Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // David Fincher"s MANK - für Liebhaber von Citizen Kane



Frage von iasi:


https://www.imdb.com/title/tt10618286/m ... 2789245185

Release Date: October 2020

Fincher gehört zu den Filmemachern, bei denen sogar die schwächeren Filme noch herausragend sind.
Dann noch das Thema ...

Und nebenbei wurde mit einer Red Monstro Monochrome gedreht.

Space


Antwort von Bluboy:

iasi hat geschrieben:
https://www.imdb.com/title/tt10618286/m ... 2789245185

Release Date: October 2020

Fincher gehört zu den Filmemachern, bei denen sogar die schwächeren Filme noch herausragend sind.
Dann noch das Thema ...

Und nebenbei wurde mit einer Red Monstro Monochrome gedreht.
Wa für ein Glück fürs Kino dass der nicht mit Magix, Adobe oder Resolve arbeitet.

Space


Antwort von iasi:

Bluboy hat geschrieben:


Wa für ein Glück fürs Kino dass der nicht mit Magix, Adobe oder Resolve arbeitet.
Und was willst du nun damit sagen?

Space


Antwort von Bluboy:

Damit will ich sagen - der Mann hats drauf.

Space


Antwort von iasi:

Bluboy hat geschrieben:
Damit will ich sagen - der Mann hats drauf.
Dann war das aber ziemlich kryptisch formuliert.

Space


Antwort von -paleface-:

Bluboy hat geschrieben:


Wa für ein Glück fürs Kino dass der nicht mit Magix, Adobe oder Resolve arbeitet.


Space


Antwort von iasi:

-paleface- hat geschrieben:
Bluboy hat geschrieben:


Wa für ein Glück fürs Kino dass der nicht mit Magix, Adobe oder Resolve arbeitet.
Ja - Fincher ist sehr progressiv, was den Einsatz neuer Techniken und Gestaltungsmittel betrifft.
Bei MANK nutzt er
Digital Intermediate (6K) (master format)
Redcode RAW (8K) (source format).

Man darf gespannt sein, was die Red Monstro Monochrome abliefert - das ist ja dann nochmal ein Unterschied zur Red Monstro (mal abgesehen von SW statt Farbe)

Space


Antwort von Axel:

Was paleface wohl sagen wollte mit der Verlinkung des Clips: dass Fincher sehr wohl mit Adobe arbeitet. Sind alles Tools. Und ja, seiner Arbeitsweise kommt es auch zupass, dass er digital reframen kann, zu deutsch croppen aus einem 8k - Bild. Er hat aber auch schon digital in HD gefilmt. Man kann Fincher nicht zum Kronzeugen irgendeines selbstgewählten Dogmas machen. Oder vielmehr, man kann es, aber es interessiert kein Schwein.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Bluboy hat geschrieben:

Wa für ein Glück fürs Kino dass der nicht mit Magix, Adobe oder Resolve arbeitet.
Satz mit X

:D

Axel hat geschrieben:
Man kann Fincher nicht zum Kronzeugen irgendeines selbstgewählten Dogmas machen.
Vor allem wenn man überhaupt keine Ahnung hat, und dann ein kolossales Eigentor einfährt.

Space



Space


Antwort von iasi:

Axel hat geschrieben:
Was paleface wohl sagen wollte mit der Verlinkung des Clips: dass Fincher sehr wohl mit Adobe arbeitet. Sind alles Tools. Und ja, seiner Arbeitsweise kommt es auch zupass, dass er digital reframen kann, zu deutsch croppen aus einem 8k - Bild. Er hat aber auch schon digital in HD gefilmt. Man kann Fincher nicht zum Kronzeugen irgendeines selbstgewählten Dogmas machen. Oder vielmehr, man kann es, aber es interessiert kein Schwein.
Dogma?
Man kann immerhin sagen, dass Fincher die neuen Möglichkeiten, die technische Entwicklungen bieten, auch nutzt. So gesehen bricht er ständig mit Dogmen, die sich ja immer wieder in Sätzen wie An einem Set macht man es ... oder Wann warst du zuletzt an einem Set? offenbaren. ;)

Space


Antwort von iasi:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
Man kann Fincher nicht zum Kronzeugen irgendeines selbstgewählten Dogmas machen.
Vor allem wenn man überhaupt keine Ahnung hat, und dann ein kolossales Eigentor einfährt.
Satz mit X

:D

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


David Fincher’s MANK - Teaser - edel
Dos und Don'ts beim Low-Budget-Filmemachen: Mehr Clint Eastwood - weniger David Fincher ...
Fincher remastert Se7en in 4K für IMAX und BluRay.
Ein Mann für gewisse Stunden (American Gigolo) — David Hollander
Ein Colt für alle Fälle (The Fall Guy) — David Leitch/Ashley Miller/Drew Pearce/Zack Stentz
Remote Produktion mit David Guetta in Dubai
Die Frau des Zeitreisenden (The Time Traveler’s Wife) — Steven Moffat/David Nutter
ARTE: Mulholland Drive - David Lynch
David Cronenbergs "Rabid" am 20. Januar 2022 auf ARTE
Napoleon — Ridley Scott/David Scarpa
Der Exorzist (The Exorcist) — David Gordon Green/Peter Sattler/Scott Teems
David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Manta, Manta - Zwoter Teil — Til Schweiger/Michael David Pate/Miguel Angelo Pate
Gladiator 2 — Ridley Scott/David Scarpa
David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
RIP: David Lynch ist tot
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash