Frage von Ego:Hallo zusammen,
Ich brauche eine kleine "Bedienungshilfe" für MSP. Ich hoffe, ich kann das Problem einigermaßen verständlich beschreiben:
Es geht um eine Szene, die ich bereits im Quellfenster getrimmt habe. Wenn ich später mir die Szene nocheinmal ansehen will, hole ich sie mit Doppelklick wieder ins Quellfenster. So - jetzt kommt es vor, dass ich aus Versehen (dicke Finger, geschwollene Augen, ... ;-) die Schieberegler für das Trimmen verändere. Wenn ich OHNE auf die Hand zu klicken, also ohne "Anwenden" eine andere Szene markiere und dann wieder zurück zur ersten Szene wechsele, sind die Trimmregler immer noch verschoben, auch wenn die Szene selbst noch im alten, richtigen Zustand ist.
Wie bekomme ich die Trimmschieber im Quellfenster wieder auf die zum Trimmzustand der Szene passende Position, außer, dass ich Stelle per Hand wieder suche?
Ciao, Ego
Antwort von Vincent:
: Hallo zusammen,
:
: Ich brauche eine kleine "Bedienungshilfe" für MSP. Ich hoffe, ich kann das
: Problem einigermaßen verständlich beschreiben: Es geht um eine Szene, die ich
: bereits im Quellfenster getrimmt habe. Wenn ich später mir die Szene nocheinmal
: ansehen will, hole ich sie mit Doppelklick wieder ins Quellfenster. So - jetzt kommt
: es vor, dass ich aus Versehen (dicke Finger, geschwollene Augen, ... ;-) die
: Schieberegler für das Trimmen verändere. Wenn ich OHNE auf die Hand zu klicken, also
: ohne "Anwenden" eine andere Szene markiere und dann wieder zurück zur
: ersten Szene wechsele, sind die Trimmregler immer noch verschoben, auch wenn die
: Szene selbst noch im alten, richtigen Zustand ist.
:
: Wie bekomme ich die Trimmschieber im Quellfenster wieder auf die zum Trimmzustand der
: Szene passende Position, außer, dass ich Stelle per Hand wieder suche?
:
: Ciao, Ego
ich denke, das kriegst du nicht per klick hin. du kannst ja schliesslich auch einen Clip unterschliedlich trimmen und diese unterschiedlichen ausschnitte in die Timeline legen. Wenn du nun den getrimmten Clip schon in der Timeline liegen hast, kannst du dir aber (ich meine) unter "Duration" den exakten start und end-Frame anzeigen lassen.
Antwort von Thorsten Schneider:
: Wie bekomme ich die Trimmschieber im Quellfenster wieder auf die zum Trimmzustand der
: Szene passende Position, außer, dass ich Stelle per Hand wieder suche?
Hallo Ego, kann es im Moment nicht ausprobieren. Aber ich meine, es müsste funktionieren, wenn man den Clip nochmal mit Doppelklick aus der Timeline in das Quellfenster holt. Da Du die versehentlichen Änderungen ja noch nicht "angewendet" hast, müssten m.E. die Ursprungswerte wiederhergestellt werden.
Thorsten
Antwort von Thorsten Schneider:
: Genau das war auch mein erster Gedanke. Aber MSP merkt sich die verschobenen Regler,
: obwohl ich nicht auf Anwenden geklickt habe.
Mmmh, sehr blöd das :o( Ich versuche heute abend mal, das Problem nachzustellen. Vielleicht fällt mir noch eine Lösung ein.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Ego:
: Hallo Ego, kann es im Moment nicht ausprobieren. Aber ich meine, es müsste
: funktionieren, wenn man den Clip nochmal mit Doppelklick aus der Timeline in das
: Quellfenster holt. Da Du die versehentlichen Änderungen ja noch nicht
: "angewendet" hast, müssten m.E. die Ursprungswerte wiederhergestellt
: werden.
:
: Thorsten
Genau das war auch mein erster Gedanke. Aber MSP merkt sich die verschobenen Regler, obwohl ich nicht auf Anwenden geklickt habe.