Frage von Marina&Co:Hallo, eine Freundin und ich haben uns in Ebay die Sony 150 gekauft, und obwohl uns der Verkäufer vertrauenswürdig vorkam, hab ich jetzt das Gefühl, das Gerät ist defekt.
Der Ton fällt bei der Wiedergabe andauernd für 1 Sek. aus. Also sozusagen zwei sekunden Ton, eine Sekunde kein Ton.
Manchmal geht es auch 5 Sekunden gut.
Ein RESET der Kamera hat das Problem ebensowenig behoben, wie die Benutzung einer Reinigungskassette. Die Köpfe dürften es eh nicht sein, da nach Angabe des Verkäufers hauptsächlich direkt auf Firewire übertragen wurde.
Die Tonausfälle sind wohl ein Wiedergabe- und kein Aufnahmeproblem.
Denn die Tonausfälle kommen immer zu anderen Augenblicken.
DAs würde bedeuten ich höre den Satz "Das Fenster ist offen" und der Ton fällt wie folgt aus:
Das F*er ist offen.
Beim nächsten Anschauen hört man "Das Fenster ist *n."
Also immer zu anderen Momenten.
Ich habe daraufhin eine fabrikneue Cassette eingelegt und diese Zeigt sogar nur 21 statt 30 minuten Restzeit an.
Die Aufnahme darauf war voller grafischer Fehler, bei erneuter AUfnahme dann wieder nich, aber immer war der Ton defekt, nach wie vor. :(
Wir haben für das Teil ziemlich viel Geld bezahlt, vielleicht haben wir sogar zuviel bezahlt, bitte sagt mir jetzt nicht daß das TEil kaputt ist, das darf echt nich wahr sein.
Antwort von srone:
lasst euch doch mal die kopfstunden anzeigen, menüpunkt drum-hours.
lg
srone
Antwort von HST1990:
Das Problem kenne ich nur zu gut von meiner VX2000. Schau mal nach ob du auch Tonaussetzer hast wenn du das Tonsignal über den Kopfhörerausgang abnimmst. Da hatte ich dann nämlich keine Aussetzer.
Hab alles mögliche probiert und hab dann einfach mal ein anderes Programm zum capturen genommen und seitdem geht es. Vorher benutzte ich Premiere und jetzt benutze ich ScenalyzerLIVE, einfach mal die Testversion runterladen und schauen ob es klappt.
Gruß
HST
Antwort von penkeler:
Wenn die Drop-Outs nicht einkopiert sind, dann kann es sein, dass das aufgenommene Signal zu schwach ist (z.B. wegen Kopfverschmutzung, oder Kopfabnuetzung). Wenn die Fehlerratte zu hoch ist oder Teile unlesbar sind, wird gemutet um eventuelle Knaks-Gerausche zu vermeiden.
Ausprobieren ueber den Firewire ins Compueter aufzunehmen.
Antwort von Jott:
"Die Köpfe dürften es eh nicht sein, da nach Angabe des Verkäufers hauptsächlich direkt auf Firewire übertragen wurde."
Klar doch, kicher. Und, was sagt jetzt die Kopfstunden-Anzeige?