Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Trimmen im Quellfenster von MSP



Frage von Ego:


Hallo zusammen,

Ich brauche eine kleine "Bedienungshilfe" für MSP. Ich hoffe, ich kann das Problem einigermaßen verständlich beschreiben:

Es geht um eine Szene, die ich bereits im Quellfenster getrimmt habe. Wenn ich später mir die Szene nocheinmal ansehen will, hole ich sie mit Doppelklick wieder ins Quellfenster. So - jetzt kommt es vor, dass ich aus Versehen (dicke Finger, geschwollene Augen, ... ;-) die Schieberegler für das Trimmen verändere. Wenn ich OHNE auf die Hand zu klicken, also ohne "Anwenden" eine andere Szene markiere und dann wieder zurück zur ersten Szene wechsele, sind die Trimmregler immer noch verschoben, auch wenn die Szene selbst noch im alten, richtigen Zustand ist.

Wie bekomme ich die Trimmschieber im Quellfenster wieder auf die zum Trimmzustand der Szene passende Position, außer, dass ich Stelle per Hand wieder suche?

Ciao, Ego



Space


Antwort von Vincent:

: Hallo zusammen,
:
: Ich brauche eine kleine "Bedienungshilfe" für MSP. Ich hoffe, ich kann das
: Problem einigermaßen verständlich beschreiben: Es geht um eine Szene, die ich
: bereits im Quellfenster getrimmt habe. Wenn ich später mir die Szene nocheinmal
: ansehen will, hole ich sie mit Doppelklick wieder ins Quellfenster. So - jetzt kommt
: es vor, dass ich aus Versehen (dicke Finger, geschwollene Augen, ... ;-) die
: Schieberegler für das Trimmen verändere. Wenn ich OHNE auf die Hand zu klicken, also
: ohne "Anwenden" eine andere Szene markiere und dann wieder zurück zur
: ersten Szene wechsele, sind die Trimmregler immer noch verschoben, auch wenn die
: Szene selbst noch im alten, richtigen Zustand ist.
:
: Wie bekomme ich die Trimmschieber im Quellfenster wieder auf die zum Trimmzustand der
: Szene passende Position, außer, dass ich Stelle per Hand wieder suche?
:
: Ciao, Ego

ich denke, das kriegst du nicht per klick hin. du kannst ja schliesslich auch einen Clip unterschliedlich trimmen und diese unterschiedlichen ausschnitte in die Timeline legen. Wenn du nun den getrimmten Clip schon in der Timeline liegen hast, kannst du dir aber (ich meine) unter "Duration" den exakten start und end-Frame anzeigen lassen.



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Wie bekomme ich die Trimmschieber im Quellfenster wieder auf die zum Trimmzustand der
: Szene passende Position, außer, dass ich Stelle per Hand wieder suche?

Hallo Ego, kann es im Moment nicht ausprobieren. Aber ich meine, es müsste funktionieren, wenn man den Clip nochmal mit Doppelklick aus der Timeline in das Quellfenster holt. Da Du die versehentlichen Änderungen ja noch nicht "angewendet" hast, müssten m.E. die Ursprungswerte wiederhergestellt werden.

Thorsten



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Genau das war auch mein erster Gedanke. Aber MSP merkt sich die verschobenen Regler,
: obwohl ich nicht auf Anwenden geklickt habe.

Mmmh, sehr blöd das :o( Ich versuche heute abend mal, das Problem nachzustellen. Vielleicht fällt mir noch eine Lösung ein.

Viele Grüße
Thorsten




Space


Antwort von Ego:

: Hallo Ego, kann es im Moment nicht ausprobieren. Aber ich meine, es müsste
: funktionieren, wenn man den Clip nochmal mit Doppelklick aus der Timeline in das
: Quellfenster holt. Da Du die versehentlichen Änderungen ja noch nicht
: "angewendet" hast, müssten m.E. die Ursprungswerte wiederhergestellt
: werden.
:
: Thorsten

Genau das war auch mein erster Gedanke. Aber MSP merkt sich die verschobenen Regler, obwohl ich nicht auf Anwenden geklickt habe.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Clips trimmen außerhalb eines Projekts
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
Vier neue mobile Workstations von MSI mit 8-Kern i9 CPUs und Nvidia RTX 5000
11te Generation von Intel CPUs bringt höhere Taktraten, bessere GPU und Thunderbolt 4
David Fincher"s MANK - für Liebhaber von Citizen Kane
Smooth-XS: Neuer Smartphone Gimbal von Zhiyun fungiert auch als intelligenter Selfie Stick
Tiny E Mount - Neues 35mm AF Vollformat Objektiv von Samyang




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash