 1x gelb plus Klinke) ohne Schalter hast, könnte man noch die
Kontaktstifte passend ummontieren. Das erfordert aber etwas
bastlerisches Geschick. Ansonsten beim Händler reklamieren, weil er
Dir etwas Unbrauchbares angedreht hat.


Space


Antwort von Werner Partner:

Jürgen He schrieb:
> Werner Partner schrieb:
>
>
>>Jürgen He schrieb:
>>
>>>Ein beliebter Fehler ist, ein teilbeschaltetes* SCART-Kabel falsch
>>>herum anzuschließen.
>>
>>Ich habe das Kabel beim Händler gekauft, das müsste eigentlich in
>>Ordnung sein. Den Scart-Stecker kann man ja ach nicht verkehrt herum
>>stecken.
>>
>
>
> Damit ist aber noch nicht klar, was Du für ein Kabel gekauft hast:
> teibeschaltet oder vollbeschaltet (;letzteres ist deutlich dicker). Ich
> schrieb auch nicht dass man den Stecker verkehrt herum benutzt sondern
> das Kabel.

Ich dachte schon, ich hätte den Fehler. Der Radiohändler sagte, ich
müsse am Scart-Stecker einen kleinen Schalter auf "out" stellen. Er
stand in der Tat auf "in". Aber auch auf "out" kommt nichts raus.

Vielleicht ist ja das Kabel defekt. Ichw erde aber auch mal einen
anderen Videorecorder ausprobieren.

Grüße

Werner


Space


Antwort von Werner Partner:

Wolfgang Hauser schrieb:

> Werner Partner schrieb:
>
>
>>Jürgen He schrieb:
>>
>>>Ein beliebter Fehler ist, ein teilbeschaltetes* SCART-Kabel falsch herum
>>>anzuschließen.
>>
>>Ich habe das Kabel beim Händler gekauft, das müsste eigentlich in
>>Ordnung sein. Den Scart-Stecker kann man ja ach nicht verkehrt herum
>>stecken.
>
>
> Jürgens Diagnose ist im Ansatz richtig, aber hier wird es sich um ein
> Konverterkabel von SCART auf Cinch handeln, so daß Du nicht umdrehen
> kannst. Problem: Solche Kabel SCART-seitig als Eingang wie auch als
> Ausgang. Bessere Ausführungen sind In/Out umschaltbar, es gibt auch
> Varianten, die beide Richtungen auf entsprechend viele Cinch-Stecker
> führen. Du brauchst "Ausgang".
>
> Wenn Du ein ganz einfaches Modell (;je ein Cinch-Stecker gelb/rot/weiß
> oder 1x gelb plus Klinke) ohne Schalter hast, könnte man noch die
> Kontaktstifte passend ummontieren. Das erfordert aber etwas
> bastlerisches Geschick. Ansonsten beim Händler reklamieren, weil er
> Dir etwas Unbrauchbares angedreht hat.

Ich habe ein "in/out" Kabel, vielleicht ist es ja fehlerhaft.

Grüße

Werner


Space


Antwort von Benjamin Zerres:

Werner Partner wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...

> >>[...]
> >>Es ist also in der Tat so, dass von dem Video Recorder nichts rüber
> >>kommt. Ich werde mal einen anderen testen - aber vielleicht fällt uch
> >>auch noch was ein, was ich falsch mache.
> >>
> >
> >
> > Ein beliebter Fehler ist, ein teilbeschaltetes* SCART-Kabel falsch herum
> > anzuschließen.

Kann es sein, das du in der Pinnacle Software nicht nur die TV-Karte
angeben musst, sondern auch sagen musst von welchem Teil der Karte
aufgenommen werden soll? (;Antenne, S-Video, Composite)

mfg

Ben


Space


Antwort von Linards Ticmanis:

Werner Partner wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...

> > Ein beliebter Fehler ist, ein teilbeschaltetes* SCART-Kabel falsch herum
> > anzuschließen.
>
> Ich habe das Kabel beim Händler gekauft, das müsste eigentlich in
> Ordnung sein. Den Scart-Stecker kann man ja ach nicht verkehrt herum
> stecken.

Ein teilbeschaltetes Kabel ist in Ordnung, nur eben teilbeschaltet.
Eine Ente ist ja auch in Ordnung obwohl sie kein Mercedes ist ;-)

Mit "verkehrt rum" ist nicht gemeint, dass das der Stecker verkehrt
rum steckt, sondern dass Du mal versuchen solltest die beiden Stecker
zu vertauschen. Also den an der Karte rausziehen und in den Video
stecken und umgekehrt.

--
Linards Ticmanis


Space


Antwort von Linards Ticmanis:

Werner Partner wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...

> Nein! Aber ich denke, dass der Fehler zwischen Video nud Karte liegt.
> ich werde mir mal eine Antenne besorgen und versuchen, darüber
> aufzunehmen. ich schätze mal, dass das gehen wird.

Wenn Du ohne sonst was zu ändern(;!) den Stecker an der Karte
rausziehst und an einem TV einsteckst, bekommst Du da ein Bild
und/oder Ton?

> Mal ne Frage: Könnte das an analog/digital liegen?
> Dass die Karte digitale Signale erwartet, der Video Recorder aber analog
> sendet? (;Nicht lachen, bin halt Laie)

Nein, sowohl SCART als auch S-Video und Composite sind immer analog,
auch wenn die Geräte mit diesen Buchsen ansonsten intern digital sein
können. Aber das Signal über diese Verbindungen ist immer analog. Die
Karte erwartet auf solchen Anschlüssen auch nur analog.

Noch ein Tipp, schalt den Recoder vor dem TV an. Manche Karten
brauchen beim Booten schon ein Signal um in die entsprechende
Betriebsart zu schalten. (;Zumindest bei TV-Out ist das so, TV-in hab
ich selbst nicht, aber könnte auch der Fall sein.)

--
Linards Ticmanis


Space



Space


Antwort von Beate Goebel:

Werner Partner schrieb am Donnerstag, 09.09. 2004, 12:29:

> Ich habe ein "in/out" Kabel, vielleicht ist es ja fehlerhaft.

Schau noch mal da:
http://www.pcwelt.de/know-how/workshops/40218/index.html

Beate

--
"Herzlichen Glueckwunsch zum Namenstag. Heute ist "Trottel"."
[Immo 'FaUl' Wehrenberg in dcsm]


Space


Antwort von Werner Partner:

Beate Goebel schrieb:
> Werner Partner schrieb am Donnerstag, 09.09. 2004, 12:29:
>
>
>>Ich habe ein "in/out" Kabel, vielleicht ist es ja fehlerhaft.
>
>
> Schau noch mal da:
> http://www.pcwelt.de/know-how/workshops/40218/index.html

Ich danke dir für jeden Tipp

Werner


Space


Antwort von Werner Partner:

Linards Ticmanis schrieb:

> Werner Partner wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
>
>
>>>Ein beliebter Fehler ist, ein teilbeschaltetes* SCART-Kabel falsch herum
>>>anzuschließen.
>>
>>Ich habe das Kabel beim Händler gekauft, das müsste eigentlich in
>>Ordnung sein. Den Scart-Stecker kann man ja ach nicht verkehrt herum
>>stecken.
>
>
> Ein teilbeschaltetes Kabel ist in Ordnung, nur eben teilbeschaltet.
> Eine Ente ist ja auch in Ordnung obwohl sie kein Mercedes ist ;-)
>
> Mit "verkehrt rum" ist nicht gemeint, dass das der Stecker verkehrt
> rum steckt, sondern dass Du mal versuchen solltest die beiden Stecker
> zu vertauschen. Also den an der Karte rausziehen und in den Video
> stecken und umgekehrt.
>

Das ist nun gar nicht möglich. Am Recorder ist ein Scart, an der Karte
ein Cinch.

Grüße

Werner


Space


Antwort von Werner Partner:

Linards Ticmanis schrieb:

> Werner Partner wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
>
>
>>Nein! Aber ich denke, dass der Fehler zwischen Video nud Karte liegt.
>>ich werde mir mal eine Antenne besorgen und versuchen, darüber
>>aufzunehmen. ich schätze mal, dass das gehen wird.
>
>
> Wenn Du ohne sonst was zu ändern(;!) den Stecker an der Karte
> rausziehst und an einem TV einsteckst, bekommst Du da ein Bild
> und/oder Ton?

Tja, das ist jetzt ein bisschen schwierig. Ich habe leider den TV hier
nicht zur Verfügung. Ich könnte höchsten drüben den anderen Recorder
abbauen und hier testen.

>
>
>>Mal ne Frage: Könnte das an analog/digital liegen?
>>Dass die Karte digitale Signale erwartet, der Video Recorder aber analog
>>sendet? (;Nicht lachen, bin halt Laie)
>
>
> Nein, sowohl SCART als auch S-Video und Composite sind immer analog,
> auch wenn die Geräte mit diesen Buchsen ansonsten intern digital sein
> können. Aber das Signal über diese Verbindungen ist immer analog. Die
> Karte erwartet auf solchen Anschlüssen auch nur analog.
>
> Noch ein Tipp, schalt den Recoder vor dem TV an. Manche Karten
> brauchen beim Booten schon ein Signal um in die entsprechende
> Betriebsart zu schalten. (;Zumindest bei TV-Out ist das so, TV-in hab
> ich selbst nicht, aber könnte auch der Fall sein.)
>

Ich werde mir erst mal ein Zimmerantenne besorgen und sehen, ob von da
was kommt ...

Dann melde ich mich wieder.

Grüße

Werner


Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

ticmanis@coli.uni-sb.de (;Linards Ticmanis) schrieb:

>Noch ein Tipp, schalt den Recoder vor dem TV an. Manche Karten
>brauchen beim Booten schon ein Signal um in die entsprechende
>Betriebsart zu schalten. (;Zumindest bei TV-Out ist das so, TV-in hab
>ich selbst nicht, aber könnte auch der Fall sein.)

Bei TV-Out kann aber schlecht auf das Vorhandensein eines Signals
geprüft werden. ;-)
Dort wird im Prinzip abgefragt, ob an der Buchse ein 75-Ohm-Widerstand
angeschlossen ist. Ob das zugehörige Gerät auch eingeschaltet ist,
kann jedoch nicht erkannt werden.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nur Monoton von TV-Karte
Welche TV-Karte, jetzt Win TV???
Satellit TV; TV Karte
Kein Empfang mit TV-Karte
Welche TV Karte ist eigentlich nicht scheisse ?
Welche TV-Karte?
3 TV Karten notwendig zur Videoüberwachung?!
Mit alter TV-Karte brauchbar aufnehmen?
Nutzen einer dt. TV-Karte im Ausland
TV-Karte, merkwürdiges Problem...
TV/FM-Karte für Anfänger?
Abhandlungen über TV-Karten-Technologie
70D startet nur ohne SD Karte
Killer SD Karte!
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
P2 Karte wird nicht gemountet
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Welche Karte für FX 3?
Rendern mit GPU Beschleunigung - Große Karte, (k)eine Wirkung
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash